Neues Altern in der Stadt - in Bruchsal!
  • Home
  • NAIS
  • Internettreff
  • KI
  • CappuKino
  • Sicherheit
  • Seniorenrat
  • Gesundheit
  • Fotografie
  • Geschichte und Politik
  • Wissen
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Neuigkeiten
  • Suchen

Die Bruchsaler OB-Wahl 2025

Sven Weigt ist neuer Oberbürgermeister in Bruchsal

27. Juli 2025. In der Stichwahl mit 54,5 Prozent der Stimmen gewählt - Wahlbeteiligung bei 42,9 Prozent. 

Bruchsal (PM). Der neue Oberbürgermeister von Bruchsal ist Sven Weigt. Er wurde bei der Stichwahl am 27. Juli mit 54,47 Prozent der abgegebenen, gültigen Stimmen (das sind 8089 Stimmen) gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 42,92 Prozent. Damit sind 14.928 der 34.779 Wahlberechtigten zur Wahlurne gegangen, beziehungsweise haben die

Möglichkeit der Briefwahl genutzt. 14.851 der abgegebenen Stimmen waren gültig. Auf den zweiten Kandidaten, Helge Viehweg, entfielen 45,53 Prozent der Stimmen (6.762 Stimmen). Schon am 13. Juli waren die Bruchsaler Bürger/-innen aufgerufen, an die Wahlurnen zu gehen, um einen neue/-n Oberbürgermeister/-in zu wählen. Insgesamt hatten sich fünf Kandidierende um das Amt des Stadtoberhaupts beworben. Die amtierende Oberbürgermeisterin stand für eine weitere, dritte Amtszeit nicht zur Verfügung. Im ersten Wahlgang konnte keiner der fünf Bewerber/-in die absolute Mehrheit erreichen. Die Stichwahl am 27. Juli wurde notwendig. Dafür standen mit Sven Weigt und Helge Viehweg die beiden Kandidaten zur Wahl, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten hatten. Schon vor Schließung der Wahllokale um 18 Uhr hatten sich am Wahlsonntag zahlreiche interessierte Bürger/-innen auf dem Marktplatz eingefunden. Mit Spannung verfolgten sie die Präsentation der vorläufigen Ergebnisse der ersten Auszählungen auf dem großen Bildschirm auf dem Marktplatz und im Foyer des Rathauses. Um 20 Uhr kam der Gemeindewahlausschuss zusammen und stellte das amtliche Endergebnis fest. Es wurde von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, der Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses, auf der Bühne vor dem Rathaus verkündet. Anschließend wurde dem frisch gewählten Oberbürgermeister Sven Weigt offiziell der zuvor von der Bruchsaler Feuerwehr gestellte Oberbürgermeisterbaum übergeben. Umrahmt wurde die Verkündung des Wahlergebnisses durch die Fahnenschwinger aus Heidelsheim, den Fanfarenzug Bruchsal und die Stadtkapelle.

Die Amtszeit von Cornelia Petzold-Schick endet am 30. September. Ihre offizielle Verabschiedung erfolgt am 5. Oktober. Die Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters findet am 6. Oktober im Rahmen einer öffentlichen

Gemeinderatssitzung statt. Weitere Infos zur Oberbürgermeister Wahl 2025 in Bruchsal unter www.bruchsal.de/wahlen.

 

Verkündung des amtlichen Ergebnisses der Stichwahl

24. Juli 2025. Stichwahl zum Oberbürgermeister am 27. Juli 2025 – Live-Ticker vor und im Foyer Rathaus am Marktplatz

Bruchsal PM. Am kommenden Sonntag, 27. Juli, findet die Stichwahl zum Oberbürgermeister in Bruchsal statt. Zur Wahl stehen die beiden Kandidaten, die im ersten Wahlgang am 13. Juli die meisten Stimmen

erhalten haben. Das sind Helge Viehweg und Sven Weigt (Reihenfolge entsprechend dem Stimmzettel).Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Nach deren Schließung erfolgt die Auszählung der Stimmzettel, auch der Stimmzettel, die über Briefwahl abgegeben worden sind. Vor dem Rathaus wird im Lauf des Nachmittags eine Bühne aufgebaut werden. Von 18 Uhr an ist der große Bildschirm vor dem Rathauseingang freigeschaltet und auch im Foyer des Rathauses findet eine digitale Präsentation statt. Dort werden über einen Live-Ticker nach und nach die schon vorliegenden

Auszählungsergebnisse präsentiert.

