31. Juli 2025. Es ist an der Zeit, wir müssen über KI-Agenten reden! Dieses Thema wendet sich an interessierte Einsteiger. Ich mache deutlich, dass die Entwicklung voranschreitet. Wir verharren nicht bei der relativ dummen Google-Suchmaschine, oder bei der ziemlich schlauen Perplexity KI-gestützten Suchmaschine, nicht bei dem super-intelligenten Chatbot ChatGPT. Nein, jetzt müssen Taten folgen! Dafür gibt es die Agenten, die selbstständig handeln können.
10 wichtige Agenten-Fakten
KI‑Agenten sind Softwareprogramme, die eigenständig ihre Umgebung wahrnehmen, Daten verarbeiten und eigenverantwortlich Aufgaben erfüllen – ganz ohne ständige menschliche Steuerung time.com+15aws.amazon.com+15de.wikipedia.org+15.
Sie treffen rationale Entscheidungen auf der Grundlage von Wahrnehmungen und Vorwissen, um vorgegebene Ziele effizient zu erreichen aws.amazon.com.
Beispiele reichen von konversationellen Chatbots bis zu Robotersystemen oder autonomen Fahrzeugen, die mehrere Handlungsschritte selbst organisieren de.wikipedia.orgaws.amazon.com.
Typen wie reflex-, ziel-, nutzen- oder lernende Agenten ermöglichen verschiedenste Einsatzszenarien, etwa in Kundendienst, Produktion oder Assistenzsystemen uipath.com+11aws.amazon.com+11computerweekly.com+11.
Besonders leistungsfähig sind hybride Systeme, die maschinelles Lernen mit regelbasierten Logiken kombinieren und kontinuierlich dazulernen datasolut.com.
In Multi-Agenten‑Systemen arbeiten mehrere spezialisierte Agenten zusammen, koordinieren komplexe Prozesse autonom und steigern so Effizienz und Flexibilität produktion.de+1datasolut.com+1.
Anwendungen in Industrie 5.0 oder Smart Factories zeigen, dass Agenten Produktionsabläufe automatisiert optimieren und Durchlaufzeiten deutlich reduzieren können produktion.de.
Unternehmen setzen Agenten ein, um repetitive Prozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und Entscheidungskomplexität zu reduzieren aws.amazon.comzendesk.de.
Allerdings erfordern Agenten Governance, Transparenz und ethisch verantwortliche Gestaltung – Stichworte: DSGVO‑Konformität, Nachvollziehbarkeit, Haftung ambersearch.de.
Mit dem Aufkommen agentischer KI wie OpenAIs Operator oder Googles Mariner bewegen wir uns weg vom reaktiven Chatbot und hin zu proaktiven, autonomen digitalen Assistenten theverge.comde.wikipedia.org.
Praxisbeispiel 1: Automatisierter IT- und HR‑Support mit Moveworks
In großen Unternehmen (z. B. Autodesk, Broadcom) nutzen Mitarbeitende
Moveworks‑Agenten, um über Slack oder Microsoft Teams IT‑ oder HR‑Anfragen zu stellen – das System versteht die Frage per natürlicher Sprache und löst Ticketprozesse automatisch aus (z. B.
Passwort zurücksetzen, Softwarezugang) vodafone.de+5botpress.com+5trengo.com+5blog.hubspot.de+2en.wikipedia.org+2botpress.com+2.
Diese Agenten haben die Anfragebearbeitung deutlich reduziert und helfen, das
Supportvolumen ohne zusätzliche Menschen zu bewältigen en.wikipedia.org.
Praxisbeispiel 2: Moody's nutzt Agenten für Finanzreports & Frühwarnsysteme
Die Ratingagentur Moody’s setzt einen KI-Agenten ein (basierend auf AutoGen und
CrewAI), der automatisch Kreditberichte erstellt und in Echtzeit Frühwarnsignale für Unternehmen überwacht – beispielsweise bei Marktrisiken oder Bonitätsschwankungen reddit.com+5reddit.com+5reddit.com+5.
Diese agentengestützte Automatisierung spart Zeit, erhöht die Genauigkeit und unterstützt Risikoentscheidungen effizienter.
Diese praktischen Anwendungen zeigen:
Moveworks bringt Agenten in den Unternehmensalltag, um Routineanfragen selbstständig zu lösen und menschliche Mitarbeitende zu entlasten.
Moody's automatisiert komplexe Finanzprozesse, etwa das Verfassen von Reports und laufende Überwachung, ohne menschliches Zutun – mit klarer Effizienzsteigerung.
31. Juli 2025. In diesem Video stellen wir den KI-Agenten Manus des Unternehmens Butterfly Effect vor und analysieren dessen agentische Fähigkeiten. Im Gegensatz zu klassischen KI-Modellen wie ChatGPT zeichnet sich Manus durch seine Autonomie aus: Das Tool kann eigenständig einen Browser bedienen, um Informationen zu recherchieren, diese zu verarbeiten und darauf basierend Aufgaben zu lösen. . Wir machen ein paar praktische Anwendungsfälle und zeigen, wie Manus über die reine Texterstellung hinausgeht. So werden zum Beispiel Websites, PDFs oder Präsentationen erstellt, nachdem der Agent alle Infos dafür selbstständig recherchiert hat.