Veranstaltungstermine des Seniorenrats Stadt Bruchsal:

Im Generationenhaus, Stadtgrabenstraße 25

21. Mai 2023. Die Stadtverwaltung Bruchsal hat - getragen vom Votum des Stadtrats - am ehemaligen Standort der TagesOase der Caritas eine neue Einrichtung geschaffen, mit dem Namen Generationenhaus. Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (gegründet 2001) verfügt hier über geeignete Räumlichkeiten, um seine Arbeit, die zuvor in der sog. Begegnungsstätte am Otto-Oppenheimer-Platz angeboten wurde, fortzuführen. Am neuen Standort ist auch der Pflegestützpunkt und die Rentenberatungsstelle vertreten, sowie NAIS Neues Altern in der Stadt. Die Einrichtung ist barrierefrei (fast ein Alleinstellungsmerkmal in Bruchsal). - Bereits am 20. Januar 2023 berichtete Neuesaltern.de erstmals über die Arbeit des Seniorenrats am neuen Standort (die ältesten Berichte finden Sie am Fuß dieser Seite).                                                                                                                               -Dieter Müller

 

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Vers aus „Stufen“, einem der bekanntesten Gedichte Hermann Hesses.

Darin beschreibt Hesse das Leben als fortwährenden Prozess,

bei dem auf jedem durchschrittenen Lebensabschnitt ein neuer folgt.

 

Veranstaltungstermine im Generationenhaus:

7. September 2023. Alle Angebote, die im Generationenhaus stattfinden sind kostenlos, ohne Anmeldung und mit barrierefreiem Zugang. Lesen Sie hier die einzelnen Termine, die jetzt schon feststehen. Hin und wieder können sich Termine ändern. Beachten Sie deshalb bitte die Meldungen im Amtsblatt Bruchsal, das jeden Donnerstag kostenlos an sämtliche Haushalte in Bruchsal verteilt wird.

Der Spieletreff am Nachmittag

10. Juni 2023. Günter Hahn und Marianne Vogel organisieren den Spieletreff im Generationenhaus. Die Auftaktveranstaltung hat am 23. Mai stattgefunden. Je nach Wunsch der Gäste können verschiedene Brettspiele, Kartenspiele oder Würfelspiel ausgewählt werden. Beliebt waren beim ersten Treffen "Mensch ärgere dich nicht", das Kartenspiel "11er raus" und "Ligretto". 

Alle  Mitspieler hatten grossen Spaß und freuen sich auf den nächsten Spieletreff. Notieren Sie bitte die Termine bis Ende 2023: 26. September - 31. Oktober - 28. November. Der Spieletreff  findet immer am letzten Dienstag im Monat statt, ausgenommen August und Dezember. Beginn 14:30 - Ende ca 16:30. Kostenlos und ohne Veranmeldung!

 

Das Jahreszeiten-Kaffee-Literatur-Nachmittag

9. Juni 2023. Annemarie Lebert organisiert das Jahreszeiten-Kaffee im Generationenhaus mit Literatur aus dem Leben, mit dem Leben und für das Leben: Heiter, tiefsinnig, eben emotional, schön, faszinierend in anregender Gesprächs-Runde. 

  • 29. September. Thema: Balladen zum Übergang zu Gedichten und Erzählungen:
  • Clemens Brentano "Zu Bacharach am Rhein"
  • Johann Wolfgang von Goethe "Der Zauberlehrling"
  • Friedrich Hebbel "Aus der Kindheit"
  • Günter Grass "Die Ballade von der schwarzen Wolke"
  • Ferdinand von Schirach Erzählungen "Kaffee und Zigaretten"

Weitere Termine 29. September27. Oktober - 24. November 2023 - immer freitags, immer 15 Uhr. Kostenlos und ohne Voranmeldung!

 

Wellness für die Seele - Achtsamkeit im Alltag

8. September 2023. Elisabeth Dirks steht im Generationenhaus für "Wellness für die Seele - Achtsamkeit im Alltag": Freude und Wohlbehagen durch Genuss, Genusstraining, denn ein sinnliches Leben ist Teil eines sinnvollen Lebens. - Mo 25. September "Wellness für die Seele": Unsere Gefühle, ein "Kompaß" für das , was uns gut tut und was wir besser lassen sollten. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15.00 Uhr. Kostenlos und ohne Voranmeldung! 

