24. Juni 2025. Auf der letzten Wanderung im Kreise meiner Freunde - wir waren als Trio unterwegs auf der sog. Montagswanderung - - kamen wir auf Übungen zu sprechen, die man selbst ohne professionelle Anleitung unterwegs oder daheim machen kann, um die Balance oder den Gleichgewichtssinn zu fördern. Wieder zu Hause befragte ich ChatGPT nach informativen Videos mit Übungen, die sich im Freien, entweder allein oder in der Gruppe machen lassen. Ich bekam sofort eine kluge Antwort, die wie folgt aussieht.
24. Juni 2025. Hier sind drei empfehlenswerte YouTube-Videos mit Gymnastik im Freien, die sich ideal für Senioren eignen. Die Videos mit Gabi Fastner sind im Studio entstanden, aber sie eignen sich gut auch für Wanderungen im Park:
Gabi Fastner zeigt Senioren-Gymnastik im Stehen, ohne Geräte. Freude durch Bewegung. Leider gibt es auf YouTube nicht viele Videos, die im Freien gedreht wurden. Die hier gezeigten lassen sich jedoch gut outdoor durchführen.
24. Juni 2025. Die hier gezeigten Übungen beeindrucken mich sehr! Allerdings befürchte ich, dass meine Freunde keine besondere Lust zeigen werden, mitzumachen. Vielleicht gelingt es mir, einen Freund, der oft in Fitness-Studios unterwegs ist, Erfahrung hat und eine überzeugende Ausstrahlung besitzt quasi als "Übungsleiter" zu gewinnen. Der macht dann mit uns zwei, drei kleine Übungen von drei Minuten Dauer (nicht überfordern)! Und danach wird man sehen...
Ich erinnere mich, dass wir einmal eine Wanderung hatten, auf der am Schluss ein, zwei Volkslieder/Studentenlieder gesungen wurden. Die Sänger schritten voran, und die Unmusikalischen brummten freudig mit! Oder zuletzt befassten wir uns ausgiebig mit Pflanzenbestimmung per Google Lens - oder war es Flora incognita? Davor wurden Vogelstimmen per BirdNET bestimmt (die schönste Vogelstimme war eine Nachtigall, vormittags um 11). Immere wieder war das Fotografieren in der wunderschönen Kraichgaulandschaft Thema. - Was ich damit sagen will - es gibt also unterwegs immer wieder Akzente, die über das reine Wandern hinausgehen! Warum also nicht Gleichgewichtsübungen?