Der ökologische Fußabdruck unserer Lebensmittel

6. Februar 2022. Erkunden Sie, welche Nahrungsmittel klimafreundlich sind. Wie viel CO2 setze ich frei - bei welchem Lebensmittel? Folgen Sie dem Link und gehen Sie dann weiter nach unten. Bei Mouse over (oder Klick) auf eine Zutat wird der CO2-Wert gezeigt. Bei Klick auf eine Kategorie (Fleisch bis Gemüse) filtern Sie die Ansicht. Jeder einzelne Punkt steht für ein Produkt. Je weiter oben der Punkt ist, desto schlechter! - Spannend, nicht wahr? - Sie können Ihre Essgewohnheiten überprüfen und womöglich anpassen - im Sinne eines klimafreundlichen Lebensstils! Was auf den Teller kommt, entscheidet maßgeblich über die persönliche Klimabilanz. Wie wär's mit einem Schnitzel weniger die Woche? Welche Lebensmittel zerstören unser Klima besonders? Lassen Sie sich überraschen!

Das folgende Vorschaubild ist nur zur Illustration. - Wenn Sie zur Originalgrafik wollen, klicken Sie bitte hier.    -DM

Grafische Darstellung: Klimafreundliche Nahrungsmittel

Wie klimaschädlich sind beliebte Nahrungsmittel? Links oben vermeiden! Rechts ist super! Klicken Sie zur Orignalgrafik auf tagesspiegel.de.

 

 

Wie ist das mit dem Fußabdruck entstanden?

23. November 2022. Ökologischer Fußabdruck und Klimakrise: Wir haben uns verrechnet. Wie ist das mit dem ökologischen Fußabdruck?