15. Juli 2025. An verschiedenen Stellen hast Du, lieber Leser, sicher schon bemerkt - etwa bei einem YouTube-Video - eine geheimnisvolle Stimme liest Dir etwas vor. Oder Suchergebnisse bei KI werden Dir (ungewollt)? vorgelesen. Hier, auf dieser Seite, geht es aber um etwas Anderes. Du kannst Dir bei Bedarf jeden x-beliebigen Text einer Website oder einer E-Mail vorlesen lassen! Es geht am PC oder Notebook und auch am Smartphone, kostenlos und ziemlich einfach! So kannst Du vorgehen (Hinweis: Es gibt einige wenige Websites, wo es nicht geht):
🔹 1. Für Windows-PC (auch Laptops)
Browser: Google Chrome + Erweiterung
Empfohlene Erweiterung: Read Aloud: A Text to Speech Voice Reader
Funktion: Lies beliebige Webseiten laut vor – auf Deutsch und anderen Sprachen.
Tipp: In den Einstellungen kannst Du zwischen verschiedenen Stimmen (auch Systemstimmen) wählen.
➡ Vorteile: Unterstützt viele Webseiten und Sprachen, gut für lange Texte.
🔹 2. Für Smartphones und Tablets
Android-Geräte
Funktion: Google „Select to Speak“ oder TalkBack
So geht’s:
Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Select-to-Speak.
Aktiviere die Funktion.
Tippe auf das Symbol und markiere den Text, der vorgelesen werden soll.
➡ Tipp: Alternativ kannst Du auch Voice Aloud Reader aus dem Play Store nutzen (kostenlos, gute Bewertungen).
Wenn das Icon oben rechts im Chrome-Browser nicht sichtbar ist, liegt das oft an der Erweiterungs-Verwaltung von Chrome. Ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie Du das Symbol sichtbar machst und die Erweiterung verwendest:
🔧 Schritt 1: Erweiterungssymbol sichtbar machen
Öffne Chrome.
Klicke oben rechts auf das Puzzle-Symbol (🧩) für Erweiterungen.
Du siehst nun eine Liste installierter Erweiterungen.
Suche dort „Read Aloud: A Text to Speech Voice Reader“.
Klicke daneben auf das Pin-Symbol 📌 → Jetzt erscheint das Symbol oben rechts in der Leiste!
▶️ Schritt 2: Read Aloud auf einer Website starten
Gehe auf die Website oder öffne einen Artikel, den Du vorgelesen haben möchtest.
Klicke auf das Read-Aloud-Symbol (meist ein Lautsprecher oder stilisierter Kopf).
Es öffnet sich eine kleine Steuerleiste – die Vorlesung beginnt automatisch oder Du musst auf Play klicken.
Du kannst dort:
Stimmen auswählen
Lesegeschwindigkeit ändern
Zur nächsten/vorherigen Passage springen
🗣️ Optional: Stimme und Sprache ändern
Klicke mit Rechtsklick auf das Read-Aloud-Icon → „Optionen“.
Wähle unter „Voice“ z. B. eine deutsche Stimme (z. B. Google Deutsch, Microsoft Hedda, etc.).
Dort kannst Du auch die Lesegeschwindigkeit und Lautstärke einstellen.
Ich habe das "Laute Vorlesen" ein paarmal mit Read Aloud am Notebook ausprobiert, und es hat auf Anhieb funktioniert. Etwas irritiert war ich, weil beim Wechsel auf eine neue Website nicht der Text der neuen Seite vorgelesen wurde, sondern der der vorigen. Ich bin aber klargekommen, indem ich die "vorige" Seite geschlossen habe und danach die neue Seite aufgerufen habe.