Neuigkeiten und Tutorials - das interessiert den Einsteiger. Neuigkeiten sind nicht immer ganz neu, finden aber vielleicht Ihr Interesse. Die Meldungen habe ich mir in der Regel vorher
angeschaut, bevor ich sie hier präsentiere. Allerdings stellen sie immer den Standpunkt des jeweiligen Autoren dar und decken sich nicht immer mit meinen Ansichten. Die neuesten Infos stehen
oben, die älteren weiter unten. - Themen wie Klimaschutz und Kernfusion interessieren nicht jeden Internetter - sind aber wohl für uns Alle ziemlich wichtig! - Sind Sie interessiert
an Smartphones? (Dort finden Sie mehr). - Hier finden Sie die Termine
2023/24.
-Dieter Müller
Meine wichtigsten Tipps, die Sie vielleicht beherzigen sollten!
Dieter Müller
5. Juni 2023. Auf dem alten PC liegen persönliche Daten, darunter Fotos, Dokumente, gespeicherte Passwörter und Browserverläufe. Sie sollen keinesfalls in fremde Hände geraten. Außerdem können Sie durch den korrekten Umgang mit alter Hardware die Umwelt entlasten. Lesen Sie, welchen Weg man beschreiten kann. Falls Sie die alte Kiste loswerden wollen, ohne die noch enthaltenen Daten zu sichern, müssen Sie die alten Dateien trotzdem löschen, damit der nächste Besitzer damit keinen Unfug anstellen kann.
Im NAIS Internettreff raten wir in solchen Fällen immer zum CCleaner, den es in verschiedenen Versionen gibt. Die kostenlose Version von CCleaner ist allemal gut genug zum Aufräumen und Löschen von unnützen Dateien und auch zum effektiven Löschen der ganzen Festplatte. (Achten Sie darauf, die FREE-Version auszuwählen. CCleaner versucht natürlich, Ihnen eine der Bezahlversionen zu verkaufen). Die aktuelle CCleaner Free Version ist am 5. Juni 2023 V 6.12.10490.
Um die alte Festplatte zu löschen, reicht es keineswegs aus, die Dateien zu löschen. Sie müssen sie überschreiben, am besten mehrfach. Dazu gehen Sie zu CCleaner > Extras > Festplatten Wiper > entweder "einfaches Überschreiben (geht schnell) oder besser mehrfaches Überschreiben (bis zu 35x, dauert länger). TIPP: Falls Sie im Autostart viele Programme stehen haben, wird Ihr PC langsam. Unter Extras > Autostart können Sie mit CCleaner Ordnung halten mit Aktivieren - Deaktivieren - Löschen.
4. Juni 2023. Künstliche Intelligenz KI. Wie stehe ich dazu? KI ist in den letzten Monaten wirklich durch die Decke gegangen! Kaum ein Thema beherrscht den Blätterwald und das Internet so sehr wie KI - in Deutschland wie üblich geprägt von German Angst: KI ist gefährlich, es wird von uns Besitz ergreifen und unser Innerstes bloßstellen. Wenn Sie auf YouTube nach KI suchen, bekommen Sie überwiegend negative Antworten mit "macht uns überflüssig", "Experten warnen", "Fluch und Segen", "Gefahr für die Menschheit?", "KI vernichtet Kameramarkt", "Bedrohung", "Kann die KI mich ersetzen?" "Vergleich mit Atomkriegen - Künstliche Intelligenz als „Auslöschungsrisiko“ für die Menschheit" usw. usf.
Ich sehe das nicht so. Auch bin ich der Meinung, es war schon immer möglich - jedoch völlig illegal -, anderer Menschen geistiges Eigentum zu stehlen und das Machwerk als eigene Leistung auszugeben. Man denke nur an die Skandale um plagiierte Doktorarbeiten. Und mit dem genialen Rechtsklick unserer Maus, speichern unter, konnte jeder Trottel im Nu Leonardos Mona Lisa als eigenes Kunstwerk ausgeben. Ein paar kleine Veränderungen mittels Bildbearbeitung - oder bei Texten mittels Textverarbeitung - und schon ist es "meins" (alles nur geklaut)! Andy Warhol lässt grüßen! Manch einer sieht in KI die größte Revolution seit der Industrialisierung...
Grundsätzlich ist KI jedoch ein rechtlich noch ziemlich unsicheres Gebiet, wie Rechtsanwalt Christian Solmecke in seinem Beitrag erklärt. [Das Thema KI ist inzwischen dermaßen bedeutend geworden, so dass ich mir überlege, ein eigenes Kapitel dafür zu starten. -DM]
Was ist also neu bei KI? Es geht alles viel schneller, und es ist mit geringem Aufwand möglich. Nehmen wir allein schon die Ergebnisse der Suchfunktion: Bisher lieferten die Suchmaschinen Tausend oder mehr Ergebisse. Finde da mal das Passende für Dich heraus! KI ist anders. Es liefert ein Ergebnis, und dieses trifft den Nagel auf den Kopf! Ein paar Korrekturen, und fertig ist die Doktorarbeit? Oder: Ein paar Verfremdungen mit Photoshop, und fertig ist das neue Machwerk!... äh, das neue Kunstwerk.
Die Entwicklung der erforderlichen Tools geschieht gerade rasend schnell. Deutschland hinkt wie immer hinterher. Aber aufzuhalten ist KI jetzt nicht mehr. Es ist bereits in der Welt und wird seinen Weg machen, egal welche moralischen Bedenken Du hast! Bedenklich ist in meinen Augen nur der Umstand, mit welcher Nonchalance sich die Menschen über das Urheberschutzgesetz hinwegsetzen! Geistiges Eigentum ist nun mal geschützt - auch in Deutschland! Es sollte eigentlich jedem Anwender von KI klar sein, dass er nur Zugriff hat auf Werke, die sich in der Public Domain befinden. Dies bezieht sich natürlich nur auf den Fall, dass er/sie vorhat, das Ergebnis zu veröffentlichen. Was man im eigenen Kämmerlein macht, bleibt jedem selbst überlassen (Rechtsklick, speichern unter - und fertig ist die Weihnachtsgrußkarte).
Wichtig ist, dass der Gesetzgeber rechtzeitig die gültigen Rahmenbedingungen schafft. Aber im Prinzip gibt es bei uns schon verbindliche Regeln. Das muss jedem, der mit KI arbeitet bewusst sein!
Sehen Sie dazu den erhellenden Bericht in der ARD-Mediathek vom 3. Juni 2023:
Kollegin KI übernimmt: Die Revolution in den Kreativberufen | 3sat | Zitat:
Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Ein Grund zur Sorge? Wie können sich Kreative aller Art vor KI-Ideenklau schützen? Welchen Jobs geht es derzeit besonders an den Kragen? Und welche neuen Jobs entstehen durch KI? Ein Beben geht durch die Branche, und es wird prophezeit: Das ist erst der Anfang!
24. Mai 2023. Google Lens - ein geniales Tool auf dem Smartphone - geht noch einfacher! Weiter unten habe ich am 2. und 3. April 2023 Google Lens (dt. "Linse") beschrieben. Bei meinen Einstellungen habe ich auf dem Startbildschirm die Google-Suchmaske. Dort kann ich Suchbegriffe eingeben, oder mit dem Mikrofon die Sprachsteuerung nutzen, oder - ganz rechts - Google Lens starten. Alles Weitere wie bei der Lens-App beschrieben.
24. Mai 2023. Künstliche Intelligenz (KI) hat mit Googtle Bard ("Bard" steht für dt. "Barde") offenbar einen Schritt vorwärts gemacht. In diesem Beitrag werden enthusiastisch die Vorteile gegenüber ChatGPT geschildert und ein Weg für deutsche Nutzer aufgezeigt. Es wird auch gezeigt, wie man mittels OPERA das Geoblocking ausschalten kann. Wenn Sie das Video auf YouTube anschauen, bekommen Sie Zusatzinfos. - Google BARD in Deutschland nutzen – so geht es jetzt schon. So nutzt Du jetzt schon Google BARD in Deutschland! Erfahre in diesem Beitrag, wie du BARD über einen einfachen Workaround in Deutschland nutzen kannst.
26. April 2023. Chat GPT: Diese Anleitung zeigt euch Schritt für Schritt, wie ihr den Chatbot von OpenAI nutzen könnt. - Seit Chat GPT im November auf den Markt kam, hat es das Internet im Sturm erobert. - Der KI-gesteuerte Chatbot kann alles – vom Bestehen von MBA-Prüfungen bis zum erfolgreichen Aushandeln einer Gehaltserhöhung. - Wenn ihr es noch nicht ausprobiert habt, findet ihr hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugang und die Nutzung von Chat GPT.
26. April 2023. E-Mails, Bewerbung, Hausarbeit: So lässt du ChatGPT für dich arbeiten. Der Zugang zu Version 3.5 ist für alle kostenlos, solange man bereit ist, sich mit einer E-Mail-Adresse anzumelden. Der Vorteil gegenüber Google ist klar: Auf eine Frage kommt eine Antwort, nicht 15 Seiten Suchergebnisse. - Ein lesbarer Artikel, der einiges klar darstellt. -DM
19. April 2023. Neuer Mehrwert. Google One: VPN-Service jetzt in allen Abos enthalten. Mehr Service fürs Geld: Google verpasst seinem Cloudspeicher-Dienst Google One starke neue Sicherheits-Features ohne Aufpreis. Allerdings profitieren nicht alle User in vollem Umfang davon. Google bietet Cloud-Speicher grundsätzlich zum Nulltarif an. Das frei nutzbare Google Drive umfasst 15 Gigabyte Speicherplatz in der Datenwolke und kostet keinen Cent. Wer mehr als dieses Basiskontingent benötigt, kann gegen einen geringen Obolus aufstocken. Der Abo-Dienst Google One erweitert die Kapazität schon ab 1,99 Euro im Monat auf 100 Gigabyte. Für 2,99 Euro gibt es 200 Gigabyte, für 9,99 Euro gar 2 Terabyte. Je nach Abo-Stufe kommen weitere Premium-Features wie besserer Kunden-Support und spezielle Tools für Google Fotos hinzu, der Mehrwert bleibt aber überschaubar. Lediglich das 2-Terabyte-Abo glänzt unter anderem mit einem integrierten VPN-Service. Den gibt es in Zukunft für alle!
Hier bekommen Sie einen Überblick: Ergebnis der Google-Suche. Mit einem VPN-Dienst verbessern Sie Ihren Ihren eigenen Schutz und machen es den verschiedenen Internet-Diensten schwer, Sie auszuspionieren. Branchenführer: NordVPN.