Um 20 Uhr kommt der Gemeindewahlausschuss unter Leitung von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick zusammen. Während der öffentlichen Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses am Marktplatz wird 

das amtliche Ergebnis festgestellt und anschließend von der Oberbürgermeisterin auf der Bühne vorm Rathaus verkündet. Die Stichwahl entscheidet der Kandidat für sich, der die höchste Stimmenzahl hat. Bei gleichen Stimmenzahlen entscheidet das Los. Weitere Infos mit umfangreichen FAQ’s unter www.bruchsal.de/wahlen.

Pressemitteilung der Stadt Bruchsal vom 23. Juli 2025.

 

Stichwahl in Bruchsal: Alles, was die Wähler jetzt wissen müssen

17. Juli 2025. Die Bruchsaler müssen nun noch ein zweites Mal ran: Am 27. Juli ist Stichwahl. Doch wie komme ich an die Briefwahlunterlagen? Und wo ist eigentlich meine Wahlbenachrichtigung? BNN-online klärt auf. 

TIPP: Bringen Sie Ihre ursprüngliche Wahlbenachrichtigung mit! Falls sie nicht mehr vorhanden ist, kein Problem. Bringen Sie in solch einem Fall Ihren Personalausweis mit. -DM

 

Sven Weigt und Helge Viehweg gehen in die Stichwahl am 27. Juli

Oberbürgermeister/-innen Wahl in Bruchsal: Kein Kandidierender mit absoluter Mehrheit

13. Juli 2025. Entscheidung fällt erst am 27. Juli – Sven Weigt (48,64 Prozent der Stimmen) und Helge Viehweg (37,84 Prozent der Stimmen) gehen in die Stichwahl - Wahlbeteiligung bei 46,16 Prozent

Bruchsal (PM). Die Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters in Bruchsal ist im ersten Wahlgang noch nicht entschieden. Am Sonntag, 13. Juli, erhielten Sven Weigt mit 48,64 Prozent der Stimmen (das sind 7.797 Stimmen) und Helge Viehweg mit 37,84 Pozent der Stimmen (das sind 6.065 Stimmen) die meisten der abgegebenen, gültigen Stimmen. Damit gehen diese beiden Kandidierenden am 27. Juli in die Stichwahl. Die

Wahlbeteiligung lag bei 46,16 Prozent. Das heißt, 16.068 der 34.812 Wahlberechtigten sind zur Wahlurne gegangen beziehungsweise haben die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. 16.030 der abgegebenen Stimmen waren gültig. Auf die übrigen drei Kandidierenden entfielen folgende Stimmenzahlen: Tobias Dammert 11,65 Prozent der Stimmen (1.868 Stimmen), Vanessa Schulz 1,12 Prozent der Stimmen (179 Stimmen), Endercan Bolat 0,70 Prozent der Stimmen (113 Stimmen). Schon vor Schließung der Wahllokale um 18 Uhr hatten sich zahlreiche interessierte Bürger/-innen auf dem Marktplatz eingefunden. Mit Spannung verfolgten sie die Präsentation der vorläufigen Ergebnisse der ersten Auszählungen auf dem großen Bildschirm auf dem Marktplatz und im Foyer des Rathauses. Um 20 Uhr kam der Gemeindewahlausschuss zusammen und stellte das amtliche Endergebnis fest. Anschließend wurde es von

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, der Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses, verkündet. Die Amtszeit von Cornelia Petzold-Schick endet am 30. September. Ihre offizielle Verabschiedung erfolgt am 5. Oktober. Die Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters findet am 6. Oktober im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung statt.

