Neues Altern in der Stadt - in Bruchsal
Hier ist Dein Portal: Gesund Altern in der Stadt
  • Home
  • NAIS
  • Internettreff
  • KI
  • CappuKino
  • Sicherheit
  • Seniorenrat
  • Gesundheit
  • Fotografie
  • Geschichte und Politik
  • Wissen
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Neuigkeiten
  • Suchen

Daten extern speichern

Extern Daten speichern – warum, wie und womit?

Im September haben wir uns mit dem Thema „Smartphone-Speicher aufräumen“ beschäftigt. Damals ging es um den internen Speicher. Heute gehen wir einen Schritt weiter und schauen uns an, wie man Daten auch außerhalb des Geräts speichern kann – also auf externen Datenträgern.

Speichern, Sichern, Backup – was ist der Unterschied?

Speichern bedeutet: Ich lege eine Datei irgendwo ab, z. B. auf dem USB-Stick.
Sichern bedeutet: Ich kopiere eine Datei zusätzlich, um sie nicht zu verlieren.
Backup ist die professionelle Form der Sicherung: Es gibt mindestens drei Kopien (Original + zwei Sicherungen), und sie liegen an verschiedenen Orten. Erst damit ist man wirklich auf der sicheren Seite.

Warum externe Speicherung?

Ein Gerät kann kaputtgehen oder verloren gehen. Daten wie Fotos, Dokumente oder Videos wären dann weg. Mit einer externen Speicherung bleibt alles erhalten. Außerdem hat man mehr Platz, wenn der interne Speicher knapp wird.

Möglichkeiten der externen Speicherung

Es gibt verschiedene Wege:

  • SD-Karte im Smartphone – praktisch, aber nur bei manchen Geräten möglich.
  • USB-Stick – klein, günstig, leicht mitzunehmen.
  • Externe Festplatte oder SSD – viel Speicher, robust, für große Datenmengen.
  • NAS (Netzwerkspeicher) – für Technikfreunde, die eine zentrale Lösung zuhause möchten.
  • Cloud-Speicher – bequem und überall verfügbar, aber Internet und Datenschutz beachten.
  • CD/DVD – heute nur noch am Rande interessant.

Merke: Die 3-2-1-Regel

Profis sprechen von der 3-2-1-Regel: Mindestens 3 Kopien, auf 2 verschiedenen Medien, 1 Kopie an einem anderen Ort. So gehen die Daten auch im Notfall nicht verloren.

Videos zum Thema

Wer das Ganze noch einmal anschaulich erklärt sehen möchte, findet hier einige gute YouTube-Clips:

  • ▶ Daten auf USB-Stick speichern (einfach erklärt)
  • ▶ Cloud-Speicher für Anfänger (Seniorenfreundlich erklärt)
  • ▶ SD-Karte im Smartphone nutzen
  • ▶ Externe Festplatte anschließen und Daten sichern

Viele Menschen wissen: Der Speicher des Smartphones oder Computers ist irgendwann voll. Im letzten Vortrag habt ihr gelernt, wie man den internen Speicher aufräumt. Heute zeige ich euch, wie man Daten extern speichern kann – also außerhalb des Geräts. Das gibt Freiraum im Speicher und erhöht die Sicherheit wichtiger Dateien.


Warum sollte man Daten extern speichern?

• Platz schaffen: Fotos, Videos, Dokumente nehmen viel Speicherplatz ein.
• Sicherung gegen Datenverlust: Geräte können kaputtgehen oder gestohlen werden.
• Flexibler Zugriff: Je nach Methode auch von anderen Geräten möglich.
• Organisation: Man behält Übersicht und Ordnung.


Welche Möglichkeiten gibt es?

1. Zweite SD-Karte im Smartphone

Manche Smartphones erlauben eine zusätzliche SD-Karte. Dort können Fotos oder Videos abgelegt werden. Aber: Nicht jedes Gerät hat diesen Steckplatz, und Apps lassen sich oft nicht verschieben.

2. USB-Stick

Einfach in den Computer stecken, Dateien hinüberziehen – fertig. Klein, günstig, tragbar. Aber: begrenzte Lebensdauer und leicht verlierbar.

