Im Bruchsaler Ländchen 2023 - Teil II

Unterwegs mit den Montagswanderern (c) Dieter Müller

3. Oktober 2023. Willkommen auf meiner Seite mit den Fotos der Montagwanderungen! Dies ist die Fortsetzung von Teil I, den Sie hier finden. Wenn Sie dem Link folgen, finden Sie dort weitere Erklärungen, die ich hier nicht wiederholen möchte. Diese Seite wird beginnen mit Fotos, die ich am 9. Oktober 2023 schießen werde. Die ältesten Fotos finden Sie unten auf der Seite, die neuesten oben. -Dieter Müller

 

Wieso diese zweite Seite für Fotos aus 2023?

Auf der ursprünglichen Seite mit den Fotos der Serie I konnte ich aus technischen Gründen keine weiteren Fotos publizieren. Deshalb war ich gezwungen, hier eine neue Seite mit den Fotos der Serie II zu eröffnen. Ich hoffe, dieser Umstand stört nicht allzu sehr. -DM

 

Der Regen hat uns fest im Griff

13. November 2023. Heute lagen große Teile West- und Mitteleuropas unter "Landregen". Die Stubenhocker trauten sich mehrheitlich nicht vor die Tür - bis auf zwei, die sich von einem anderen, fremden Wanderer wegen dessen Unkenntnis zwar nicht fotografieren, aber immerhin filmen ließen. Zum Beweis, auch dass sie nicht von Zucker sind, hier ein Scan aus dem kleinen Video. Enjoy! :))

 

Fernblick zur Burg Steinsberg (am Horizont, Mitte links)

Fernblick bis zur Burg Steinsberg bei Sinsheim, einem Vulkankegel. Foto (c) JChW

 

6. November 2023. Wenn man die Bilder der letzten Wochen betrachtet, alle sind am Eichelberg und Weiherberg in Bruchsal entstanden, bekommt man einen total falschen Eindruck: Wir hatten hier viel Regen - und auch Sonnenschein, praktischerweise immer Montagvormittags! Heute waren wir wieder zu sechst, und es gab viel gute Laune! Man müsste die Montagswanderung erfinden, wenn es sie nicht schon gäbe! Die wunderschöne Natur im Bruchsaler Ländchen bietet prächtige Farben, plastische Wolken und einen Fernblick bis zur Burg Steinsberg, dem Vulkankegel bei Sinsheim! Ich freue mich immer wieder, wenn meine Freunde JChW und TJ beim Fotografieren mitmachen!! - Avanti cosi!

Da capo! Und das Ganze noch einmal!

montagswanderer am eichelberg bruchsal foto (c) dieter Müller

 

30. Oktober 2023. In den letzten Tagen hatten wir viel Regen, und die kommende Tage werden auch nicht besser. Herbstlich halt. Wald und Wiese sind deshalb nicht die beste Wahl für unsere Wanderungen. Wohl aber die befestigten Wege am Eichelberg und Weiherberg. Man glaubt es kaum, aber die satten Herbstfarben, die Wolken und der blaue Himmel - schöner als heute Morgen war es nie! - Falls Sie dem Wetter nicht trauen - hier geht es zum Bruchsaler Wetter.

Tipps für die Fotofreunde - Fotografieren im Herbst

2. November 2023. Kaum eine Jahreszeit wirkt auf Fotofreunde so anregend, wie der Herbst, finde ich. Im Internet wimmelt es nur so von Videos zu diesem Thema, und ein Meister seines Faches ist Pavel. Interessiert Euch das Thema "Tolle Herbstfarben fotografieren"? Dann schaut Euch das Video an. Okay, Pavel hat das Fotografieren zum Beruf gemacht, stört Euch also bitte nicht an seinen kommerziellen Inhalten. -DM - P.S. für Pavel: Man sagt nicht Hannower, die Stadt heißt Hannover :))

 

Neun Wanderer! Das gabs noch nie!

Gäste auf der Montagswanderung am Eichelberg. Fotos (c) Dieter Müller

18. Oktober 2023. Mehr waren wir noch nie! Ein seltener Glücksfall: Am 16. Oktober fanden sich unter der Führung von Gerhard Stern sieben Männer und zwei Knaben (meine Enkel) zur Wanderung am Eichelberg bis an die Grenze der bebauten Stadt Bruchsal ein! Unterwegs trafen wir noch Schulkinder mit ihren Lehrern. Herrlich!

Hier sind die ersten Bilder der Serie II

Montafswanderer im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

9. Oktober 2023. Morgens noch ein wenig trüb, es dauert, bis es hell wird. Der Herbst nimmt Einzug in das Bruchsaler Ländchen. Die Smartphonekamera stößt an ihre Grenzen: Probleme beim Fokussieren, schwammig, unscharf. Alle Fotos müssen nachbearbeitet werden. Dies jedoch, sind Lappalien, denn die Welt um uns herum steht in Flammen. Der beispielose Angriffskrieg und die unfassbare Brutalität (gegen Zivilisten, Kinder, Frauen) des Krieges in Israel bedrückt uns sehr. Es muss doch endlich nach einem halben Jahrhundert eine Lösung geben, mit der die Völker leben können! Aber der Hass bei Juden und Palästinensern sitzt tief! Tief, wie früher die Erzfeindschaft zwischen Deutschen und Franzosen. Nehmt Euch, verdammt noch mal! ein Beispiel daran!!! Und: Unter keinen Umständen den saudiarabisch-israelischen Friedensprozess stoppen! Ich schätze, das grenzenlose Vertrauen in die Fähigkeiten ihres Geheimdienstes haben die Israelis ein für alle mal verloren. - Wir alten Männer wissen das Privileg unserer friedlichen, unbekümmerten Montagswanderungen zu schätzen.