Weitere Infos zur Oberbürgermeister/-innen Wahl 2025 in Bruchsal unter www.bruchsal.de/wahlen.

Pressemeldung der Stadt Bruchsal vom 13. Juli 2025

46% Wahlbeteiligung? Setzen, sechs! -DM

 

Kandidatenvorstellung in Untergrombach

4. Juli 2025. OB-Kandidaten in Bruchsal bekräftigen Respekt vor Bürgerentscheid. Lag’s an der Hitze? Die letzte städtische OB-Kandidatenvorstellung in Untergrombach lief sehr entspannt, aber mit durchaus kontroversen Themen. . Lesen Sie den Bericht der Bruchsaler Rundschau/BNN. 

 

AfD-Beifall für Bolat

2. Juni 2025. Bruchsaler OB-Kandidaten diskutieren in Heidelsheim über Hochwasserschutz und Windkraft. Knapp 400 Menschen verfolgen die zweite städtische OB-Kandidatenvorstellung in Heidelsheim. Vor allem zwei Kandidaten liefern sich einen bissigen Schlagabtausch.

 

Videos der Kandidierenvorstellungen zur OB/-in-Wahl

1. Juli 2025. Hier geht es zum Video auf bruchsal.de. ("Kandidierendenvorstellung" heißt es dort. Ich fasse es nicht, wie man mit der deutschen Sprache, unserer Muttersprache, umgeht... hoffentlich wird das verhasste Gendern demnächst im Bruchsaler Rathaus wieder unterbleiben.)... 5 Kandidaten, 4  Männer, eine Frau, 2 davon wählbar, demokratisch und erfahren, einer unerfahren und voller Emotionen, einer unerfahren und krawallig, eine unerfahren und mutig. 

 

Sie will Oberbürgermeisterin von Bruchsal werden: Vanessa Schulz im BNN-Kandidaten-Check

1. Juli 2025. Wie halten Sie es mit den Finanzen? Wie mit der Windkraft? Im Kandidaten-Check der BNN müssen die OB-Bewerber Farbe bekennen.

 

Am 24. Juni im Bürgerzentrum

4. Juni 2025. Die BNN laden zum großen OB-Wahlforum ein. Dort stellen sich die Kandidaten auch den Fragen der Leser.Bruchsaler OB-Wahl: Fühlen Sie den Kandidaten auf den Zahn. - So beginnen die BNN die heiße Phase der Berichterstattung um die OB-Wahl. Jetzt wird es spannend! Es sieht so aus, als würden die BNN den Zugang zu diesem Thema im Internet kostenlos zugänglich schalten. Mal sehen, ob es so bleibt. Hier ist die Einladung der BNN.

 OB-Wahl in Bruchsal: Am 13. Juli sind die Wähler gefragt. 

30. Januar 2025. Die BNN berichten: Wahl auch in Forst und Ubstadt-Weiher. In Bruchsal wird am 13. Juli ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. Spannend bleibt, ob Amtsinhaberin Cornelia Petzold-Schick erneut antritt.

 

 

Die Bruchsaler Hochwasser-Katastrophe

20. August 2024. Land unter im Kraichgau: Bruchsal nach der Hochwasser-Katastrophe

Der 13. August wird im Kraichgau noch lange in Erinnerung bleiben. Da kam das große Hochwasser und verwüstete Dörfer wie Gondelsheim, Helmsheim, Heidelsheim und Teile der Bruchsaler Kernstadt. Seither ist für viele Menschen in den betroffenen Gebieten nichts mehr wie es einmal war. Doch die Menschen packen an und räumen auf. Die Spuren des hundertjährlichen Hochwassers allerdings entlang des Saalbachs werden noch sehr lange sichtbar und spürbar bleiben. - Heute berichten die Bruchsaler Rundschau/die BNN über die Jahrhundert-Wetter-Katastrophe im Raum Bruchsal. Im Internet finden Sie zahlreiche anschauliche Fotos. Folgen Sie dem Link oder klicken Sie auf das Foto. -DM

Klicken Sie auf das Vorschaufoto und Sie gelangen zu dem Fotobericht der BNN.