3. Externe Festplatte oder SSD

Viel Speicherplatz, schnelle Übertragung, zuverlässig. Ideal für große Datenmengen. Nachteil: Muss angeschlossen werden und ist nicht unzerstörbar.

4. NAS – Speicher im Heimnetz

Ein NAS ist ein eigener Speicher im heimischen WLAN. Alle Geräte im Haus können darauf zugreifen. Einrichtung etwas technischer, dafür viel Platz und zentraler Zugriff.

5. Cloud-Speicher

Daten werden ins Internet hochgeladen (z. B. Google Drive, iCloud, Dropbox). Zugriff von überall möglich, oft auch automatische Sicherung. Nachteile: Internet notwendig, Datenschutz beachten, evtl. Zusatzkosten.


Speichern, Sichern, Backup – wo liegt der Unterschied?

• Speichern: Datei auf dem Gerät ablegen (z. B. Foto auf dem Handy).
• Sichern: Kopie an einem anderen Ort (z. B. Foto zusätzlich auf USB-Stick).
• Backup: Geplanter, regelmäßiger Sicherungsvorgang – mit System.


Die 3-2-1-Regel – erst damit bist du sicher!

• 3 Kopien: Original + zwei Sicherungen.
• 2 Speicherarten: z. B. Festplatte und Cloud.
• 1 Kopie außerhalb des Hauses: Schutz bei Brand oder Diebstahl.

Merksatz: Einmal speichern reicht nicht – sicher bist du erst mit 3-2-1!


Fazit

Externe Speicherung ist kein Hexenwerk. Ob USB-Stick, Festplatte, Cloud oder SD-Karte – wichtig ist, dass man nicht nur auf eine einzige Lösung vertraut. Wer die 3-2-1-Regel beachtet, kann beruhigt sagen: Meine Daten sind sicher.

Download
Übersicht: Möglichkeiten der externen Datenspeicherung
Tabelle Möglichkeiten der Datenspeicherung
Tabelle_Datenspeicherung_Querformat_Gros
Adobe Acrobat Dokument 53.6 KB
Download

Extern Daten speichern – auf einen Blick

Warum extern speichern?

• Geräte können kaputtgehen oder verloren gehen.
• Externe Speicherung schützt wichtige Fotos, Dokumente und Videos.
• Mehr Speicherplatz bei knappen internen Kapazitäten.

Möglichkeiten der Speicherung

• SD-Karte – praktisch, aber nur bei manchen Smartphones.
• USB-Stick – klein, günstig, mobil.
• Externe Festplatte/SSD – viel Speicher, robust.
• NAS – zentrale Lösung für Technikfreunde.
• Cloud – überall verfügbar, aber Datenschutz beachten.
• CD/DVD – heute kaum noch im Einsatz.

Merksatz: Die 3-2-1-Regel

• 3 Kopien
• 2 verschiedene Medien
• 1 Kopie an einem anderen Ort

Videos zum Vertiefen

  • ▶ Daten auf USB-Stick speichern
  • ▶ Cloud-Speicher für Anfänger
  • ▶ SD-Karte im Smartphone nutzen
  • ▶ Externe Festplatte anschließen
  • Auf ein Wort: Digitalisierung
  • Regiezettel Juli 2025
  • Neuigkeiten
  • Buy European - Not American!
  • Smartphones
  • Smartphone Explorer
  • Mein erstes Smartphone
  • Kauf eines Smartphones
  • Scannen mit Smartphones
  • Gibt es einen Papierkorb im Smartphone?
  • Kauf eines Notebooks
  • Sicherheit
  • Speichern unter
  • Speicher aufräumen
  • Manus-Präsentation Speicher aufräumen
  • Daten extern speichern
  • Datensicherung
  • Explorer
  • Skripte
  • Webdesign
  • Passkeys
  • WhatsApp
  • Change.org
  • ePA - elektronische Patientenakte
  • Spiele Sudoku
  • Pong zwei Spieler
  • Pong ein Spieler
  • Solitär
  • Ratespiel Filme
  • Quiz

+++Neuigkeiten!+++

 

NAIS - Neues Altern in der Stadt

>. Gesundes Altern und Gesundheitsförderung sowie alles was dazu gehört sind unsere Themen. Grundlage für die praktische Umsetzung des NAIS-Projektes war 2007 der einmütige Beschluss des Gemeinderats . Viele Projekte spiegeln sich im Detail im Archiv Neues-Altern.de wieder.