Google One: VPN-Zugriff jetzt für alle Abonnenten verfügbar. VPN by Google One war bisher nur für Abonnenten und Abonnentinnen verfügbar, die mindestens den Premium-Plan mit 2 TB Speicherplatz gebucht haben. Nun hat Google bekanntgegeben, dass der VPN-Zugriff auf alle Tarife ausgeweitet wird und demnach auch schon im Basic-Tarif für 1,99 Euro pro Monat oder 19,99 Euro pro Jahr enthalten ist.
Aus einer E-Mail-Mitteilung von Google Mail: "Dein Abo umfasst jetzt VPN von Google One. Dein Standard-Abo mit 200 GB umfasst jetzt VPN-Schutz. Damit kannst du deine Onlineaktivitäten auf all deinen Geräten verschlüsseln. - Du kannst deine IP-Adresse verbergen, damit sich deine Onlineaktivitäten nicht so leicht verfolgen lassen. Du kannst dich in unsicheren Netzwerken wie im öffentlichen WLAN vor Hackern schützen. Du kannst Inhalte über eine sichere und private Verbindung suchen, streamen und herunterladen. Die Google One App lässt sich ganz einfach auf Android und iOS oder über die Desktop-App auf Windows und Mac aktivieren.
15. April 2023. Künstliche Intelligenz: Wie lassen sich KI-generierte Bilder enttarnen? KI-Programme erzeugen aus wenigen Worten realistische Bilder. Die Algorithmen liefern sich ein Katz-und-Maus-Spiel mit Software, die Fälschungen entlarvt. Ein Sieger zeichnet sich bereits ab. - Ausführlicher Artikel über die Zusammenhänge und Hintergründe. -DM
13. April 2023. Kostenlos lesen – Tausende Bücher, die nichts kosten. Egal ob du einen Tolino, Kindle oder Kobo besitzt, oder auch einfach nur auf deinem Handy oder Tablet liest, das Stöbern nach guten und trotzdem kostenlosen Büchern lohnt sich!
30. März 2023. Künstliche Intelligenz (KI). Pforzheimer Professor über ChatGPT: „Das Potenzial halte ich für riesig“. Sie hängen in Museen und schaffen es in Gedichtbände: Werke, die von künstlichen Intelligenzen erschaffen worden. Bedrohen Roboter die Kunst? - Bericht der BNN. Die BNN mal wieder typisch deutsch: Alles was da Neues kommt, ist erst einmal bedrohlich! -DM
30. März 2023. Technik. Bedrohen künstliche Intelligenzen (KI) die Kunst? Sie hängen in Museen und schaffen es in Gedichtbände: Werke, die von künstlichen Intelligenzen erschaffen worden. Aber wie kreativ sind derartige Roboter wirklich? - Bericht der BNN
30. März 2023. Gerüchte um Nachfolger. Windows 12: Neue Infos und Systemanforderungen geleaked. Während Windows 11 weiter dran ist, Fuß zu fassen, mehren sich Gerüchte um den Nachfolger. Leaker wollen die Systemanforderungen von Windows 12 erfahren haben. - Kleiner Tipp: Falls Sie die Nase voll haben von den ärgerlichen Upgrades, mit immer höheren Forderungen an den Arbeitsspeicher - kaufen Sie ein Chromebook! -DM
26. März 2023. Handy richtig laden und nutzen: So halten Akkus länger. Lithium-Ionen-Akkus sollten im Gegensatz zu Nickel-Cadmium-Akkus weder vollständig entleert noch vollständig aufgeladen werden. Lithium-Ionen-Akkus: Ladestand zwischen 20 und 80 Prozent.
18. März 2023. Künstliche Intelligenz (KI): Was ist ChatGPT und was kann man damit machen? Das KI-basierte Konversationstool ChatGPT erobert die Welt im Sturm. Kaum ein Bereich, in dem der intelligente Chatbot nicht eingesetzt wird. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
14. März 2023. Wir haben ein Sicherheitsnetzwerk in Bruchsal und der Seniorenrat Stadt Bruchsal ist Teil davon! Gegenwärtig ist das Thema Sicherheit in der Presse wieder sehr aktuell (Bericht in der Bruchsaler Rundschau vom 6. März 2023: "Notstromversorgung, Betten, Trinkwasser: So rüstet sich Bruchsal für Katastrophen". Leider verblasst der Artikel). Deshalb möchte ich an dieser Stelle unseren letzten Sicherheitstag vom 4. November 2022 in Erinnerung rufen. Dort finden Sie viele LInks, die auch in Richtung Bevölkerungsschutz und private Notfallvorsorge gehen.
- Ihr Dieter Müller, Mitglied des Seniorenrats Stadt Bruchsal
3. März 2023. Phishing: So erkennen Sie gefälschte E-Mails und Webseiten. Immer häufiger versuchen Betrüger per E-Mail, SMS, WhatsApp oder Telefon an persönliche Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern zu gelangen und diese zu missbrauchen. Wie können sich Verbraucher schützen? - Nicht neu, aber der NDR fasst das Thema zusammen und bringt es auf den Punkt. -DM
28. Februar 2023. Nach übergriffigen Antworten: Microsoft legt Bing-Chatbot an die Leine. Er soll den Durchbruch für Microsofts Suchmaschine Bing bringen: ein KI-Chatbot. Doch in seinen Antworten wurde er ausfällig, bedrohte Nutzer oder forderte sie auf, sich von ihrem Partner zu trennen (tagesschau.de). Nun zieht der Konzern Konsequenzen. - RND.de
25. Februar 2023. WhatsApp zeigt keine Namen mehr an? Ich habe einen WhatsApp-Kontakt, bei dem wird im Eingang nur die Mobiltelefonnummer angezeigt, jedoch nicht der Name. Diese Fehlfunktion lässt sich beheben. (Ohne Garantie)! Hier ist eine ähnliche Erklärung. - Privater Tipp von mir: Falls der Gegenüber eine neue Mobilfunknummer hat, wird diese im Eingang der WhatsApp angezeigt, jedoch anonym, ohne den Namen. Bringen Sie in Ihren Kontakten die Nummer auf den neuesten Stand, und schon ist alles OK!
23. Februar 2023. Was tun mit einem alten Tablet oder Notebook? Größer, schärfer, ausdauernder oder leistungsstärker: Neue Tablets liefern viele Argumente, die alten Geräte in Rente zu schicken. Doch wohin damit? Dieser Artikel liefert eine Fülle von Anregungen! Am besten gefällt mir: Tablet zum Kochen und Backen.
13. Februar 2023. Mehr als Notstromversorgung: Darum gehört eine Powerstation in jeden Haushalt. Mobile Stromspeicher mit 230-Volt-Steckdose überbrücken Stromausfälle, dienen als USV oder sichern die Stromversorgung fernab des Stromnetzes. TechStage zeigt praktische Anwendungen und erklärt, welche Geräte für wen geeignet sind.
12. Februar 2023.Wasserhahn reparieren - Wasserhahn abdichten - Einhandmischer reparieren - Tipps und Tricks. Wer hat denn schon einmal einen tropfenden Einhandmischer repariert? Ein sympathischer Schweizer erklärt alles - Schritt für Schritt.
10. Februar 2023. Wie komme ich zu allen Details meines Google-Kontos? Folgen Sie diesem Link. Sie können auch Ihr Profilbild (oben rechts im Browser) anklicken und kommen von dort aus weiter.
10. Februar 2023. Wie lösche ich mein (altes) Google+ Profil? Folgen Sie diesem Link.
10. Februar 2023. Infos zum Thema Chat-GPT: Microsoft baut die KI von Chat-GPT bei seiner Suchmaschine Bing ein und bläst zum Angriff auf Google. - Soll wohl heißen: Gibt Antworten in verständlicher Sprache...? -DM
11. Februar 2023. Welche Jobs Künstliche Intelligenz wirklich bedroht. ChatGPT zeigt, dass sich Künstliche Intelligenz in exponentieller Geschwindigkeit weiterentwickelt. Einige, die sich sicher fühlten, trifft es nun besonders.
11. Februar 2023. Peinlicher Fehler bei der Vorstellung von Googles Konkurrenz zu Chat-GPT: Ist jetzt endlich klar, dass ein Chatbot nicht zur Recherche taugt? - Suchmaschinen wie Google sortieren das Netz zwar, aber zumindest laden sie die Menschen dazu ein, selbst zu klicken, zu lesen, Antworten zu suchen. - Sprach-KI hingegen macht passiv. Sie lädt dazu ein, blind zu vertrauen. Auch das zeigt der Ausrutscher bei der Präsentation. Dass offenbar selbst bei Google das Bewusstsein dafür fehlt, ist nur auf den ersten Blick lustig. Eigentlich ist es besorgniserregend. - Eine KI, die alle Fragen beantwortet, klingt praktisch. Doch sie bedeutet Entmündigung. Das Gegenteil dessen, was wir in der Informationsgesellschaft brauchen, sagt die NZZ.
25. Januar 2023. Strom Messgerät/Verbrauchsmesser (Power Meter) [ Stand by entlarven ] Wattaufnahme messen - Energie sparen. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Strommessgeräte, mit denen Sie den Verbrauch aller Geräte im Haushalt Messen können, solange sie mit einem Stecker angeschlossen werden. In diesem Video wird langatmig erklärt, wie einfach es geht. Start: 3:30. Die meisten Strommesser kosten um die 20 Euro, oder weniger. Hinweis: Das beigefügte Bedienungshandbuch ist eine Katastrophe. Nie so einen Mist gesehen. Sie benötigen eine starke Lupe. Die Tasten am Gerät sind mehrfach belegt.
17. Januar 2023. Zur Erinnerung und deshalb noch einmal ausführlich: Die wichtigsten drei Hilfen im Alltag! Was tun Sie, wenn Sie auf einer Seite mit viel Text und viel zu kleiner Schrift landen und Sie suchen nur einen bestimmten Begriff, ohne den ganzen anderen Quatsch durchlesen zu müssen??
Sie drücken die Taste [Strg] und gleichzeitig die Taste [+] und augenblicklich wird alles auf der Seite größer. Wenn die Schrift (und auch die Bilder) im Internet wieder kleiner sehen wollen, drücken Sie Taste [Strg] und [-] gleichzeitig. Wenn Sie [Strg] und [0] (Null) drücken geht zurück zur Normalgröße. Noch schneller geht alles mit [Strg] und Mausrad vor und zurück. Gut, nicht? - Und wenn Sie auf der Seite nach einem bestimmten Begriff suchen, ohne alles lesen zu müssen, drücken Sie [Strg] und [f] gleichzeitig und geben in die Maske das Suchwort ein.