 

Keine Verschnaufpause

21. August 2024. Bruchsaler Hochwasser in Zahlen: 650 Feuerwehr-Einsätze, 34 Mal ging es um Leib und Leben. Das hundertjährliche Hochwasser hat im Kraichgau „ganze Arbeit“ geleistet. So wie fast rund um die Uhr Tausende Retter, Helfer und Freiwillige. Die wichtigsten Zahlen dazu.

 

 

TIPP: Wenn Sie auf "Größere Karte ansehen" klicken, erhalten neben der großen Karte weitere Informationen. Hier sind Infos auf Neues-Altern.de. Und hier die offizielle Website der Stadt Bruchsal.

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Das Wetter in Bruchsal

 

 

 

 

Links sehen Sie die Wetterradarkarte der Bruchsaler Region. Quelle: Wetter.de. Für zusätzliche Infos klicken Sie auf "Das Wetter in Bruchsal".


  • Über uns
  • Bruchsal
  • Gasthaus Zum Bären
  • Die OB-Wahl 2025
  • Nach dem Hochwasser
  • Die Post wurde geschlossen
  • Bahnfahrt verfolgen
  • Schlüsseldienst Bruchsal
  • Inklusion in Bruchsal
  • Invasive Ameisen
  • Theater am Nachmittag
  • Charmanter Bus als Kirche
  • Unterhaltung
  • Jüdischer Friedhof
  • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
  • Bruchsal Wetter

+++Neuigkeiten!+++

 

NAIS - Neues Altern in der Stadt

NAIS - Neues Altern in der Stadt ist eine Aktion von Ehrenamtlichen in der Stadt Bruchsal, in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und mit dem Seniorenrat. Gesundes Altern und Gesundheitsförderung sowie alles was dazu gehört sind unsere Themen. Grundlage für die praktische Umsetzung des NAIS-Projektes war 2007 der einmütige Beschluss des Gemeinderats . Viele Projekte spiegeln sich im Detail im Archiv Neues-Altern.de wieder.

 

 

Seniorenrat Stadt Bruchsal SSB

Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) wird von der Oberbürgermeisterin berufen und vom Gemeinderat bestätigt. Er besteht in Bruchsal seit 2001 und hat zur Zeit 14 Mitglieder aus allen Ortsteilen. Er ist auf vielfältige Weise in das soziale Leben der Stadt eingebunden. Die Beteiligung des Seniorenrats ist in der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal verankert. Die Geschäftsstelle liegt beim Seniorenbeauftragten Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales.

 

Das neue Logo von Neuesaltern.de (c) Dieter Müller

+NEU+

Buy European - Not American

+NEU+

Meine Empfehlungen

 

Wandern im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

Fotos Bruchsaler Ländchen

(c) Dieter Müller

 

Gesundheit auf neuesaltern.de

Gesundheit auf neuesaltern.de
[Bild von rawpixel.com auf Freepik]

  • Elektronische Patientenakte 
  • Essen und Trinken
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
Hier geht es zum NAIS Internet-Treff Stadt Bruchsal

Wir gehen gemeinsam:

in den Internettreff Bruchsal

KI

Künstliche Intelligenz

 

ChatGPT klicken Sie

Zur ChatGPT Anleitung

Klicken Sie!

 

Perplexity.ai

Fastes + Most Accurate

Answer Engine

 

 

(1) Le Chat von Mistral

der europäische Chatbot

(2) NEU: Le Chat

(3) Meine Anleitung

Deepseek (KI) schockiert die Märkte

 Achtung! Kein Datenschutz in China!

 

            Künstliche Intelligenz

            Deepfakes / Gefahren
            KI auf Neuesaltern.de

 

Die Montagswanderer. Fotos im Bruchsaler Ländchen (c) Dieter Müller

Besuchen Sie meine Foto-Schule!

 

Suchmaschinen

Besser als Google!

 

Hier finden Sie Infos über die Grundsteuerreform 2022.

