10. August 2025. Am 10. August 2025 hat OpenAI GPT-5 vorgestellt — das bisher umfangreichste Modell mit besseren Fähigkeiten in Genauigkeit, Geschwindigkeit und komplexem Denken. OpenAI stellt GPT-5 grundsätzlich allen ChatGPT-Nutzern zur Verfügung; Free-Nutzerinnen und -Nutzer sollten jedoch beachten, dass die Anzahl der direkten GPT-5-Anfragen pro Stunde/Tag limitiert ist. Sobald das Limit erreicht wird, wechselt ChatGPT automatisch auf eine kleinere Variante (z. B. "GPT-5 Mini"), um die Nutzung kontinuierlich zu ermöglichen.
Kurz zusammengefasst: OpenAI hat GPT-5 veröffentlicht und macht das Modell grundsätzlich auch für Nutzer des kostenlosen ChatGPT-Plans verfügbar — allerdings mit Nutzungslimits (automatischer Wechsel auf kleinere Varianten, wenn die Grenze erreicht ist).
Verfügbarkeit: GPT-5 ist über ChatGPT auf Web und Mobilgeräten verfügbar.
Free-Plan (kostenlos): Zugriff möglich, aber mit strikten Limits (z. B. nur eine bestimmte Anzahl von Anfragen pro Stunde oder pro Zeitfenster; anschließend erfolgt automatischer Wechsel auf eine "Mini"-Variante).
Bezahlte Pläne: Plus / Pro bieten deutlich höhere Kontingente und zusätzliche Varianten (z. B. GPT-5-Thinking, GPT-5-Pro) mit erweiterter Genauigkeit oder längeren Nutzungslimits.
OpenAI hat GPT-5 veröffentlicht. Nutzerinnen und Nutzer des kostenlosen ChatGPT-Plans erhalten grundsätzlich Zugriff auf GPT-5, allerdings mit Nutzungsbeschränkungen: nach Erreichen des Kontingents wechselt ChatGPT automatisch auf eine kompaktere Modellvariante. Nutzer von kostenpflichtigen Plänen profitieren von größeren Kontingenten und speziellen Varianten wie "GPT-5 Thinking".
Am {DATUM} hat OpenAI GPT-5 vorgestellt — das bisher umfangreichste Modell mit besseren Fähigkeiten in Genauigkeit, Geschwindigkeit und komplexem Denken. OpenAI stellt GPT-5 grundsätzlich allen ChatGPT-Nutzern zur Verfügung; Free-Nutzerinnen und -Nutzer sollten jedoch beachten, dass die Anzahl der direkten GPT-5-Anfragen pro Stunde/Tag limitiert ist. Sobald das Limit erreicht wird, wechselt ChatGPT automatisch auf eine kleinere Variante (z. B. "GPT-5 Mini"), um die Nutzung kontinuierlich zu ermöglichen.
Diese Vorgehensweise hilft, das begrenzte Kontingent effizient zu nutzen und trotzdem präzise Ergebnisse zu erhalten.
Jimdo Creator bietet ein HTML-Element, in das Du diesen HTML-Code einfügen kannst. Alternativ: Kopiere nur den Abschnitt „Textvorschlag für Deine Jimdo-Seite“ in einen normalen Textblock, wenn Du keine HTML-Bearbeitung vornehmen möchtest.
Wenn Du willst, passe ich den Text gern exakt an Dein Seitenlayout an (z. B. Farben, Schriftgrößen, oder ein anderes Linkset).
Autorhinweis: Die Angaben beruhen auf offiziellen OpenAI-Angaben und aktuellen Presseberichten. Bitte ersetze {DATUM}
durch das aktuelle Veröffentlichkeitsdatum, bevor Du den Text
publizierst.
10. August 2025. ...wird es ohne Zweifel viele weitere Meldungen gaben. Ich habe GPT-5 ausprobiert, und es läuft bei mir einwandfrei (kostenloser Plan).