21. Januar 2023. Vor lauter Wissensvermittlung, Internet, Politik, Gesundheit, Corona und dergleichen mehr kommt auf meiner Website ein wichtiges Thema viel zu kurz, das für Viele das Wichtigste überhaupt ist: Die Unterhaltung. Nur hier und da, versteckt an verschiedenen Stellen, habe ich mich um Film, Musik und Kultur im weitesten Sinne gekümmert. Dabei ist das Internet voll von Unterhaltung und deshalb eine großartige Bereicherung unseres Alltags. Ich werde deshalb an dieser Stelle beginnen, einige mir wichtige Beispiele aufzulisten. Wie immer geht es mir nicht um Vollständigkeit, was angesichts der Vielfalt ohnehin ein Ding der Unmöglichkeit wäre. Vielleicht werde ich die Sache demnächst einmal zum Thema des Bruchsaler NAIS-Internettreffs machen... wer weiß? -DM
Angesichts der auf uns einprasselnden negativen Meldungen, geht mir schon seit geraumer Zeit die Frage nicht aus dem Sinn, was ich tun kann, um die miese Stimmung zu heben. Schauen Sie auf meine Seite "Da war doch noch was?! LEBENSFREUDE!!!". Unter der Überschrift "Listen to the Music" finden Sie herzerfrischende Beispile in Form von Videos mit denen Sie die trüben Gedanken verscheuchen können. Garantiert!
Es gibt eine Gruppe von Menschen, die aus der Vielzahl der Musikrichtungen eine bestimmte Musikart als Königsdisziplin hervorhebt: Die Filmmusik. Für Andere ist es vielleicht der Jazz, Gregorianische Gesänge, die Klassik oder der Chorgesang - für mich ist es die Filmmusik. Vor Jahren schon habe ich mich mit dem Thema befasst und eine Website erstellt, auf der ich mehr als 1500 Beispielen aufführe. Als Quelle stütze ich mich häufig auf YouTube, deren Videoclips ich auf Artunlimited.de einbinde. Da auf YouTube bekanntlich ein Kommen und Gehen herrscht (oft auch mit rechtlichem Hintergrund) ist es mir heute leider nicht möglich, diese Seite laufend aktuell zu halten.
23. Januar 2023. Song der Stunde. Miley Cyrus fängt mit ihrem neuen Song nicht
nur modisch den Zeitgeist ein. Aber im Grunde genommen ist «Flowers» einfach ein sehr eingängiger Ohrwurm, gesungen von einer sichtlich gereiften Miley Cyrus. Es ist eine Hymne auf das weibliche
Single-Dasein. Und ein Lied für den Weg ins neue Jahr, das zum Durch-die-Wohnung-Tanzen animiert. Und letztlich ein Vorgeschmack auf Miley Cyrus neues Album «Endless Summer», das
am 10. März 2023 erscheint. - :-) Die bedächtige NZZ bringt eine Meldung über die Popsängerin (und Komponistin)! Miley Cyrus, die in ihrem neuesten Song mit ihrem
untreuen Ex abrechnet! Nix mehr auf Deutschland herumhacken! Der Song ist gut, und Danke NZZ, dass Du ihn publik machst! Und hier geht es zum offiziellen Kanal von MC auf YouTube. 88.309.258 Aufrufe Premiere am 13.01.2023 Official Video for “Flowers” by Miley Cyrus. Dort auch die
Lyrics zum Nachlesen. -DM - Der Shooting Star hat nach 2 Wochen 127 Mio. Aufrufe! Das gibt es doch nicht!
28. Januar 2023. Diesmal berichtet nicht die NZZ, sondern die taz: Disstracks von
Shakira und Miley Cyrus: Rachepop, der gut ins Ohr geht. Wie mit Ex-Beziehungen abrechnen? Shakira und Miley Cyrus haben Songs
veröffentlicht, bei denen die Zuordnung eindeutig ist. Lieder, in denen mit Ex-Beziehungen abgerechnet wird... Shakiras Song mit dem Titel "BZRP Music Sessions #53" hatte nach zwei Wochen
221 Mio. Aufrufe. Unfassbar -DM
25. Januar 2023. Aktuelle Charts im Januar 2023. Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland. Was ist aktuell angesagt auf Netflix? Unsere Netflix Charts präsentieren die Top 10 Serien und Filme in Deutschland samt IMDb-Bewertung und mehr.
Seit 15 Jahren gibt es im Bruchsaler Cineplex Monat für Monat die CappuKino-Filme für sage und schreibe 4 Euro. Gezeigt werden nur die neuesten Spielfilme der Saison, die die Ehrenamtlichen von NAIS Neues Altern in der Stadt zusammen mit dem Cineplex ausgesucht haben. CappuKino ist kein Seniorenkino und offen für Generationen.
21. Januar 2023. Die beiden führenden Streaming-Angebote sind Netflix und Amazon Prime. Amazon Prime kostet nach mehreren Preiserhöhungen jetzt 8,99 Euro pro Monat. Für dieses Geld können Sie (meist amerikanische) Spielfilme ohne Werbeunterbrechungen und Serien angucken. Außerdem dienstags Liveübertragungen von Championsleague und dann noch verschiedene Vergünstigungen beim Einkauf. Das Angebot ist äußerst umfangreich, die Mehrzahl der Filme ist jedoch typisch amerikanische Massenware. Man wird mit Filmen geradezu zugeschüttet und findet die Perlen nur mit Mühe.
Das Basis-Abo von Netflix kostet 7,99 Euro monatlich und kann auf einem TV-Gerät in HD-Auflösung empfangen werden. Weitere Abos bieten mehr und kosten mehr, Spielfilme und Serien. Netflix punktet mit sehr vielen Eigenproduktionen und bietet die größere Auswahl an Serien.
Während man sich bei Amazon Prime und Netflix gegen Gebühr für ein Abo anmelden muss (und bei den anderen privaten Anbietern ebenfalls), bieten die Öffentlich-Rechtlichen umfangreiche kostenlose Streamingdienste, allerdings weniger Spielfilme. Das Programm ist in seiner übergroßen Vielfalt verwirrend, und es ist schier unmöglich, einen Überblick zu bekommen. Außerdem habe ich den Eindruck, die angebotenen Filme werden schneller wieder abgesetzt als bei den Privatanbietern. Hier geht es zur ARD-Mediathek.
Allerdings muss dabei beachtet werden, dass sich unter dieser Überschrift keineswegs nur das Erste verbirgt. Klicken Sie oben links auf die drei Striche, und es öffnet sich die Navigation. Dort bekommen Sie jede Menge Infos... und, wenn Sie auf "Sender" klicken, werden Sie staunen, dort sind sämtliche Streamingdienste der dritten Programme und auch ARTE. Sie müssen ein wenig nach unten scrollen, um das Angeboten zu sehen.
Wird fortgesetzt!