Info Grundsteuerreform 2022

Direktlink zu Neuesaltern.de

Zur Homepage Neuesaltern.de

 

Die neuesten Coronanachrichten

Eine schlimme Zeit -

bei mir im Tagebuch


Hier Infos über NAIS CappuKino

CappuKino - nur in Bruchsal!

 

Der Kampf gegen Hatespeech

Wissensvermittlung - Von den Alten lernen wir!

Von den Alten lernen!

Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers

Infos über den Russland-Ukraine-Krieg

Geschichte und Politik: Ukrainekrieg

Das Bruchsaler Ländchen Foptos (c) Dieter Müller

Im Bruchsaler Ländchen

Unterwegs mit den Montagswanderern

Fotos (c) Dieter Müller

Rundreiese Bad Wimpfen. Ausflug des Männerkreises der Luthergemeinde Bruchsal

Die Ausflüge des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

 

Wenn Euch die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music!

Listen to the Music -

hilft immer!

 

streaming internettreff bruchsal nais

Streaming: Liebling, was wollen wir heute Abend sehen? - Spielfilme!

 

Es folgen wichtige Infos:

Klicken Sie!

 

Die Raubzüge der Nazis -

wie sie die Juden ausplünderten

 

Wie geht der Enkeltrick?

Wie kann man sich schützen?

 

Wir heizen mit Gas!

Was ist zu tun?

 

 

 Klimafreundliche Nahrungsmittel - kein Rumpsteak, viel Kürbis!l

 

 Wissen -

querbeet!

 

Lebenslanges Lernen -

alles digital?

 

 

Haftungsausschluss

Dies ist eine private nichtkommerzielle Website 

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Impressum

 

  • 30 Foto-Tipps/Foto-Schule
  • Fotos mit dem Smartphone
  • Fotos vom Bruchsaler Ländchen
  • Die Montagswanderer
  • Fotos Uniklinik Heidelberg
Dieter Müller beim Wandern. Foto (c) TJ

Dieter Müller: Meine Empfehlungen

Dieter Müller - Montagswanderer im Bruchsaler Ländchen (Heidelsheimer Weg)

Lust auf Fotografie?

