Feinschliff für Fotos: Rauschen, Farben & Schwarz-Weiß
Schärfen ist oft der letzte Schritt – aber nicht der einzige, der ein Bild verbessern kann. Für den Feinschliff spielen auch Rauschen, Farben und die Entscheidung für Schwarz-Weiß eine Rolle.
Hier die wichtigsten Hinweise:
-
Rauschen reduzieren: Kleine bunte oder körnige Punkte entstehen oft bei schwachem Licht. Wenn dunkle Flächen unruhig wirken, lohnt sich Entrauschen. Aber Vorsicht: Zu
viel Glättung macht das Bild unnatürlich.
-
-
Farben anpassen: Prüfe, ob Weiß im Bild auch wirklich weiß wirkt (Weißabgleich). Menschen sollten natürliche Hauttöne haben. Bei der Farbsättigung gilt: Lieber dezent
verstärken als übertreiben. Wer tiefer einsteigen möchte, findet einfache Erklärungen hier
zum Weißabgleich.
-
-
Schwarz-Weiß wählen: Nicht jedes Foto wird automatisch kunstvoll, wenn man die Farben entfernt. Besonders wirkungsvoll sind Schwarz-Weiß-Aufnahmen bei klaren Kontrasten,
starken Linien oder Motiven, die auch ohne Farbe spannend wirken. Tipp: In Farbe fotografieren und später umwandeln – das liefert meist bessere Ergebnisse, weil mehr Bildinformationen
erhalten bleiben.
Diese kleinen Anpassungen sind kein Muss – aber sie können Fotos den entscheidenden Feinschliff geben.