4. Januar 2023. Was bedeuten die Symbole auf dem Bildschirm des Smartphones?
Liste von Symbolen in der Benachrichtigungszeile. Die Benachrichtigungsleiste können Sie öffnen, indem Sie
vom oberen Rand ein- oder zweimal nach unten wischen. Dort finden Sie auch den Flugmodus. Die Bezeichnungen sind von Gerät zu Gerät leider nicht einheitlich. Wie heißen die drei Symbole unten am
Android? In der "Mitte" (rund) ist der Startbildschirm, rechts das Dreieck ist "Zurück", links das Quadrat ist die App-Übersicht (die Sie vorher beim Surfen aufgesucht haben).
4. Januar 2023. Smartphone: Unterschied zwischen Sperrbildschirm und Startbildschirm. Wenn Du auf Deinem Smartphone mit der Nutzung beginnst, dann bist Du auf dem Startbildschirm. Dort siehst Du die Zeit, das Datum, dort kannst Du Telefonieren, Fotografieren und alle Funktionen nutzen. VORHER zeigt sich jedoch immer der Sperrbildschirm. Hier kannst Du Deinen geheimen Code eingeben oder Deine geheime Grafik zeichnen. Den Hintergrund kann man ändern: Menü - Einstellungen - Hintergrundbild. Wenn Sie mehr wissen wollen, klicken Sie bitte hier.
30. Dezember 2022. Nächste Frist läuft ab. Wer nun den Führerschein umtauschen muss. Bis 2033 soll es in der EU nur noch Führerscheine in einheitlichem Format geben. Ältere Dokumente müssen deshalb in Wellen umgetauscht werden. Für einige Autofahrer läuft Mitte Januar eine Frist ab. - In dem Artikel werden die Fristen für alle Jahrgänge genannt. -DM
20. Dezember 2022. Haltbarkeit von Speichermedien: Wann sind die Daten weg? Informationen überleben je nach Medium unterschiedlich lange. Das Foto - Die Festplatte - Die VHS-Kassette - Die CD - Die SD-Karte. - Seltsamerweise geht man in dem Artikel auf so exotische Speichermöglichkeiten wie die DNA ein, verliert jedoch über die Cloud kein Wort. -DM
11. Dezember 2022. GMail: So könnt ihr unzählige E-Mail-Adressen mit nur einem einzelnen Konto nutzen. Der Trick ist bei weitem nicht neu und funktioniert schon seit vielen Jahren. Ihr habt ungeahnte Möglichkeiten, die vielleicht mehr als nur eine Spielerei sind.
6. Dezember 2022. Windows 11 22H2: Diese Probleme treten vermehrt auf. Microsoft verteilt mit Windows 11 22H2 ein großes Update. Fast schon traditionell häufen sich Berichte über Probleme. Wir geben einen Überblick. Seit dem 20. September 2022 versorgt Microsoft Windows-11-Rechner mit dem Update 22H2. Das erste große Funktionsupdate für das Betriebssystem bringt einige Veränderungen und Verbesserungen mit. Allerdings häufen sich wie in der Vergangenheit Berichte, bei denen die Aktualisierung Probleme macht.
3. November 2022. Das müssen Sie beachten, wenn Sie Windows 10 oder 11 kaufen: Alle Infos zu Angeboten bei Microsoft, Amazon, Ebay & Co. Stand: 3. November 2022. Wer Windows 10 oder 11 kaufen will, hat mehrere Möglichkeiten. Wir verraten, was bei Angeboten von Händlern neben Microsoft wie etwa Amazon oder Ebay wichtig ist.
12. Oktober 2022. Wieder einmal WHATSAPP: Diese drei Einstellungen solltet ihr bei Whatsapp laut Stiftung Warentest unbedingt ändern. Dazu gehört die Anonymisierung eures Profilbildes und das Abschaffen der Lesebestätigung. Außerdem solltet ihr den Zugriff auf eure Fotos und Videos zu verweigern.
6. Oktober 2022. Windows 11 22H2: Diese Probleme treten vermehrt auf. Microsoft verteilt mit Windows 11 22H2 ein großes Update. Fast schon traditionell häufen sich Berichte über Probleme. Wir geben einen Überblick.
8. September 2022. Ich habe den Standby-Stromverbrauch all meiner Steckdosen gemessen – Wie schlimm (oder egal) ist es? Wie viel Strom verbrauchen alle Steckdosen in meiner Wohnung, ohne das auch nur ein Gerät an ist? Genau das habe ich nachgemessen, inklusive der entstehenden Kosten. - Da kommt einiges zusammen, ohne dass die Geräte in Betrieb sind! Besonders der PC frißt enorm viel Strom, der WLAN-Router auch. -DM
26. August 2022. Back to School: Die besten Chromebook-Deals bei MediaMarkt. Im Rahmen der Back to School-Aktion bei MediaMarkt winken satte Rabatte auf verschiedene Google Chromebook-Modelle. Wir liefern einen Überblick. Chromebooks stellen eine preisgünstige und dennoch überzeugende Alternative zu klassischen Windows-Notebooks dar. Dabei eignen sich die kompakten Laptop-Modelle für verschiedene Anwendungsgebiete. Im Rahmen der Back to School-Aktion liefert MediaMarkt Rabatt auf verschiedene Chromebook-Modelle. Wir zeigen die besten Deals im Überblick. - Egal ob im Schulalltag, in der Universität oder bei der Arbeit: Chromebooks haben sich in den vergangenen Jahren zu einer günstigen, schlanken und effizienten Alternative zu klassischen Windows-Notebooks entwickelt. - Ich habe schon häufig an dieser Stelle über Chromebooks geschrieben. M.E. wiegen die zahlreichen Vorteile die wenigen Nachteile gegenüber den üblichen Windows-Notebooks mehr als auf. Dieser Artikel auf pc-magazin.de ist ziemlich aktuell. -DM
21. August 2022. Im Schweinsgalopp dem estländischen Tigersprung hinterher. Wie die Digitalisierung der Schule gelingen kann. Von Aziz Bozkurt, Staatssekretär für Jugend, Familie und Schuldigitalisierung. Bei der IT-Ausstattung an den Schulen hinkt Deutschland anderen europäischen Ländern hinterher. - Es ist die Beschreibung dessen, was Estland vor 25 Jahren mit dem Programm Tigersprung auf den Weg gebracht hat. Die Digitalisierung der Schulen in Estland. 25 Jahre, in denen das kleine Land einen weiten Weg zurückgelegt hat. - Und wir? Wir haben uns ausgeruht. Gemeinsam mit vielen anderen Staaten haben wir die Potentiale und Herausforderungen einer neuen, digitalen Welt ignoriert. Das rächt sich nicht nur in Deutschland. Unsere Versäumnisse wurden uns mit der Pandemie insbesondere an den Schulen schmerzlich vor Augen geführt. Während Eltern selbstverständlich erwarteten, dass ein reiches Land wie Deutschland halbwegs digitalen Unterricht verwirklicht, mussten der Bund und die Länder hektisch schauen, wie sich Schulen ins Neuland bringen. - Hätten wir, wie Estland, rechtzeitig begonnen, hätten wir uns hinsetzen und mit dem gebotenen Zeitaufwand planen können: erst die Schulen mit Glasfaser versorgen, Schulen verkabeln, WLAN ausbauen, Lehrkräfte fortbilden, digitale Endgeräte besorgen. Das wäre ein logischer Ablauf, der in vielleicht zehn Jahren umgesetzt wäre. - Wir sind im Schweinsgalopp. Ja, nicht alles ist zu 100 Prozent aufeinander abgestimmt. Aber wir machen in kurzer Zeit extreme Fortschritte. Ich will für Verständnis werben, dass nicht alles sofort perfekt ist. Vor uns liegen weitere Schritte auf dem Weg in eine neue Schule in der digitalen Welt.
5. August 2022. Wenn Ihnen wieder mal die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music! Russland und der Ukrainekrieg, Wladimir Putin und Victor Orban, Gerhard Schröder, Corona, Corona-Leugner, Inflation, Klimakrise, Dürre und Waldbrände, Borkenkäfer, Gletscherschmelzen, Artensterben, Tod des Regenwaldes und des Barrier Reefs, Alzheimer, Demenz, Fake News, Aberglaube, Verschwörungstheorien, Reichsbürger und AfD, Donald Trump, Republikaner, China, Nordkorea, Ampelkoalition, Grundsteuerreform, Elster und "Putins Gaskrieg" usw. usf. ohne Ende...
...dann hilft nur noch Eines! Listen To The Music!
Hoffnung in Zahlen. Süddeutsche Zeitung macht Hoffnung: Krieg, Corona, Klimawandel: Die Nachrichtenlage ist düster. Höchste Zeit für Daten, die zeigen, dass trotz allem vieles besser wird – von der Klimapolitik bis zur Solidarität in der Gesellschaft. - Na, also!!! -DM
4. August 2022. Too Good to Go! Zu gut, ums wegzuwerfen! Weltweit landet etwa ein Drittel unserer Lebensmittel im
Müll! Ist das nicht eine große Schande?! Das Thema ist nicht neu. Hier gibt es nun eine App, mit der versucht wird, Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten. Viele Geschäfte beteiligen
sich an Too Good to Go und verkaufen nicht verkaufte Lebensmittel zu einem Drittel des ursprünglichen
Preises. Too Good to Go, in Dänemark gegründet, mit Sitz in Berlin, ist bereits in vielen Ländern aktiv, so auch in Bruchsal. Man besorgt sich die kostenlose App auf Google Play (sehr gut
Bewertung: 4,8* und mehr als 10 Mio. Downloads), meldet sich an, sucht sich einen passenden Artikel, bezahlt, das Geschäft räumt den Artikel beiseite, und Too Good to Go erhält etwa einen Euro
Provision. Sie als Auftraggeber holen das Paket pünktlich (oft am nächsten Tag) ab. - Eine große Bitte: Haben Sie Erfahrungen mit Too Good to GO? Bitte melden! Kontakt.