 

 

Seniorenrat Stadt Bruchsal SSB

Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) wird von der Oberbürgermeisterin berufen und vom Gemeinderat bestätigt. Er besteht in Bruchsal seit 2001 und hat zur Zeit 14 Mitglieder aus allen Ortsteilen. Er ist auf vielfältige Weise in das soziale Leben der Stadt eingebunden. Die Beteiligung des Seniorenrats ist in der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal verankert. Die Geschäftsstelle liegt beim Seniorenbeauftragten Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales.

 

Das neue Logo von Neuesaltern.de (c) Dieter Müller

+NEU+

Buy European - Not American

+NEU+

Meine Empfehlungen

 

Wandern im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

Fotos Bruchsaler Ländchen

(c) Dieter Müller

 

Gesundheit auf neuesaltern.de

Gesundheit auf neuesaltern.de
[Bild von rawpixel.com auf Freepik]

  • Elektronische Patientenakte 
  • Essen und Trinken
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
Hier geht es zum NAIS Internet-Treff Stadt Bruchsal

Wir gehen gemeinsam:

in den Internettreff Bruchsal

KI

Künstliche Intelligenz

 

ChatGPT klicken Sie

Zur ChatGPT Anleitung

Klicken Sie!

 

Perplexity.ai

Fastes + Most Accurate

Answer Engine

 

 

(1) Le Chat von Mistral

der europäische Chatbot

(2) NEU: Le Chat

(3) Meine Anleitung

Deepseek (KI) schockiert die Märkte

 Achtung! Kein Datenschutz in China!

 

            Künstliche Intelligenz

            Deepfakes / Gefahren
            KI auf Neuesaltern.de

 

Die Montagswanderer. Fotos im Bruchsaler Ländchen (c) Dieter Müller

Besuchen Sie meine Foto-Schule!

 

Suchmaschinen

Besser als Google!

 

Hier finden Sie Infos über die Grundsteuerreform 2022.

Info Grundsteuerreform 2022

Direktlink zu Neuesaltern.de

Zur Homepage Neuesaltern.de

 

Die neuesten Coronanachrichten

Eine schlimme Zeit -

bei mir im Tagebuch


Hier Infos über NAIS CappuKino

CappuKino - nur in Bruchsal!

 

Der Kampf gegen Hatespeech

Wissensvermittlung - Von den Alten lernen wir!

Von den Alten lernen!

Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers

Infos über den Russland-Ukraine-Krieg

Geschichte und Politik: Ukrainekrieg

Das Bruchsaler Ländchen Foptos (c) Dieter Müller

Im Bruchsaler Ländchen

Unterwegs mit den Montagswanderern

Fotos (c) Dieter Müller

Rundreiese Bad Wimpfen. Ausflug des Männerkreises der Luthergemeinde Bruchsal

Die Ausflüge des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

 

Wenn Euch die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music!

Listen to the Music -

hilft immer!

 

streaming internettreff bruchsal nais

Streaming: Liebling, was wollen wir heute Abend sehen? - Spielfilme!

 

Es folgen wichtige Infos:

Klicken Sie!

 

Die Raubzüge der Nazis -

wie sie die Juden ausplünderten

 

Wie geht der Enkeltrick?

Wie kann man sich schützen?

 

Wir heizen mit Gas!

Was ist zu tun?

 

 

 Klimafreundliche Nahrungsmittel - kein Rumpsteak, viel Kürbis!l

 

 Wissen -

querbeet!

 

Lebenslanges Lernen -

alles digital?

 

 

Haftungsausschluss

Dies ist eine private nichtkommerzielle Website 

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Impressum

 

  • 30 Foto-Tipps/Foto-Schule
  • Fotos mit dem Smartphone
  • Fotos vom Bruchsaler Ländchen
  • Die Montagswanderer
  • Fotos Uniklinik Heidelberg
Dieter Müller beim Wandern. Foto (c) TJ

Dieter Müller: Meine Empfehlungen

Dieter Müller - Montagswanderer im Bruchsaler Ländchen (Heidelsheimer Weg)

Lust auf Fotografie?