 

Erzähltreff mit begleitenden Spaziergängen

8. September 2023. Termine werden noch veröffentlicht.

 

Gymnastik: Fit für den Tag

8. September 2023.  Do 28. September 10 Uhr Gymnastik - Fit für den Tag mit Renate Mohr. Weitere Termine werden noch veröffentlicht.

 

Qi-Gong im Generationenhaus

8. September 2023. Achtung: Qi-Gong im Generationenhaus mit Helga Jannakos. 7. November 2023 15:00 Uhr.

 


Veranstaltungstermine, die NICHT im Generationenhaus stattfinden

Der Seniorenrat geht am 16. September auf die Straße

Infostand des Seniorenrats Stadt Bruchsal und von NAIS auf der Kaiserstraße (c) Dieter Müller
Infostand des Seniorenrats und von NAIS vor der Sparkasse in der Kaiserstraße (c) Dieter Müller

27. August 2023. Solange der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) existiert sucht er auf der Straße den Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern Bruchsals, immer kurz vor oder kurz nach den großen Ferien. Wo geht das besser, als auf der Kaiserstraße, am besten wenn Markttag ist? Dort trifft man sich vor der Filiale der Sparkasse Kraichgau zu einem kleinen Schwatz, hier kann man Fragen stellen, oder sein Anliegen vorbringen. Mitglieder des Seniorenrats stehen ebenso wie die Aktiven von NAIS Neues Altern in der Stadt am Samstag, 16. September 2023 am Vormittag zur Verfügung. Unser Infostand befindet sich, wenn es nicht gerade "Cats and Dogs" regnet, oder der Sturm den Pavillon fortbläst, vor der Filiale der Sparkasse. Zusatzinformation: Als Gast wird diesmal Gabriele Klisch vom Badischen Turner-Bund e.V. mit einem Fitnesstest für Senioren auf dem Stand vertreten sein.

 

Im Oktober: Seniorennachmittag der Stadt Bruchsal

Rückblick: Bruchsaler Seniorennachmittag 2019. Foto (c) Dieter Müller
Rückblick: Bruchsaler Seniorennachmittag 2019. Foto (c) Dieter Müller

8. September 2023.  Do 26. Oktober 2023 Seniorennachmittag Stadt Bruchsal. 14:30 bis 17:00 Uhr im Ehrenbergsaal des Bürgerzentrums. Die Veranstaltung ist für alle Bruchsaler Bürgerinnen und Bürger über 65 kostenlos. Lesen Sie hier die Details.

Die Seniorennachmittage stellen im Veranstaltungsjahr des Bruchsaler Seniorenrats ein besonderes Highlight dar. Sehen Sie hier einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen.

 

Qi-Gong im Bruchsaler Schlossgarten

Im zweiten Halbjahr 2023 - mit der NAIS AG1 - kostenfrei!

Qi-Gong NAIS AG1 Bewegung Ernährung Entspannung Bruchsal Schlossgarten
Qi-Gong im Bruchsaler Schlossgarten - Immer sonntags bis Ende Oktober!

24. Juni 2023. Eine lieb gewonnene Tradition im sommerlichen Terminkalender sind die

Qi-Gong Veranstaltungen im Schlossgarten. Diese finden dieses Jahr vom 2. Juli bis 29. Oktober an jedem Sonntag von 10 bis 11 Uhr statt und werden organisiert von der NAIS AG1, "Ernährung, Bewegung und Entspannung". Die Sprecherin der AG1, Helga Jannakos, wird diese kostenfreie Angebot, unter Mitarbeit drei weiterer Trainerinnen durchführen. Nutzen Sie die Möglichkeit, ihren Körper zu bewegen und zu entspannen, um Kraft für den

Alltag zu sammeln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Die CappuKino-Spielfilme im Cineplex Bruchsal

Programm im zweiten Halbjahr 2023 im Cineplex Bruchsal - nur 4€!

NAIS CappuKini Bruchsal Cineplex 2023 Juli bis dezember
Der berühmte NAIS-CappuKino-Flyer mit dem Programm im 2. Halbjahr 2023

24. Juni 2023. Seit mehr als 15 Jahren gehen die Bruchsalerinnen und Bruchsaler zum NAIS CappuKino ins Cineplex. Für einmalig günstige 4 Euro sieht man die neuesten Filme der Saison, und gleichzeitig trifft man sich mit Freunden (Dialog der Generationen). Organisiert wird CappuKino von der ehrenamtlichen NAIS AG3 "Geistig fit und aktiv", deren Sprecher Dieter Müller ist. Das aktuelle Programm und alle weiteren Informationen findet man im Internet. Die Filme starten in der Regel am dritten Montag im Monat um 16 Uhr. CappuKino ist eine Kooperation von NAIS mit dem Cineplex Bruchsal und der Stadtverwaltung. 