3. August 2022. 11 Einstellungen für Windows 11. Windows 11 bringt umfangreiche Einstellungen mit. Wir zeigen 11 wichtige Tipps, mit denen Sie Ihr neues Betriebssystem optimieren können. Nicht alles, was Windows 11 macht, trifft auf Zustimmung. Da ist die Werbung im Startmenü, die stört. Oder die Übertragung von "Diagnosedaten" an Microsoft. Der Browser "Edge", den Microsoft Nutzern penetrant aufdrängt, gehört dazu und auch die raschen Neustarts bei Windows Updates können nerven. Glücklicherweise lässt sich vieles davon über die Einstellungen von Windows 11 ändern.
13. Juni 2022. Wie speichere ich meine Daten wirklich sicher? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Internet-Blase seit Jahren. Freundschaften sind daran zerbrochen. Kein Thema birgt mehr Sprengstoff in sich! Ich sage: In der Cloud! Dort ist sie sicher, denn wenn - Gott bewahre - eines Tages mal Ihr Häusle abgefackelt wird, sind alle PCs, alle externen Laufwerke, alle Sticks futsch! Die Cloud ist sicher, und ich habe noch nie gehört, dass von dort Daten abhanden gekommen sind. Nur die Deutschen mögen sie nicht. Stand nicht neulich erst wieder in der Presse, dass eine Cloud geknackt worden ist? Unsinn! Das ist Quatsch! Und falls Sie den amerikanischen Cloudanbietern nicht trauen (Silicon Valley!!) - es gibt auch deutsche! Top 10 Deutsche Cloud 2022. Die besten Anbieter im Vergleich. - Oder gehen Sie zu HiDrive – Deutschlands genialster Cloud-Speicher von Strato. Die MagentaCloud der Telekom ist bestimmt auch ein seriöser Online-Speicher!
8. Juni 2022. Das müssen Sie beachten. Windows 10 oder 11 kaufen: Alle Infos zu Angeboten bei Microsoft, Amazon, Ebay & Co. Wer Windows 10 oder 11 kaufen will, hat mehrere Möglichkeiten. Wir verraten, was bei Angeboten von Händlern neben Microsoft wie etwa Amazon oder Ebay wichtig ist. - Wollen Sie sich den ganzen Unsinn wirklich antun? Oder steigen Sie um auf Chrome OS und ein Chromebook? Und damit lassen Sie den Stress mit Windows-Update und Virenschutz-Update hinter sich! Lesen Sie mehr dazu weiter unten. -DM
10. Juni 2022. Chromebooks sind für jeden erschwinglich! Hier das Asus Chromebook 14 Zoll kostet bei Amazon 119 Euro. -DM
6. Juni 2022. Wechsel zu Chromebook. Was ist ein Chromebook? Das Herzstück von Chromebooks ist Chrome OS. Ein von Google entwickeltes Betriebssystem, das einfach, schnell und sicher ist. Um sie herzustellen, hat sich Google mit Partnern wie Acer, ASUS, HP und Lenovo zusammengetan. - Wer es immer noch nicht kapiert hat, dass ein Chromebook vielleicht die bessere Alternative ist, der schaue sich diese informative Zusammenstellung von otto.de an! -DM
28. Mai 2022. Amazon: Kann ich Prime Video ansehen, wenn ich im Ausland unterwegs bin? Einwohner der Europäischen Union, die innerhalb der Europäischen Union reisen, haben Zugriff auf die gleichen Titel wie beim Streamen in ihrem Heimatland. Während sie außerhalb der Europäischen Union reisen, können Einwohner der Europäischen Union Prime Originals-Titel streamen und herunterladen. - Wenn Sie Mitglied von Amazon Prime sind, können Sie ohnehin die Filmtitel nicht nur streamen (d.h. online anschauen) sondern auch herunter laden, speichern und jederzeit überall offline anschauen. -DM
25. Mai 2022. Überhaupt nicht neu, aber wichtig: Nutzen Sie zum Surfen im Netz nur sichere Online-Verbindungen. Sie erkennen sie in der Regel am "https" in der Adressleiste Ihres Browsers. Sie können Ihren Router so konfigurieren, dass Sie nur über solch geschützte Adressen ins Internet kommen. - Halten Sie die Firmware Ihres Routers aktuell. Auch Router können Ziel von Angriffen werden. Aktuelle Firmware reduziert das Risiko, weil die Anbieter der Geräte bekannte Lücken zeitnah stopfen. - Meine eigenen Einstellungen der FRITZ!Box sind folgendermaßen: Eingestellt ist: Stufe III: Über neue FRITZ!OS-Versionen informieren und neue Versionen automatisch installieren (Empfohlen).
25. Mai 2022. Der aktuelle Newsletter des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) von heute. Dort können Sie auch den kostenlosen Newsletter bestellen. Weitere Details: Cyberkriminelle nutzen Chatbots beim Phishing.
18. Mai 2022. Neue Features und Verbesserungen. Windows 11 22H2: Das ist neu beim ersten Funktionsupdate. Windows 11 bekommt mit dem Update 22H2 demnächst sein erstes Funktionsupdate. Wir fassen zusammen, welche Neuerungen und Verbesserungen kommen. Microsoft hebt die Anforderungen für Rechner mit dem Funktionsupdate nicht an. Weiterhin wird ein moderner Prozessor benötigt, der TPM offiziell unterstützt. Für die Installation benötigen nun alle Varianten eine aktive Internetverbindung sowie ein angemeldetes Microsoft-Konto. - Die Moderatoren des Bruchsaler NAIS-Internettreffs (Josef Dörner) sind mit Empfehlungen für Windows 11 nach wie vor zögerlich. Auch fragen sie (Dieter Müller) wieso man nicht daran denkt, komplett auf Windows zu verzichten. Die modernen Chromebooks (s. Meldung vom 16. April 2022) bieten viele Vorteile, und Windows wird nicht benötigt! -DM
26. April 2022. Wir nehmen Abschied von Albert Pfeifer und Oskar Moch. Albert war ehemals Amtsleiter der Stadt Bruchsal und war im Ruhestand viele Jahre ehrenamtlicher Moderator im NAIS Internettreff. Unvergessen sein Referat über Internet-gestützte Wanderungen und Fahrradtouren. Oskar Moch, ein treuer Teilnehmer aus Kronau(!) brachte den Internettreff oft in Schwung, einmal mit seinem Referat über Google Mail. Lesen Sie hier mehr über die beiden verdienstvollen Männer.
19. April 2022. Wie macht man gute Smartphonefotos?
Querformat statt Hochformat
Verzichte auf den Blitz
Ausnahme: Blitze Personen im Gegenlicht
Verzichte auf das Zoomen
Halte das Smartphone möglichst ruhig mit beiden Händen
Stehe breitbeinig
Vermeide die pralle Mittagssonne: Am Morgen oder gegen Abend
Immer die bestmögliche Bildqualität einstellen
Die Serienbildfunktion nutzen
(Bei der Gelegenheit: Studieren Sie die Kameraeinstellungen)
Benutze Dein Smartphonekamera ruhig mal als Notizbuch
Mache Fotos aus der Hocke, oder von einer Leiter
Benutze nicht die "eingebaute" Kamera, sondern:
Open Camera, Adobe Lightroom, PhotoDirector, Pic Collage
(alle kostenlos im Google Play Store)
Bearbeite Deine Fotos auf dem Smartphone
Beschneiden, Schräge korrigieren, Aufhellen, Kontrast
19. April 2022. Smartphones: Textstelle ansteuern. Haben Sie sich nicht auch schon geärgert, dass Sie, wenn Sie bei Gmail oder WhatsApp im Smartphone einen Fehler im Text korrigieren wollen, den Cursor nie an die richtige Stelle kriegen? Besser geht es so: Sie setzen den Cursor mit dem Finger UNGEFÄHR an die Stelle, wo es etwas zu korrigieren gibt. Die genaue Stelle finden Sie, indem Sie unten in dem weißen Feld (Leerstelle) mit dem Finger nach rechts oder links fahren.
19. April 2022. Smartphones: Tipps und Tricks für Nutzer. Im Internet finden Sie zahllose Seiten mit Tipps. Ich empfehle hier die Tipps der Verbraucherzentrale. Falls Ihnen der Sinn eher nach Videoclips steht, besuchen Sie YouTube. Geben Sie in die Suchmaske Ihre Begriffe ein.
16. April 2022. Warum machen alle einen Bogen um das Chromebook? Weil sie keine Ahnung haben! Die Vorteile liegen auf der Hand! - Sehen Sie bitte weiter unten: 16. Sep. 2021 - Chromebook, das unterschätzte Notebook.
Alle Chromebook-Vorteile im Überblick. (Chip.de)
Hier werden viele Vorteile von Chromebooks am Beispiel des Chromebook Acer Spin 513 vorgestellt: Es ist Zeit für einen Wechsel! (YouTube.com). Falls Sie Ihr Smartphone mögen, werden Sie auch das Chromebook lieben: Es funktioniert mit denselben Apps! Chromebooks gibt es in den verschiedensten Formaten: Notebook, Zelt, Tablet...
Hier, unter den Rezensionen für das Acer Chromebook Spin 513 13 Inch FHD Touch 4GB/64GB gibt es eine lesenswerte
Rezension von Abacus vom 20. November 2021, in der die verwirrende Variantenvielfalt beleuchtet wird.
Windows oder macOS? Aber es gibt noch ein Drittes: Chrome OS - und dieses erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit! - seitdem der Google Play Store mit
all seinen Apps in Chrome OS integriert wurde. Schüler und Studenten greifen gern zu den vergleichsweise leistungsstarken, unkomplizierten Chromebooks. Ebenso sprechen der eingebettete
Virenschutz, die flüssige, intuitive Bedienung in Smartphone-Manier, die automatischen Updates sowie die Akkulaufzeit von bis zu zwölf Stunden klar für ein Chromebook – kein Problem
also, wenn das Ladekabel einmal zu Hause liegen bleibt. - Ein weiteres Kaufargument ist das erstklassige Preis-Leistungs-Verhältnis: Die meisten Chromebooks sind für unter 400
Euro zu haben und damit wesentlich günstiger als vergleichbare klassische Notebooks. - Chromebooks haben kein Betriebssystem à la Windows. Das macht sie billiger und schlanker.
