8. August 2025 von Eric Gujer, Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung» Wer einen Konflikt ausficht wie die Schweiz mit den USA, sollte drei Dinge kennen: sich selbst, den Gegner und das Schlachtfeld. Dieses umfasst nicht nur die Handelspolitik. Es geht auch nicht um die Gefühlslage eines Präsidenten.
Der Anlass der jüngsten Krise ist zwar ein Gespräch zwischen Donald Trump und Karin Keller-Sutter, das die Schweizer Bundespräsidentin offenkundig vermasselt hat. Ein insistierender und selbstbewusster Ton kommt nun einmal nicht gut an bei dem Narzissten im Weissen Haus. Dort ist Keller-Sutter jetzt Persona non grata. Doch die eigentlichen Ursachen liegen tiefer.
Ein nüchterner, aufrüttelnder Aufsatz! Lesen Sie ihn hier. Und der Schlusssatz lautet -DM: Eine enge Zusammenarbeit mit der EU ist eine Rückversicherung in einer unberechenbaren Welt. Wer das nicht wenigstens in Betracht zieht, hat aus dem Debakel mit Trump nichts gelernt.