9. September 2025. Google Gemini 2.5 Flash Image oder auch "Nano Banana" wie es häufig genannt wird, ist ein großartiges Mittel, um Deine Fotos zu verändern, oder neue Bilder zu schaffen. Werde damit so richtig kreativ! Jedoch: Der Einstieg in "Nano Banana" kann zur großen Hürde werden. Wenn man erst einmal drin ist, ist alles super... es gehorcht aufs Wort! Ich habe ChatGPT um eine Erklärung für den besseren Einstieg gebeten; hier kommt der Text.
Nano Banana ist der inoffizielle Name für das neue Bild-KI-Modell von Google („Gemini 2.5 Flash Image“). Damit kannst du vorhandene Fotos per Textaufforderung bearbeiten oder aus Text neue Bilder generieren. Die künstliche Intelligenz versteht auch Deutsch – du musst also nicht alles auf Englisch eingeben. Wichtig: Die KI sorgt dafür, dass Gesichter und Personen erkennbar bleiben, auch wenn du Hintergründe oder Kleidung änderst.
Fortgeschrittene Nutzer können auch über Google AI Studio einsteigen. Dort gibt es den Editor „Pixshop“. Hier lädt man ein Bild hoch, gibt Befehle wie „change shirt color to red“ ein und klickt auf „Generate“. Für Einsteiger ist die normale Gemini-App aber der einfachste Zugang.
Mit Nano Banana (Gemini 2.5 Flash Image) kannst du ganz einfach Bilder bearbeiten: Bild hochladen – Anweisung geben – Ergebnis speichern. Die KI versteht auch Deutsch und sorgt dafür, dass Personen erkennbar bleiben. So können auch ältere Einsteiger ohne Vorkenntnisse kreativ mit Fotos arbeiten.
Gemini Web-App
Direkter Zugang zur Gemini-Bildbearbeitung (Nano Banana).
Google AI Studio
Erweiterter Zugang mit Vorlagen wie „Pixshop“ für Bildbearbeitung.
Google Blog – Gemini Updates
Hintergrundinfos zu Gemini 2.5 Flash Image (Nano Banana).
Gemini API Dokumentation
Offizielle Entwicklerinfos mit Beispielen zur Bildbearbeitung.