Niemals mehr nach Virenupdates suchen, alles geschieht vollautomatisch - und auch keine Windows-Updates mehr. - Chromebooknutzer bewegen sich immer auf Wolke Sieben,
immer im Internet. Lokal muss nichts gespeichert werden; alle sechs Sekunden wird jedwede Tätigkeit automatisch online gespeichert. - Chromebooks sind mit Microsoft®
Office kompatibel. Egal ob Word, Excel® oder PowerPoint® – du findest die entsprechenden Apps ganz einfach im Web. Dank Google Docs, Tabellen und Präsentationen hast du
alles, um produktiv sein zu können und deine Arbeit effizient zu erledigen. - Sie können auf Ihrem Chromebook verschiedene Microsoft® Office-Dateien, wie Word-, PowerPoint- und
Excel-Dateien öffnen, bearbeiten, herunterladen und konvertieren. -
Kann man mit einem Chromebook auch offline arbeiten?
Klicken Sie auf das Zahnrad am oberen rechten Bildschirmrand und öffnen Sie die Einstellungen. Wählen Sie den Tab „Offline“ aus. Setzen Sie den Haken bei „Offline E-Mail aktivieren“ und
bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie auf „Änderungen speichern“ klicken. Nun können Sie Gmail auch im Offline-Modus nutzen.
Ist Word für Chromebook kostenlos?
Einige Chromebooks unterstützen die Installation von Android-Apps aus dem Google Play Store. Hier befinden sich auch entsprechende Versionen von Word, PowerPoint und Excel zum kostenlosen
Download. Damit lassen sich Office-Dateien erstellen, bearbeiten und verwalten.
Im Internet findest Du zahllose Artikel über die Besonderheiten von Chromebooks. Viele beziehen sich auf das außergewöhnliche gute Ladeverhalten: Chromebooks halten die Ladung
ungewöhnlich lange: meist mehr als 10 Stunden. Auch wenn man sie ungenutzt liegen lässt, halten sie die Ladung ewig, oft viele Monate lang. Das Aufladen geschieht in kurzer Zeit.
Welche Nachteile hat ein Chromebook?
Es ist nicht möglich, in Chrome OS Windows Programme oder Spiele herunterzuladen und zu installieren. Mit .exe-Programmen kann das Chromebook nichts anfangen. Chromebooks haben einen anderen
Verwendungszweck und setzen insbesondere auf die Arbeit mit der Cloud. Wie Sie vielleicht schon vermutet haben: Sie benötigen ein (kostenloses) Google-Konto.
4. April 2022. Osterangebote bei Amazon. Beispielsweise kabelloser Anker Bluetooth Lautsprecher mit starkem Bass, gutem Sound und für den Preis unschlagbar.
3. April 2022. Text mittels Google Lens mit dem Smartphone abfotografieren, auf den Windows-Computer kopieren und dort in Textverarbeitung einfügen - für die weitere Bearbeitung. Das geht so: (1) Lesen Sie zwei Meldungen tiefer, was dort über Google Lens geschrieben wurde. (2) Suchen Sie sich einen Text, den Sie kopieren wollen (z.B. einen Absatz aus einem Buch, einer Zeitung, eine Seite im Internet, es geht sogar sauber mit handgeschriebenem Text. (3) Richten Sie Ihr Smartphone mit Google Lens auf den Text (4) Drücken Sie auf Text (5) Auf Computer kopieren drücken (6) Auf Ihrem PC die Textverarbeitung öffnen (7) Zu der Stelle gehen, wo Sie den Text einfügen wollen (8) Über die Einfügeoptionen den abfotografierten Text einfügen (9) Kleine Fehler korrigieren und abspeichern. Gut, nicht?! - Sie können auch fremdsprachigen Text übersetzen. Dies sind noch nicht alle Möglichkeiten. Schüler sollten sich tiefer einarbeiten. Zum Beispiel können Sie sich den Text auch vorlesen lassen, teilen usw. usf.
2. April 2022. Screenshot machen auf dem Smartphone. Ein Super-Tipp ist die Sache mit dem Sreenshot. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Dreifingermethode ist aber besonders einfach, leicht zu merken, frappierend! - Du kannst von jeder x-beliebigen Seite einen Screenshot mit Deinem Smartphone machen und sogleich senden (es geht im Hoch- und im Querformat): Rufe die Seite auf. - Lege am oberen Bildrand drei Finger an und ziehe sie gleichmäßig ohne zu ruckeln nach unten. - Es erscheint oben rechts für wenige Sekunden ein Screenshot mit einem kleinen Untermenü. Klicke auf senden und weiter gehts, z.B. mit WhatsApp oder mit dem Mailprogramm. Wenn Du nichts unternimmst, verschwindet der Screenshot wieder. - Gut, nicht?
2. April 2022. Google Lens. Schon mal auf dem Smartphone ausprobiert? Zu Google Lens können Sie auf verschiedene Weise gelangen, entweder indem Sie sich (1) die App auf vom Play Store herunterladen, oder Sie klicken auf dem Smartphone Startbildschirm auf die Google-Suchmaske mit dem Kamerasymbol, oder (3) Sie öffnen auf dem Smartphone die Kamera-App und klicken in der Suchleiste auf das Google Lens-Symbol (der dicke Punkt mit den abgerundeten Ecken). Anschließend halten Sie das Smartphone mit der Suchmaske auf das Objekt von dem Sie mehr wissen wollen und klicken unten auf die Lupe. Sofort werden Sie zu anderen Seiten im Netz weitergeleitet, wo Sie weitere Infos bekommen (oft wo Sie es kaufen können, bei Kunst und Antiquitäten beispielsweise oft auch zu Ebay). Sie können die Suchmaske aber auch auf beliebige Texte halten und dann auf "Text" klicken, um sie übersetzen zu lassen. Auch Gebäude, Pflanzen und Tiere können Sie so bestimmen. Sehr lehrreich! Google Lens kann Ihnen gute Dienste leisten, beispielsweise bei Ihren Fotos, auf der Wanderung, bei Schlossbesichtigungen, in der Schule, top fürs Studium, für den Urlaub. Sehen Sie hier App Tipp: Google Lens. - Einfach mal ausprobieren. Es gibt wahnsinnig viel zu entdecken!
Mehr über das erfahren, was du siehst. Entdecke deine Umgebung auf eine völlig neue Art. Was sich alles hinter Google Lens verbirgt, wird man erst im Laufe der Zeit lernen. Schüler aufgepasst!
2. April 2022. Google bietet eine schier grenzenlose Palette von nützlichen Hilfsmitteln. Sehen Sie nur mal den Übersetzer, eine Meldung weiter unten. Natürlich ist uns immer bewusst, dass die Google-Angebote zwar kostenlos sind, wir jedoch immer mit unseren persönlichen Daten bezahlen! Dieses Verhalten habe ich am 20. März 2022 aufs Korn genommen (s. dort)! Wenn es Ihnen also nur um die Nutzung der Google-Suchmaschine geht, empfehle ich Google links liegenzu lassen und statt dessen wählen Sie das ebenso schlaue STARTPAGE, denn dort werden Sie niemals ausspioniert!
2. April 2022. Google Übersetzer (Google Translate), eine wunderbare App. - Nicht neu, aber wenig bekannt! Viele haben die App auf ihrem Smartphone und wissen es nicht! Man findet die App als "Übersetzer". (1) Nicht so prickelnd ist das Übersetzen in verschieden Sprachen, indem man den Begriff eintippt. Das ist nichts Besonderes. (2) In der nächsten Stufe tippt man den Begriff nicht, sondern spricht ihn ins Mikrofon (aber man muss sauber sprechen). Augenblicklich erscheint die Übersetzung auf dem Bildshirm. (3) Faszinierend ist die "Unterhaltung"! Beispiel: Man spricht ins Mikrofon: "Good morning." Sofort hört man durch den Lautsprecher "Guten Morgen". Gleichzeitig erscheint auf dem Bildschirm "Guten Morgen". (Die sog. Kamera-Sofortübersetzung habe ich noch nicht ausprobiert...). - Man hat eine riesige Anzahl von Sprachen zur Auswahl, z.B. auch Ukrainisch! Man muss nur die richtige Sprache auswählen, indem man auf die Sprache klickt, wobei die Unterhaltung in beide Richtungen geht! Bei einem Zwiegespräch in zwei Sprachen muss man nur wecheslweise die Mikrofone anklicken. Mit etwas Übung geht das wunderbar!
20. März 2022. Privatsphäre: So lässt sich herausfinden, welche Daten Google von Ihnen hat. Suchanfragen, Standorte, Youtube-Verlauf, E-Mails: Google speichert persönlichste Daten. Wer einen Google-Account hat, kann mit ein paar Klicks mehr darüber herausfinden.
Sie benutzen Google als Suchmaschine? So machen es die meisten Menschen, weil die Suche sehr komfortabel ist und rasch Ergebnisse liefert. Sie müssen sich natürlich immer bewusst sein, dass Sie von Google nach Strich und Faden ausspioniert werden! Egal?! Dann bleiben Sie halt bei Google. Wenn Sie das wurmt, benutzen Sie doch eine andere Suchmaschine, bei der das nicht der Fall ist: STARTPAGE! Startpage Privatphäre-Schutz. Die Ergebnisse sind exakt so gut wie die von Google, vielleicht dauert der Suchprozess eine Sekunde länger. Und Sie werden garantiert nicht ausspioniert!! Wie das geht, habe ich vor einiger Zeit hier beschrieben.
15. März 2022. Nur ein Haken auf WhatsApp: Das steckt dahinter. Noch einmal zu den Häkchen auf WhatsApp, s.a. weiter unten 3. Januar 2022.
15. März 2022. Google Cached Page. Google durchsucht ständig das Internet und merkt sich dabei alle Websites. Diese "Scans" landen
dann im sog. Cache von Google, auf die man zugreifen kann, falls man wegen bestimmter Umstände die aktuelle Website nicht öffnen kann. Diese Möglichkeit ist äußerst nützlich, wenn es plötzlich zu
einer Störung kommen sollte, wie es bei mir am 14./15. März 2022 der Fall war: Meine Seite war wegen eines technischen Fehlers bei meinem Anbieter plötzlich nicht mehr online - fort!!
Mit Google Cached Page hätte ich die Möglichkeit gehabt, meine Site trotzdem aufzurufen, und ich hätte sie dann vollständig vor mir gehabt, gerade so, wie sie Google vielleicht vor drei, vier Tagen durchsucht hat. Und dies gilt nicht nur für meine eigene Website, sondern für alle Sites, die Google jemals durchsucht hat! Gehen Sie also zu CachedView.com - The Google Cache Browser for any page on Internet und geben eine URL (Internetadresse) ein. Beim Klicken auf einen der drei Buttons erhalten Sie entweden den Google Cache (grün) unter Angabe des genauen Datums, wann Google den Cache erstellt hat, oder die aktuelle Website (weiß). - Gut, nicht?! (Cache sprich: Kesch. Das Wort erinnert an den Kescher der Angler, mit dem man Internetseiten in einem Netz zusammengefischt hat).