 

Der NAIS Internettreff im Seminargebäude

Kostenloses Treffen in Bruchsal jeden Monat im Seminargebäude

NAIS Internettreff Seminargebäude Bürgerzentrum Bruchsal

8. September 2023. Nächster NAIS Internettreff: Mi 18. Oktober 2023 im Seminargebäude.

24. Juni 2023. Den Internettreff im Seminargebäude des Bürgerzentrums gibt es in Bruchsal ebenfalls schon 15 Jahre. Dabei handelt es sich um eine Gesprächsrunde mit den Themen Computer, Internet und Smartphones. Organisiert wird die Runde von den Ehrenamtlichen der NAIS AG3 "Geistig fit und aktiv", deren Sprecher Dieter Müller ist. Dieses Treffen findet jeweils an einem Mittwoch zur Monatsmitte von 9 bis 10:30 Uhr statt. Es ist dies eine niederschwellige Gesprächsrunde, die sich quasi als Vorstufe zu den Lehrgängen der VHS sieht. Kostenlos und ohne Voranmeldung! Im Internet sind weitere Informationen.

 


Rückblick: Die ersten Termine

Eröffnung des Generationenhauses Bruchsal im Mai 23

 

Der Seniorenrat startete im Mai 2023 mit folgenden Eröffnungsterminen: 

Dienstag 23. Mai 14:30 Uhr: Spielenachmittag

mit Marianne Vogel und Günter Hahn

Donnerstag 25. Mai 10:00 Uhr: Gymnastik - Fit für den Tag

mit Renate Mohr

Freitag 26. Mai 15:00 Uhr - Jahreszeiten-Kaffee Literatur-Nachmittag

mit Annemarie Lebert

Kostenlos - ohne Voranmeldung - barrierefrei!

Seniorenrat Stadt Bruchsal im Generationenhaus, Stadtgrabenstr. 25

 

21. Mai 2023. Eröffnet wurde das Generationenhaus am 20. Mai 2023 von 10 bis 14 Uhr im Rahmen des 1. Bruchsaler Inklusionstags. Der Seniorenrat begrüßte bei dieser kleinen, jedoch gut besuchten Veranstaltung die Interessenten bei Kaffee und Kuchen. Dazu war eingeladen worden im Amtsblatt Bruchsal Nr. 19 vom 11. Mai 2023. Der Seniorenrat empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern grundsätzlich die Lektüre des Amtsblatts, wenn es um die Themen Seniorenrat, NAIS und Inklusion geht. Dort findet man sämtliche Aktivitäten unter ihren entsprechenden Überschriften.

Zu den Fotos: Obere Reihe - Stand des Seniorenrats gemeinsam mit NAIS Neues Altern in der Stadt auf dem Otto-Oppenheimer-Platz an der Großen Brücke. Darunter: Kein Konferenzraum im üblichen Sinne, diesmal die Vorbereitungen für den Empfang der Gäste im Generationenhaus bei Kaffee und Kuchen. Der Seniorenrat informierte über die Einrichtung und die Konzeption. Grundsätzlich steht das Generationenhaus allen Menschen offen - unabhängig von Alter oder Herkunft. Hier ist Raum für gemeinsame Aktivitäten. 

Der generationenübergreifende Ansatz hat dem Haus seinen Namen gegeben. Zunächst startet das Generationenhaus mit Angeboten für ältere Menschen, das getragen wird vom Seniorenrat der Stadt Bruchsal

Das Programm des Generationenhauses wird jede Woche für die Folgewoche im Amtsblatt Bruchsal veröffentlicht. Die Schwerpunkte liegen auf Begegnung, Austausch, Sport und Spiel sowie Gesundheit. Neben Bewährtem wird es zahlreiche neue Angebote geben wie Spielenachmittage, "Wellness für die Seele", Erzähltreff mit Spaziergängen, Austausch von Kochrezepten und so manches Andere. Das Zusammenspiel der Generationen soll dabei Alltagskompetenzen sowie Erfahrungswissen erhalten die Inklusion und Integration fördern, den Zusammenhalt und das bürgerschaftliche Engagement stärken. Dies war auch der Grund für die Teilnahme des Seniorenrats am 1. Bruchsaler Inklusionstag - er musste sich nicht lange bitten lassen, denn seit Anbeginn handelt der Seniorenrat nach dem Motto "Dialog der Generationen".