Besuche meine Foto-Schule!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mit Liebe gemacht ❤️ von Dieter Müller
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Über uns
    • Bruchsal
    • OB Cornelia Petzold-Schick geht
    • Stadtwerke
    • ABC-Abwehrkommando Bruchsal
    • Gasthaus Zum Bären
    • Die OB-Wahl 2025
    • Nach dem Hochwasser
    • Die Post wurde geschlossen - Briefmarken per App
    • Bahnfahrt verfolgen
    • Schlüsseldienst Bruchsal
    • Inklusion in Bruchsal
    • Invasive Ameisen
    • Theater am Nachmittag
    • Charmanter Bus als Kirche
    • Unterhaltung
    • Jüdischer Friedhof
    • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
      • Ehemalige treffen sich
      • Beendigung
      • Verabschiedung
      • 20 Jahre aktiv
      • Ausflüge
      • Fotos
      • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
    • Bruchsal Wetter
  • NAIS
    • NAIS Wanderung
    • NAIS Internettreff
    • NAIS CappuKino
    • Wachstum?
  • Internettreff
    • Auf ein Wort: Digitalisierung
    • Regiezettel Juli 2025
    • Neuigkeiten
    • Buy European - Not American!
    • Smartphones
    • Smartphone Explorer
    • Mein erstes Smartphone
    • Kauf eines Smartphones
    • Scannen mit Smartphones
    • Gibt es einen Papierkorb im Smartphone?
    • Kauf eines Notebooks
    • Sicherheit
    • Speichern unter
    • Speicher aufräumen
    • Manus-Präsentation Speicher aufräumen
    • Daten extern speichern
    • Datensicherung
    • Explorer
    • Skripte
    • Webdesign
    • Passkeys
    • WhatsApp
    • Change.org
    • ePA - elektronische Patientenakte
    • Spiele Sudoku
    • Pong zwei Spieler
    • Pong ein Spieler
    • Solitär
    • Ratespiel Filme
    • Quiz
  • KI
    • KI-Geschichte 2022 bis heute
    • KI - Made in Germany?
    • Chromebooks
    • BSI Newsletter
    • Fahrkarten
    • Heizen mit Gas
    • Energie...
    • Videos
    • Streaming
    • Cookies
    • Laut vorlesen lassen
    • Alles digital? Alfons
    • Digitale Teilhabe
    • KI Update und Upgrade
    • ChatGPT Anleitung
    • ChatGPT Einstellungen
    • ChatGPT - was ist ein guter Prompt?
    • NEU - GPT-5
    • ChatGPT Spracheingabe
    • ChatGPT-WhatsApp
    • ChatGPT Weihnachtspost
    • Gefahren der KI - Manipulationen
    • Vorbehalte, Fakes und Gefahren
    • KI - ein Buch schreiben
    • KI-Agenten - Manus und andere
    • Gamma - der Hammer!
    • Google Gemini
    • Perchance AI
    • eigene App
    • Top 5 KI Tools
    • Le Chat von Mistral
    • Perplexity
    • DeepSeek
    • Lokale KI
    • allgemeine Tipps
    • ChatGPT und Goethe
    • Cloud-Anbieter
    • KI - Künstliche Intelligenz
  • CappuKino
    • 2025 CappuKino 2HJ
    • 2025 CappuKino 1HJ
    • 2024 CappuKino 2HJ
    • 2024 CappuKino 1HJ
    • 2023 CappuKino 2HJ
    • 2023 CappuKino 1HJ
    • 2022 CappuKino 2HJ
    • Ticket kaufen
    • Coronaregeln
  • Sicherheit
    • Enkeltrick
  • Seniorenrat
    • Termine im Generationenhaus
    • Seniorennachmittag
    • Landesseniorentag 2023 und BUGA
    • Pflegestützpunkt
    • Hospiz in Bruchsal
    • Nachrichten
    • Die Tafel
    • Grundsteuerreform
      • Fragen und Antworten
      • Elster Registrierung
      • Bodenrichtwerte