7. März 2022. Online den Bestpreis finden. So nutzen Sie Preissuchmaschinen optimal. Preissuchmaschinen vergleichen in Sekundenschnelle die Preise in Tausenden Onlineshops. So finden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit den besten Preis für Ihr Wunschprodukt. - Ich verwende gerne Geizhals.de, um das beste Angebot zu finden. Gleichzeitig achte ich darauf, die Zahl der Anbieter nicht unnötig auszuweiten, weil man sonst schnell den Überblick verliert. Am liebsten kaufe ich bei deutschen seriösen Anbietern, alternativ: Anbieter aus der EU. Am sichersten fühle ich mich, wenn die Transaktion deutschem Recht unterliegt. Achten Sie auf das jeweilige Impressum! -DM
26. Februar 2022. Etwas Neues: Ein Aussprache-Wörterbuch. Haben Sie sich nicht auch schon gefragt - wie spricht man das aus?
Forvo.com bietet nun einen Service in allen möglichen Sprachen. Sie schreiben das Wort in die linke Suchmaske und
tippen dann auf Pronunciation und anschließend auf die Lupe. Man kann sich kostenlos anmelden, muss es aber nicht. Man kann bei Forvo.com auch aktiv mitmachen, als Editor. Mit
Forvo können Sie Wörter in andere Sprachen übersetzen, Beispiel: Hinterwäldler | Deutsch > Englisch = hillbilly. Interessant: Forvo Travel mit Begriffen rund ums Reisen. Sehr nützlich!
Aber neu ist Forvo nicht; es wurde 2008 gegründet!
19. Februar 2022. Wurden Ihre Identitätsdaten ausspioniert? Wurde das Passwort für Ihre E-Mail gestohlen? Hier gelangen Sie
zu meiner Seite "Sicherheit", auf der Sie weitere Infos finden. -DM
1. Februar 2022. Fritzbox kaufen: Welcher WLAN-Router ist der beste für Sie? Der WLAN-Router des Providers nervt und Sie wollen eine Fritzbox kaufen? Geräte gibt es ab 50 Euro. Welches Modell brauchen Sie für DSL, Kabel oder LTE?
23. Januar 2022. Jedes verbundene Gerät in Gefahr. So schützt man Router und WLAN vor Hackern. Wenn Router und WLAN nicht abgesichert sind, sind alle verbundenen Geräte und damit auch auf ihnen gespeicherte Daten gefährdet. ntv.de zeigt, wie man sein heimisches Netzwerk in wenigen Schritten vor Hackern schützt.
3. Januar 2022. Bahn-Fahrkarten online/mit dem Smartphone kaufen - wie geht das? Da stehst Du nun ratlos am Fahrkartenautomaten. Der Zug mit dem Du fahren willst kommt in zehn Minuten, und Du brauchst ein Ticket. Der Automat ist nicht Dein Freund, denn Du verstehst ihn nicht! Was tun? Du musst nach Weingarten! Kurz entschlossen steigst Du ein - ohne Fahrkarte!! Und hoffst, nicht kontrolliert zu werden! Ist das ein gangbarer Weg?! Nein! Aber wenn Du ein Smartphone hast, dann kannst Du Dein Ticket schon vorher von zu Hause aus, in aller Ruhe kaufen. Du musst es nicht einmal ausdrucken. Hauptsache ist, du hast das Smartphone dabei. Bei einer Kontrolle zeigst Du es, und gut ist! Und das geht so!
3. Januar 2022. Was bedeuten die Häkchen bei Whatsapp? Ich habe es immer noch nicht völlig verstanden... Hier wird's erklärt: Whatsapp: Graue und blaue Haken erklärt | Blockiert in WhatsApp: Daran kannst du's erkennen!
31. Dezember 2021. Anker SoundCore 2 Test. Der Anker SoundCore 2 ist ein kompakter Bluetooth Lautsprecher für die Musikwiedergabe zuhause und unterwegs. Er kostet bei Amazon etwa 42 Euro und macht zuverlässig kabellos mit dem Smartphone gute Musik. Die Bässe sind für das kleine Ding hervorragend. Die Akkuladung hält den ganzen Tag. Im unteren Preissegment kann man nichts Besseres finden. Im Laufe der Jahre habe ich einige noch billigere Lautsprecher ausprobiert, aber die waren alle nicht zuverlässig und eigentlich nur ein Notbehelf. SoundCore 2 kann ich deshalb empfehlen. Die Kopplung über Bluetooth geschieht einfach und ist immer zuverlässig. Am Gerät einschalten und dann am Smartphone in den Einstellungen Bluetooth koppeln. Der zitierte Bericht ist sehr ausführlich. - Falls man etwas mehr Geld anlegen möchte: Bluetooth Lautsprecher Test – Die besten Bluetooth Boxen im Vergleich.
Kleiner Tipp am Rande: Laut/leise können Sie entweder direkt einstellen, wenn Sie auf + oder - am Gerät drücken, oder aus der Ferne, wenn Sie am Smartphone die Laut-/Leise-Wippe drücken.
29. Dezember 2021. Digitalkompetenz für Senior:innen: Ein Smartphone für Oma. Viele ältere Menschen haben Berührungsängste mit dem Internet. In Rheinland-Pfalz gibt es niedrigschwellige Angebote für den ersten Schritt in die digitale Welt. Wir haben mit einer Seniorin über WhatsApp, Wetter-Apps und ihre Arbeit als Digitalbotschafterin gesprochen. -
Mal abgesehen vom dämlichen Gendern in der Überschrift, trifft der Artikel den Nagel auf den Kopf! Vieles darin stimmt hundertprozentig und spiegelt Erfahrungen wider, die mein ehrenamtlicher Kollege Josef Dörner und ich im Laufe der langen Jahre in Bruchsal gemacht haben! Seit 14 Jahren kämpfen wir im NAIS-Programm (Neues Altern in der Stadt) bei uns hier in Bruchsal für mehr Medienkompetenz! Wir machen es anders als in Rheinland-Pfalz. Jeden Monat an einem Mittwoch treffen wir uns zu einem niedrigschwelligen Treffen - NAIS Internettreff - im Seminargebäude des Bürgerzentrums, kostenlos und ohne Anmeldung. Für Rückfragen stehen wir telefonisch zur Verfügung. Josef macht in bestimmten Fällen auch Hausbesuche. Mit Corona ist leider alles schwierig geworden. Aber wir machen weiter und bohren dabei dicke Bretter! Dank an die Stadt Bruchsal, die uns dabei tatkräftig unterstützt! - Lesen Sie den obigen Artikel! Und wenn Sie Probleme mit der viel zu kleinen Schrift haben: Drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten Strg und + und alles wird gut! (Und mit Strg und - wird alles wieder klein). -Dieter Müller
20. Dezember 2021. Wenn Sie ein Smartphone kaufen, ist die Kamera-App schon dabei. In der
Regel wird diese App von den meisten Nutzern auch verwendet. Jedoch: Sie sind völlig frei darin, eine andere Kamera-App zu nutzen - am besten eine kostenlose! - Die
besten Kamera-Apps für Android 2021. Smartphone-Kameras sind schon extrem leistungsfähig. Um das Potential der Technik aber voll auszuschöpfen, fehlt nur noch die richtigen App – und die finden Sie hier.
Open Camera App: Dank Bildstabilisator machen wir mit Open Camera auch in hektischen Momenten noch tolle Fotos. Mit Farbeffekten, szenischen Aufnahme-Modi und
mit flexiblem Bildfokus knipsen wir damit auf Anhieb prächtige Fotos. Selbstauslöser, automatische Serienbildern und eine besonders clevere Geräusch-Aktivierung
machen das Knipsen von Gruppen- oder Familienfotos zum Kinderspiel und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Auch Videos nehmen wir mit dem Tool auf und ab Android 5.0 dürfen wir ISO-Werte,
Belichtungszeiten oder die Tiefenschärfe anpassen.
Fazit: Open Camera ist gratis, verzichtet auf Werbung und punktet mit einem Bildstabilisator, Widgets und manuellen Einstellungen für ISO-Werte und die Tiefenschärfe.
20. Dezember 2021. Good News from Amazon Prime für Fotofans! In Ihrem Abo (30 Tage kostenlos und
dann pro Monat 7,99 Euro oder 69 Euro Jahresabo) ist neben den bekannten Vergünstigungen auch Amazon Photos enthalten. Bei Amazon Photos können Sie ohne zusätzliche Kosten
beliebig viele Fotos in Originalqualität hochladen, sowie auch einige wenige Videos. "Was ist Amazon Photos?" - Gutes Erklärvideo auf YouTube "Amazon Prime Photos unbegrenzte Bilder! Tutorial Amazon Drive PC und App Erklärung Deutsch." - Nicht mehr
ganz neu: "Amazon Prime Photos - Unbegrenzter Online Speicher
kostenlos".
20. Dezember 2021. Geschichte aus erster Hand. Entdecken Sie historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950. Sehr komfortabel: Zeitung über Titel auswählen - Zeitung über Ort auswählen - Zeitung über Jahr auswählen. - Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (eine von Bund und Ländern finanzierte virtuelle Bibliothek) stellt 4,5 Millionen Zeitungsseiten aus 600.000 historischen Ausgaben von deutschsprachigen Print-Zeitungen zwischen 1761 und 1950 bereit! – Und man muß sich nicht einmal anmelden! Die Seiten sind gut lesbar, und über die Suchfunktion im Kopf nach Stichwörtern durchforstbar! - Ich bin sprachlos! Das ist eine Schatzkiste ungeahnten Ausmaßes! Bestimmte Themen - auch mit Bildern - werden gesondert behandelt. Hut ab - und ein Riesendankeschön! -Dieter Müller (DM)
16. Dezember 2021. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik meldet: Warnstufe Rot: Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage. Die kritische Schwachstelle Log4Shell in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j ist nach Einschätzung des BSI extrem kritisch. - Wichtig: Sofern die Hersteller Ihrer IT, Ihrer Betriebssysteme oder Ihrer installierten Programme Updates zur Verfügung stellen, sollten Sie diese umgehend installieren. - Was bedeutet das für Verbraucherinnen und Verbraucher? Möglicherweise sind Sie als Privatanwender von dieser Bedrohung weniger betroffen. Bleiben Sie wachsam, und führen Sie Updates, die Ihnen angeboten werden auch wirklich durch. -DM
Meine Empfehlung: Hier können Sie den Newsletter "Bügert CERT" des BSI kostenlos bestellen. -DM
9. Dezember 2021.
Frohe und gesunde Feiertage allen NAIS-Aktiven und allen Freunden des NAIS-Internettreffs in Bruchsal! Coronabedingt können wir uns leider in diesem Jahr nicht mehr treffen - hat der Internettreff doch seit 2008 einmal im Monat Tradition! Kostenlos und ohne Anmeldung, offen für jedermann und jedefrau, ob Bruchsaler oder nicht! Offen und zwanglos Fragen des Internets, der Smartphone und Computer diskutieren, ob nun am PC, am Notebook, Tablet oder Handy - für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene. Wir nehmen jeden gerne auf! - "Dumme" Fragen gibt's nicht!
