Kandidatenvorstellung in Untergrombach
4. Juli 2025. OB-Kandidaten in Bruchsal bekräftigen Respekt vor Bürgerentscheid. Lag’s an der Hitze? Die letzte städtische OB-Kandidatenvorstellung in Untergrombach lief sehr entspannt, aber mit durchaus kontroversen Themen. . Lesen Sie den Bericht der Bruchsaler Rundschau/BNN.
AfD-Beifall für Bolat
2. Juni 2025. Bruchsaler OB-Kandidaten diskutieren in Heidelsheim über Hochwasserschutz und Windkraft. Knapp 400 Menschen verfolgen die zweite städtische OB-Kandidatenvorstellung in Heidelsheim. Vor allem zwei Kandidaten liefern sich einen bissigen Schlagabtausch.
Videos der Kandidierenvorstellungen zur OB/-in-Wahl
1. Juli 2025. Hier geht es zum Video auf bruchsal.de. ("Kandidierendenvorstellung" heißt es dort. Ich fasse es nicht, wie man mit der deutschen Sprache, unserer Muttersprache, umgeht... hoffentlich wird das verhasste Gendern demnächst im Bruchsaler Rathaus wieder unterbleiben.)... 5 Kandidaten, 4 Männer, eine Frau, 2 davon wählbar, demokratisch und erfahren, einer unerfahren und voller Emotionen, einer unerfahren und krawallig, eine unerfahren und mutig.
Sie will Oberbürgermeisterin von Bruchsal werden: Vanessa Schulz im BNN-Kandidaten-Check
1. Juli 2025. Wie halten Sie es mit den Finanzen? Wie mit der Windkraft? Im Kandidaten-Check der BNN müssen die OB-Bewerber Farbe bekennen.
Am 24. Juni im Bürgerzentrum
4. Juni 2025. Die BNN laden zum großen OB-Wahlforum ein. Dort stellen sich die Kandidaten auch den Fragen der Leser.Bruchsaler OB-Wahl: Fühlen Sie den Kandidaten auf den Zahn. - So beginnen die BNN die heiße Phase der Berichterstattung um die OB-Wahl. Jetzt wird es spannend! Es sieht so aus, als würden die BNN den Zugang zu diesem Thema im Internet kostenlos zugänglich schalten. Mal sehen, ob es so bleibt. Hier ist die Einladung der BNN.
OB-Wahl in Bruchsal: Am 13. Juli sind die Wähler gefragt.
30. Januar 2025. Die BNN berichten: Wahl auch in Forst und Ubstadt-Weiher. In Bruchsal wird am 13. Juli ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. Spannend bleibt, ob Amtsinhaberin Cornelia Petzold-Schick erneut antritt.
20. August 2024. Land unter im Kraichgau: Bruchsal nach der Hochwasser-Katastrophe
Der 13. August wird im Kraichgau noch lange in Erinnerung bleiben. Da kam das große Hochwasser und verwüstete Dörfer wie Gondelsheim, Helmsheim, Heidelsheim und Teile der Bruchsaler Kernstadt. Seither ist für viele Menschen in den betroffenen Gebieten nichts mehr wie es einmal war. Doch die Menschen packen an und räumen auf. Die Spuren des hundertjährlichen Hochwassers allerdings entlang des Saalbachs werden noch sehr lange sichtbar und spürbar bleiben. - Heute berichten die Bruchsaler Rundschau/die BNN über die Jahrhundert-Wetter-Katastrophe im Raum Bruchsal. Im Internet finden Sie zahlreiche anschauliche Fotos. Folgen Sie dem Link oder klicken Sie auf das Foto. -DM
Klicken Sie auf das Vorschaufoto und Sie gelangen zu dem Fotobericht der BNN.
21. August 2024. Bruchsaler Hochwasser in Zahlen: 650 Feuerwehr-Einsätze, 34 Mal ging es um Leib und Leben. Das hundertjährliche Hochwasser hat im Kraichgau „ganze Arbeit“ geleistet. So wie fast rund um die Uhr Tausende Retter, Helfer und Freiwillige. Die wichtigsten Zahlen dazu.
TIPP: Wenn Sie auf "Größere Karte ansehen" klicken, erhalten neben der großen Karte weitere Informationen. Hier sind Infos auf Neues-Altern.de. Und hier die offizielle Website der Stadt Bruchsal.
Links sehen Sie die Wetterradarkarte der Bruchsaler Region. Quelle: Wetter.de. Für zusätzliche Infos klicken Sie auf "Das Wetter in Bruchsal".