      • weitere Infos
    • Telefonsprechstunde
    • seniorengerechte Stadtführungen
    • Termine organisieren
    • seniorenfreundlicher Service
    • Veröffentlichungen
  • Gesundheit
    • Kommunale Gesundheitskonferenz
    • ePA - elektronische Patientenakte
    • ePA in der Praxis - im Alltag
    • Elektronische Patientenakte
    • Mentale Gesundheit
    • Psychische Probleme und KI
    • Alzheimer Demenz
    • Parkinson
    • Alterungsprozess
    • Arthrose in den Fingern
    • TV-Gymnastik Frühsport
    • Übungen im Freien
    • Qi Gong im Schlossgarten
    • Gleichgewichtsübungen
    • Muskelaufbau nicht vergessen!
    • Japanische Übungen
    • Wenn Bewegung im Freien nicht möglich ist
    • Wadenpumpe im Sitzen
    • Vorhofflimmern und Ruhepuls
    • Augentraining
    • Essen und Trinken
    • Gesunde Nahrungsmittel
    • 5 Milchprodukte
    • Klimafreundliche Nahrungsmittel
    • Lebensmittelampel
    • Ernährung ohne Pillen
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Streckenmessung
    • IDH1 AML
    • Zecken und Mücken
    • Bruchsaler Ländchen
    • Barfussschuhe
    • Schlaganfall
    • Gefährliches Alter 80-83
    • Umwelt
    • Wander Apps
    • Pollenflug
    • Listen to the Music!
    • Little Drummer Boy
    • Geistig wach
    • Entgiften - Entschlacken
    • Ohnmacht
    • Bei Hitze gut schlafen
    • Stimmengewirr überfordert Ältere
    • Männergesundheit
    • Immunsystem
    • Mikrowelle
  • Fotografie
    • Montagswanderer 2023
    • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
    • Treffpunkte (Karte)
    • Montagswanderer 2025 Serie II
    • Montagswanderer 2025 Serie I
    • Montagswanderer 2024
    • Fotos 2024 Serie I
    • Fotos 2024 Serie II
    • Fotos 2023 Serie I
    • Fotos 2023 Serie II
    • Fotografieren mit dem Smartphone
    • Foto-Schule
    • Bildausschnitt
    • Bildbearbeitung
    • Bilder schärfen
    • Outpainting - was ist das?
    • Feinschliff für Fotos
    • Bildersuche
    • Google Fotos
    • Bilder mit KI generieren
    • Nano Banana verändert alles!
    • Der Einstieg in Nano Banana
    • Generiere ein Bild - Schritt für Schritt
    • Gute Prompts für gute Bilder
    • Foto zu Video mit KI
    • PDF zu JPG
    • analoge Fotos
    • Heidelberg UKHD
    • Spaziergänge im Neuenheimer Feld
  • Geschichte und Politik
    • Das Ende der liberalen Weltordnung
    • 500 Jahre Bauernkriege
    • 1683 - Polen rettet Europa vor den Osmanen
    • NS-Raubzüge
  • Wissen
    • Wissen! - Wieso, weshalb, warum?
    • Mein Steckenpferd
    • Letzte Worte
    • Aphorismen
    • Von den Alten lernen
    • Bücher
    • BookBot - wie funktioniert er?
    • Enzyklopädie
    • Die Klassifizierung von Büchern in Antiquariaten
    • Bücher online kaufen- aber nicht von Amazon
    • Der gute Mensch - Delta 15
    • Schinkels Bauakademie
    • Gemälde restaurieren
    • Girolamo - Guillermo da Carpi
    • Südtirol
    • Lot-Tissimo
    • Erleichterung Ihres Tages
  • Impressum
    • Kontakt und Feedback
    • Unser Engagement
    • mein Internet
    • Meine Websites
    • Meine Apps
    • Nuhr der helle Wahnsinn
    • CDAM
    • Feedback :))
  • Empfehlungen
  • Neuigkeiten
  • Suchen
  • Nach oben scrollen
zuklappen