Die beiden Moderatoren Dieter Müller (Telefon 07251 85818) und Josef Dörner (Telefon 07251 83182) sind für Fragen telefonisch weiterhin erreichbar!
Bis zum Wiedersehen im neuen Jahr!
Herzlichst -Ihr Dieter Müller
9. Dezember 2021. Ehrenamt: Wer hilft uns Älteren mit diesem Internet? Dazu schreibt das BMI - Bundesministerium des Inneren: Digitaler Durchblick – für viele Ältere nicht selbstverständlich. Hier helfen die beiden Experten für Computer und Internet vom Internetcafé „Von Senioren für Senioren“: Silver Surfer werden ist ganz leicht!
Hierzu der Kommentar von Annette aus Berlin: "Kommt jetzt das, was ich immer vermißte, eine Dauerschulung für die Bürger in Sachen Internet, e-Mail etc.??? – hier gibt es heute überall große, wenn auch SEHR unübersichtliche und ein bißchen schwer zu verstehende Anzeigen des BUNDESINNENMINISTERIUMS über Internet-Training für Senioren – Das nennt sich "Internetcafe", aber es wird nicht ganz klar, wie wann und wo man sich das vorstellen soll. Ist es nur ein virtuelles "Internet-Cafe?" ------------------------ Es läuft außerdem unter dem Motto "Ehrenamt für Deutschland" – und hier werden vier Senioren zitiert, die nun viel gelernt haben, und: "Peter Wisshofer und Herbert Schmidt leiten den digitalen Online-Stammtisch" (große, fast ganzseitige Werbeseiten in fast allen Zeitungen) (z. B. BZ S. 7). -
Annette, was Du für Berlin forderst, ist absolut der richtige Weg! Niedrigschwellig und leicht zu verstehen, nachhaltig - kein Schnellschuss - offen für alle und ohne Anmeldung. Wir machen das im Bruchsaler NAIS-Internettreff so - schon seit 2008, Monat für Monat einmal mittwochs zur Monatsmitte - im Rahmen des NAIS-Programms Neues Altern in der Stadt. Bruchsal ist NAIS-Pilot-Kommune, und wir wurden seinerzeit von der renommierten Bertelsmann Stiftung beraten. Wir sind darauf furchtbar stolz: Dafür sind wir bereits 2009 in Berlin geehrt worden! | Mehr über den Kongress "Armut und Gesundheit".
6. Dezember 2021. Weihnachtskarte mit Word erstellen in nur 7 Schritten. Word ist zum Erstellen von Grußkarten bestens geeignet – auch für Weihnachten. Unsere Anleitung führt in 7 Schritten zur eigenen Vorlage für Ihre Weihnachtskarte. - NAIS Internet-Treff Bruchsal: Grußkarten mit Word herstellen. Im Internettreff waren Grußkarten schon öfter ein Thema. Diese Zusammenstellung ist nicht mehr ganz neu, sollte aber noch viele nützliche Tipps bereithalten. -DM
6. Dezember 2021. „Brusl babbld“: Kommunale Konferenzplattform ist wie ein Clubhouse für Bruchsal. Die Stadt Bruchsal bietet mit „Brusl babbld“ eine eigene Videokonferenz-Plattform. Jeder kann teilnehmen, einen eigenen Konferenzraum öffnen und reden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. - Nicht mehr ganz neu, jedoch sehr wertvoll! Wieso aber dieser selten dämlich Name im Hauptamt gewählt wurde, wird Euer Geheimnis bleiben. Nehmt Euch bloß nicht so wichtig! Und es gibt auch Zugereiste, die sich trotz Unkenntnis des hiesigen Dialekts als tapfere Patrioten empfinden! -DM
6. Dezember 2021. Firefox trackt eigenmächtig. Unter dieser Überschrift gibt die Bruchsaler Rundschau Tipps, wie man das Ausspionieren verhindern kann. Da der Firefox-Browser weltweit keine große Bedeutung hat (Google ist Nr. 1) in Deutschland jedoch sehr beliebt ist, gehen Sie diesen Weg, um ihm das Spionieren abzugewöhnen:
Oben Rechts die drei Striche - Einstellungen - Datenschutz & Sicherheit - Datenerhebung durch Firefox und deren Verwendung - entfernen Sie alle Häkchen.
Falls Sie zum Start des Browswers eine leere Seite wünschen: Einstellungen - Startseite - Neue Fenster und Tabs - Startseite und neue Fenster: Leere Seite.
Falls gewünscht: Einstellungen - Startseite - Inhalte des Firefox-Startbildschirms - alle Häkchen entfernen.
Wer nicht möchte, dass bei der Suche alle Daten zu Google fließen, muss unter Einstellungen - Suche die voreingestellte Standard-Suchmaschine ändern, z.B. auf Startpage - Datenschutz-Suchmaschine, zu finden ganz unten unter "weitere Suchmaschinen hinzufügen".
5. Dezember 2021. Impfwunder trotz Bolsonaro. Was Brasilien besser macht als Deutschland. Nicht lange ist es her, dass Brasilien traurige Rekorde bei den Corona-Toten meldete. Jetzt scheint das einstige Sorgenkind die Pandemie im Griff zu haben - anders als Deutschland. Wie ein ganzes Land dem Virus und einem Corona-verleugnenden Präsidenten trotzt. - Die Proteste der Impfgegner in Europa werden mit großer Sorge beobachtet. "Sie könnten uns eine neue Welle bescheren, wenn sie zum Karneval nach Brasilien kommen", mahnt der führende Virologe Ricardo Palacios, im Gespräch mit der Deutschen Welle. Auch die Infektiologin Raquel Stucci von der Campinas-Universität äußerte sich dem "Spiegel" gegenüber beunruhigt über die zum Teil mehr als 60.000 Neuinfektionen täglich, die Deutschland zurzeit vermeldet. "Die Zirkulation des Virus in der Bevölkerung ist extrem hoch", sagte Stucci, "ich mache mir große Sorgen, dass eine neue, deutsche Supervariante entstehen könnte, die sich dann in der Welt ausbreitet." - Klasse, Ihr verdammten Impfgegner - die Welt fürchtet die irren Deutschen! -DM
5. Dezember 2021. Neues Datenschutz-Gesetz. Das Ende des Cookie-Wahnsinns? Ein neues Gesetz, das heute in Kraft tritt, soll das Datenschutz- und Verbraucherrecht im Internet verbessern - und gleichzeitig dem Cookie-Wahnsinn ein Ende bereiten. - Welchem kranken Hirn ist diese verdammte Cookie-Richtlinie entsprungen? Millionen von Usern werden damit tagtäglich geärgert. Die meisten juckt es nicht, seltsamerweise. Mich schon! -DM
16. November 2021. NAIS Internet-Treff vom 10. Dezember 2017: Computer aufräumen und schneller machen. Benutzen Sie den kostenlosen Ccleaner. Auf meiner "alten" Website, die mit dem Bindestrich, finden Sie zahlreiche Infos zum Thema. Auch wenn die Infos nicht mehr taufrisch sind, die meisten sind immer noch gültig. Wenn Sie Ccleaner herunterladen, achten Sie bitte darauf, dass Sie die kostenlose Version treffen - und nicht die Bezahlversion! Man vertut sich schnell. -DM
21. Oktober 2021. Aktuelle Gutscheine, Angebote und Rabatte. Zitat PC-Magazin.de: "Gibt es Risiken oder Verpflichtungen im
Zusammenhang mit Gutscheinen? Bei der Verwendung der Gutscheine gibt es keine Risiken für
dich, da es sich um ein Werbemittel der Shops handelt, das zum Kauf anregen soll. Wichtig sind für dich allerdings die Einlösebedingungen, da diese oft einen Mindestbestellwert oder Ähnliches
verlangen. Diese findest du direkt neben dem Gutschein unter „Mehr Details“. Was du tun kannst, wenn ein Gutschein einmal nicht funktioniert, findest du weiter unten auf unserer FAQ-Seite." -
Diese Gutscheinsammlungen sind nicht neu! Aber ich wollte sie hier mal bringen. Ohne jegliche Gewährleistung! -DM
20. Oktober 2021. Diese Prozessoren sind kompatibel. Welche CPUs unterstützen Windows 11? Strenge Anforderungen durch Windows 11: Denn nicht alle Prozessoren sind mit dem neuen Betriebssystem kompatibel. Wir verraten, welche Intel- und AMD-CPUs von Windows 11 unterstützt werden.
7. Oktober 2021. UNTER VORBEHALT! Dieser Artikel wendet sich nur an das sachkundige Publikum! - Windows 11 jetzt installieren: So geht’s. Haben Sie eine gültige Windows-10-Lizenz und einen kompatiblen PC oder Laptop, können Sie Windows 11 ab sofort installieren. Wir zeigen, wie es geht! Für Windows 11 ist am 5. Oktober 2021 der Startschuss erfolgt. Ab sofort verteilt Microsoft das Betriebssystem per Windows Update auf kompatible PCs. Wie gehabt, passiert dies schubweise über mehrere Wochen und Monate. Nicht jeder, der Windows 11 haben will, wird sofort bedient.
7. Oktober 2021. Schneller einsatzbereit. Windows 11 automatisch anmelden: So geht’s. Um sich in Windows 11 automatisch anmelden zu lassen, bedarf es im Vergleich zu Windows 10 wieder einmal einer Umgewöhnung. Wir zeigen, wie es geht.
6. Oktober 2021. Windows 11 Tipps: Standard-Browser ändern. Wechsel zu Chrome, Firefox und mehr. Windows 11 mag vieles leichter machen, verkompliziert aber den Wechsel des bevorzugten Browser. Wir zeigen, wie Sie den Standardbrowser in Windows 11 ändern.