Besuche meine Foto-Schule!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mit Liebe gemacht ❤️ von Dieter Müller
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Über uns
    • Bruchsal
    • Gasthaus Zum Bären
    • Die OB-Wahl 2025
    • Nach dem Hochwasser
    • Die Post wurde geschlossen
    • Bahnfahrt verfolgen
    • Schlüsseldienst Bruchsal
    • Inklusion in Bruchsal
    • Invasive Ameisen
    • Theater am Nachmittag
    • Charmanter Bus als Kirche
    • Unterhaltung
    • Jüdischer Friedhof
    • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
      • Ehemalige treffen sich
      • Beendigung
      • Verabschiedung
      • 20 Jahre aktiv
      • Ausflüge
      • Fotos
      • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
    • Bruchsal Wetter
  • NAIS
    • NAIS Wanderung
    • NAIS Internettreff
    • NAIS CappuKino
    • Wachstum?
  • Internettreff
    • Auf ein Wort: Digitalisierung
    • Regiezettel Juli 2025
    • Neuigkeiten
    • Buy European - Not American!
    • Smartphones
    • Scannen mit Smartphones
    • Sicherheit
    • Kauf eines Notebooks
    • Speichern unter
    • Aufräumen
    • Skripte
    • Webdesign
    • Explorer
    • Datensicherung
    • ePA
    • Passkeys
    • WhatsApp
    • Change.org
  • KI
    • Chromebooks
    • BSI Newsletter
    • Fahrkarten
    • Heizen mit Gas
    • Energie...
    • Videos
    • Streaming
    • Cookies
    • Laut vorlesen lassen
    • Alles digital? Alfons
    • KI Update und Upgrade
    • ChatGPT Anleitung
    • NEU - GPT-5
    • ChatGPT Spracheingabe
    • ChatGPT-WhatsApp
    • ChatGPT Weihnachtspost
    • KI - ein Buch schreiben
    • KI-Agenten
    • Google Gemini
    • Le Chat
    • Perplexity
    • DeepSeek
    • KI - Künstliche Intelligenz
    • Lokale KI
    • Vorbehalte, Fakes und Gefahren
    • allgemeine Tipps
    • ChatGPT und Goethe
    • Cloud-Anbieter
  • CappuKino
    • 2025 CappuKino 2HJ
    • 2025 CappuKino 1HJ
    • 2024 CappuKino 2HJ
    • 2024 CappuKino 1HJ
    • 2023 CappuKino 2HJ
    • 2023 CappuKino 1HJ
    • 2022 CappuKino 2HJ
    • Ticket kaufen
    • Coronaregeln
  • Sicherheit
    • Enkeltrick
  • Seniorenrat
    • Termine im Generationenhaus
    • Seniorennachmittag
    • Landesseniorentag 2023 und BUGA
    • Pflegestützpunkt
    • Hospiz in Bruchsal
    • Nachrichten
    • Die Tafel
    • Grundsteuerreform
      • Fragen und Antworten
      • Elster Registrierung
      • Bodenrichtwerte
      • weitere Infos
    • Telefonsprechstunde
    • seniorengerechte Stadtführungen
    • Termine organisieren
    • seniorenfreundlicher Service
    • Veröffentlichungen
  • Gesundheit
    • Elektronische Patientenakte
    • Mentale Gesundheit
    • Psychische Probleme und KI
    • Alzheimer
    • Arthrose in den Fingern
    • TV-Gymnastik Frühsport
    • Übungen im Freien
    • Qi Gong im Schlossgarten
    • Gleichgewichtsübungen
    • Augentraining
    • Essen und Trinken
    • Gesunde Nahrungsmittel
    • Klimafreundliche Nahrungsmittel
    • Lebensmittelampel
    • Streckenmessung
    • IDH1 AML
    • Zecken und Mücken
    • Bruchsaler Ländchen
    • Barfussschuhe
    • Schlaganfall
    • Gefährliches Alter 80-83
    • Umwelt
    • Wander Apps
    • Pollenflug
    • Listen to the Music!
    • Little Drummer Boy
    • Geistig wach
    • Entgiften - Entschlacken
    • Ohnmacht
    • Bei Hitze gut schlafen
    • Stimmengewirr überfordert Ältere
    • Männergesundheit
    • Immunsystem
  • Fotografie
    • Montagswanderer 2023
    • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
    • Treffpunkte (Karte)
    • Montagswanderer 2025 Serie I
    • Montagswanderer 2025 Serie II
    • Montagswanderer 2024
    • Fotos 2024 Serie I
    • Fotos 2024 Serie II
    • Fotos 2023 Serie I
    • Fotos 2023 Serie II
    • Fotografieren mit dem Smartphone
    • Foto-Schule
    • Bildbearbeitung
    • Bildersuche
    • Google Fotos
    • Bilder mit KI generieren
    • analoge Fotos
    • Heidelberg UKHD
    • Spaziergänge im Neuenheimer Feld
  • Geschichte und Politik
    • Das Ende der liberalen Weltordnung
    • 500 Jahre Bauernkriege
    • 1683 - Polen rettet Europa vor den Osmanen
    • NS-Raubzüge
  • Wissen
    • Wissen!
    • Von den Alten lernen
    • Bücher
    • BookBot - wie funktioniert er?
    • Enzyklopädie
    • Die Klassifizierung von Büchern in Antiquariaten
    • Bücher online kaufen- aber nicht von Amazon
    • Der gute Mensch - Delta 15
    • Schinkels Bauakademie
    • Gemälde restaurieren
    • Girolamo - Guillermo da Carpi
    • Südtirol
    • Lot-Tissimo
    • Erleichterung Ihres Tages
  • Impressum
    • Kontakt und Feedback
    • Unser Engagement
    • mein Internet
    • Meine Websites
    • Meine Apps
    • Nuhr der helle Wahnsinn
    • CDAM
    • Feedback :))
  • Empfehlungen
  • Neuigkeiten
  • Suchen
  • Nach oben scrollen
zuklappen