BadenTV: Mit dem Generationenhaus gegen Einsamkeit

23. Mai 2023. Bruchsal (jkm) Alle Generationen unter einem Dach. Im Bruchsaler Generationenhaus ist dies ab sofort möglich. Gemeinsame Zeit soll sie miteinander verbinden. Spiel, Spaß und Sport. So zumindest das Konzept des neu eröffneten Generationenhauses, das am Samstag in Bruchsal eröffnet worden ist. Der Seniorenbeauftragte der Stadt sowie die Vorsitzende des Seniorenrates sprechen über ihre Pläne mit der Begegnungsstätte. - Hier geht es zu dem informativen 3min-Video

 

Mit dem Generationenhaus gegen Einsamkeit. Seniorenrat Stadt Bruchsal

23. Mai 2023. Bruchsal (jkm) Alle Generationen unter einem Dach. Im Bruchsaler Generationenhaus ist dies ab sofort möglich. Gemeinsame Zeit soll sie miteinander verbinden. Spiel, Spaß und Sport. So zumindest das Konzept des neu eröffneten Generationenhauses, das am Samstag in Bruchsal eröffnet worden ist. Der Seniorenbeauftragte der Stadt sowie die Vorsitzende des Seniorenrates sprechen über ihre Pläne mit der Begegnungsstätte. - Hier geht es zu dem informativen 3min-Video

 

Bruchsaler Rundschau berichtet über die Eröffnung

23. Mai 2023. In der Bruchsaler Rundschau vom 23. Mai berichtet Reporterin Brigitte Hübner in einem klugen Artikel über die Eröffnung und das Programm des Generationenhauses. Die BNN haben im Internet, den gesamten Beitrag freigeschaltet. So großzügig sind längst nicht alle Printunternehmen; die meisten verlangen ein Abo, um solche Meldungen lesen zu können. Kleine Korrektur: Der beliebte, monatlich stattfindende kostenlose NAIS Internettreff findet wegen der anspruchsvollen Technik nicht im Bürgerbüro statt, sondern weiterhin im Seminargebäude des Bürgerzetrums, Seminarraum #1. Ansonsten aber: Gut gemacht, Reporterin und Bruchsaler Rundschau! -DM

 

bruchsal.de: 1. Bruchsaler Inklusionstag am 20. Mai

23. Mai 2023. Am vergangenen Samstag fand der 1. Bruchsaler Inklusionstag statt. Bei schönstem Sonnenschein konnten die zahlreichen Besucher/-innen auf dem Otto-Oppenheimer-Platz viel Neues über das Thema Inklusion lernen. Bericht "Inklusion" auf bruchsal.de.

 

Generationenhaus: Erstes Kennenlernen - Pressefotos

Generationenhaus Seniorenrat stadt bruchsal
Der Seniorenrat Stadt Bruchsal im Generationenhaus in der Stadtgrabenstraße 25 (c) Foto Martin Stock

21. Mai 2023. Die Räumlichkeiten des Seniorenrats im Generationenhaus wurden der Presse in Anwesenheit der Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick am 9. Mai 2023 vorgestellt.


Es folgen ältere Meldungen

Seniorenrat erstmals am neuen Standort Stadtgrabenstraße 25

20. Januar 2023. Die Würfel sind gefallen. Der Seniorenrat Stadt Bruchsal, in dem seit Jahren bereits Vertreter sämtlicher Stadtteile vertreten sind, bekommen ein neues Domizil. Die Begegnungsstätte am Otto-Oppenheimer-Platz wird demnächst geräumt werden, und dann wird die neue Adresse Stadtgrabenstraße 25 lauten - kaum 5 Minuten vom alten Standort entfernt. Arbeitstitel GENERATIONENHAUS (noch endgültig zu entscheiden). Bis vor kurzem war an dieser Stelle die Tagespflege der Caritas untergebracht. Bis der Seniorenrat sich an der neuen Adresse endgültig installiert hat, sehen Sie schon einmal einige Aufnahmen die anlässlich der ersten Sitzung am 10. Januar 2023 entstanden sind. Sie können die Fotos (c) Dieter Müller durch Anklicken vergrößern.