16. September 2021. Chromebook, das unterschätzte Notebook: So gut ist die neue Generation. Chromebook - kein Computer wie jeder andere. Ein Notebook, das so einfach zu bedienen ist wie ein Smartphone – davon träumen viele. Mit einem Chromebook geht dieser Wunsch in Erfüllung. Wir verraten, was die neue Generation drauf hat und warum klassische Laptops in Zukunft sogar abgelöst werden könnten.
Windows 11: Windows 11 bringt vor allem eine frische, anfangs ungewohnte Optik. Technische Neuerungen im Hintergrund halten sich bis jetzt in Grenzen. Ende des Jahres 2021 wird das in Insiderkreisen schon lange herumgeisternde Gerücht wahr: Windows 11 kommt. Damit wird es, entgegen der Ankündigung aus dem Jahr 2015, doch nicht die letzte Windows-Version auf immer und ewig bleiben.
10. September 2021. Schadprogramme – Fragen & Antworten. Schadsoftware erkennen: Schadprogramme kommen auf vielen Wegen. Einen guten Überblick gibt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
8. September 2021. HP-Tintenabo. HP Instant Ink: Nie mehr leere Druckerpatronen. Bei dem Dienst HP Instant Ink müssen sich Nutzer um nichts kümmern: Der Drucker bestellt bei Bedarf automatisch neue Tinte. Wir zeigen, wie das funktioniert, welche Vorteile es außerdem bringt und welche Instant-Ink-Drucker sich lohnen. - Wenn es sich schon nicht vermeiden lässt, das Drucken in Farbe, dann ist dies eine elegante Möglichkeit. Der Telefonservice ist recht hilfreich, und Sie benötigen natürlich eine Internetverbindung, um diesen Service nutzen zu können. -DM
2. September 2021. Goodbye, verhasste Cookie-Banner. Zum ersten Mal seit dem Ende des Brexit-Übergangs verwirft die britische Regierung europäische Regeln. Es trifft die umstrittene Datenschutzgrundverordnung. - Mir scheint, die Briten sind auf dem rechten Wege. Wer ärgert sich nicht über die verdammten Cookie-Banner, die beim Aufrufen einer Website aufploppen und die uns Brüssel beschert hat?! -DM
31. August 2021. Studie aus Dänemark zeigt: Wer im Internet hetzt, ist oft auch im wahren Leben ein echter Fiesling! Internet-Trolle sind nicht nur anonym auf den sozialen Netzwerken Fieslinge. Auch im wahren Leben erweisen sich diese Leute als echte „Hater“ und begehen offenes Mobbing gegen Andersdenkende. „Es gab bislang immer die Theorie, dass Menschen, die dir auf der Straße eher nett begegnen, dann online zu abartig garstigen Trollen werden. Unsere Studie hat das widerlegt. Die schlimmsten Online-Trolle sind genauso hasserfüllt und bösartig, wenn sie mit dir von Angesicht zu Angesicht auf der Straße reden.“ - Uff! Der Glaube an das Gute im Menschen - er wird durch diese Untersuchung befördert! -DM
4. August 2021. Durch Verhandeln mehr Tempo! Ist es nicht bei vielen Internetnutzern so: Man ist jahrelang beim gleichen Anbieter,
zahl treu jahrein, jahraus den gleichen Betrag. Und plötzlich stellst Du fest: Deine Internetgeschwindigkeit ist lahm - so lahm wie eine Schnecke! Vor Jahren warst Du der King, aber heute?! Ein
Anruf beim Anbieter, was man denn machen könne, um die Schnecke auf Trab zu bringen. Man muss ja nicht gleich mit Kündigung drohen. Oft kann die Gegenseite einen Tarif bieten, zum selben Preis
und doppelt so schnell! Versuchen Sie's! Bei mir jetzt: 57 (statt 13) und 11 (statt 1,6) Mbit/s. Für's gleiche Geld! -DM
13. Juli 2021. DIe Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung messen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Geschwindigkeit, Ihrer
gegenwärtigen Internetverbindung zu messen. Dies ist ein einfacher, schneller Weg (Lesen Sie die Informationen. Falls Sie nicht einverstanden sind, lassen Sie es bleiben): Gehen Sie zu Google und
geben Sie in die Suchmaske ein: speedtest. Drücken Sie im nächsten Fenster auf den Button "SPEED-TEST DURCHFÜHREN". Das Ergebnis sehen Sie einige Sekunden später. 10,6 Mbit/s
Downloadgeschwindigkeit und 1,65 Mbit Uploadgeschwindigkeit mag für Feld-Wald-und-Wiesen-Zwecke genügen, für andere Zwecke ist es ungenügend!
4. Juli 2021. Den Google Maps Kartenservice kennt jedes Kind. Jedoch: Nutzen Sie die Vorteile von Stadtplandienst.de? Eine ganz tolle kostenlose Website, die gegenüber Google Maps einige Vorteile zu bieten hat. Sie steht
für alle deutschen Städte zur Verfügung, bietet viele Denkmäler und Kapellen. Sogar die Bushaltestellen und U-Bahn -Stationen sind drin! Straßennamen - auch von unwichtigen kleinen Straßen - sind
gut lesbar. Der Wanderer findet auch die Namen von Hügeln, Bergen, Flussläufen. Gute Zeichenerklärung - meilenweit besser als Google! -DM
4. Juni 2021. Windows 11: Release, Neuerungen, Gratis-Upgrade und mehr. | 29. Juni 2021. Betriebssystem Windows 11: Microsofts neue Offenheit. Windows 10 nur noch bis Oktober 2025 mit Updates unterstützt. - Microsoft schreibt über Windows 11.
15. Juni 2021. Wird es heute noch Regen geben? Ich habe - falls Sie heute noch im Garten grillen wollen - eine Niederschlagsradarkarte eingefügt! :))
15. Juni 2021. Wie ist die Coronalage und was ist mit dem digitalen Impfpass? Schauen Sie bitte in mein Coronatagebuch und zu den Infos über den digitalen Impfpass.
-DM
15. Juni 2021. Was ist Phishing? ...und wie wehrt man sich dagegen? Das Thema haben wir mehrfach behandelt. Schauen Sie bitte hier. Oder auch in der internen Suchmaschine.
15. Juni 2021. Bei C&A gibt's nicht nur Mode, sondern auch kluge Sicherheitstipps.
15. Juni 2021. Nicht neu - aber wenig bekannt: Wenn die Schrift (und auch die Bilder) im Internet mal wieder viel zu klein ist: Drücken Sie Taste [Strg] und [+] gleichzeitig. Und mit [-] zurück. Und wenn wir schonmal dabei sind: [Strg] plus [Mausrad] bedeutet größer/kleiner und [Strg] plus [0] bedeutet zurück auf Normalgröße.
5. Juni 2021. Mehr als die Hälfte der Über-65-Jährigen in Deutschland nutzt kein Smartphone: Wobei das genaue Alter noch mal stark Ausschlag gibt: Von den über 65-Jährigen nutzen 36% kein Smartphone, von den über 75-Jährigen nutzen 74% kein Smartphone (WELT klein; S. 9).
28. Mai 2021
Der App-Drawer/die App-Schublade bei Redmi Note 10 Pro Smartphone. Dieses Smartphone wird sehr gelobt. Es kostet unter 300€ und verfügt über eine
sehr gute Kamera und einen sehr guten Amoled-Bildschirm. Bei den neuen Redmi-Geräten ist der lange vermisste App-Drawer/die App-Schublade integriert worden. Hier kann man sie einstellen:
Einstellungen > Startbildschirm > Mit App-Schublade. Wenn man nun auf dem Startbildschirm nach oben wischt, sieht man sämtliche installierten Apps und kann sie hier gut sortieren. (Andere
Smartphones haben die Schublade schon lange).
28. Mai 2021 Gar nicht neu - aber wenig bekannt: WhatsApp am PC. WhatsApp Web
installieren: Wie funktioniert es? Ich hatte bereits vor einiger Zeit an anderer Stelle darüber berichtet. Wenn man sich erst einmal entschlossen hat, WhatsApp
zu nutzen - es gehört zu Facebook und spioniert sie aus, ohne Ende! - kann die Webversion Vorteile bieten, besonders wenn man mal mehrere Zeilen Text schreiben möchte, bietet die Tastatur
Vorteile gegenüber der winzigen virtuellen Tastatur am Smartphone.
22. Mai 2021 Allererste Schritte mit dem Smartphone. Online-Kurs für Einsteiger Teil 01. Übrigens: Den Smart-Stift mit Gummikappe braucht man nicht, und ich habe ihn bislang nicht vermisst. Die Kursleiterin von Friede Freude Smartphone hat im Laufe der Zeit an die 234 Videos produziert. Sie macht es richtig gut, kommt rasch zur Sache und redet nicht lang herum! -DM
20. Mai 2021 Festplatte voll: Was tun? 10 Tipps für mehr Speicherplatz.
18. Mai 2021 Amazon Prime Video erklärt: Was ist das? Was kostet es? (Hier geht es nicht um Fernsehen, sondern um Streaming)! Ihnen steht der Sinn nach Filmen und TV-Serien, die Sie jederzeit und überall genießen können? Amazon Prime Video liefert genau das - auf den Fernseher, den PC und auf das Handy. Amazon Prime Video: Neue Filme und Serien im Mai 2021. Neben Videos bietet Prime auch 2 Millionen Songs per Streaming und bedeutet den weitgehenden Entfall von Versandkosten beim Online-Shopping auf Amazon.de. Amazon Prime können Sie 30 Tage lang kostenlos testen. - Nicht neu, jedoch in Pandemiezeiten hilfreich! -DM
17. Mai 2021 Patchday - Windows 10 Updates im Mai: Das ist neu. Mit KB5003173 und KB5003169 bekommt Windows 10 neue Patches. Die Updates im Mai stehen für die Versionen 20H2, 2004 und 1909 bereit.
15. Mai 2021 Whatsapp - was ändert sich? Am 15. Mai führt Whatsapp die neuen Datenschutzbestimmungen ein – was Nutzerinnen und Nutzer jetzt wissen sollten. Was passiert, wenn man die neuen Bestimmungen ablehnt oder ignoriert?
16. Mai 2021. Hamburger Datenschützer bremst Facebook. In letzter Minute wird Whatsapp daran gehindert. Die Empfehlung "Telegram" statt WhatsApp zu verwenden ist total plemplem! Bloß nicht! -DM