Neues Altern in der Stadt - in Bruchsal
Hier ist Dein Portal: Gesund Altern in der Stadt
  • Home
  • NAIS
  • Internettreff
  • KI
  • CappuKino
  • Sicherheit
  • Seniorenrat
  • Gesundheit
  • Fotografie
  • Geschichte und Politik
  • Wissen
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Neuigkeiten
  • Suchen

Aphorismen von Georg Christoph Lichtenberg

30. September 2025. Georg Christoph Lichtenberg (1743-1799) gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus. Er war Mathematiker und Physiker, Schriftsteller und Satiriker der Aufklärung, sowie Hochschullehrer in Göttingen. Körperlich geschwächt und behindert, war er berühmt für seinen Scharfsinn und seine Empfindsamkeit. - Lichtenberg hilft immer. 

Wikipedia

 

Lichtenberg in einer Auswahl

Es waren eigentlich nur 2 Personen in der Welt, die er mit Wärme liebte, die eine war jedesmal sein größter Schmeichler, und die andere war er selbst.

 

Mein Mistrauen gegen den Geschmack unserer Zeit ist bey mir vielleicht zu einer tadelnswürdigen Höhe gestiegen. Täglich zu sehen wie Leute zum Nahmen Genie kommen, wie die Keller Esel (d.i. Kellerassel) zum Namen Tausendfuß, nicht weil sie so viele Füße haben, sondern weil die meißten nicht bis auf 14 zählen wollen, hat gemacht, daß ich keinem mehr ohne Prüfung glaube.

 

Leute die in 10 Jahren keine Geistes Speise zu sich genommen, ausser ein paar Journal Grümchen, giebt es selbst unter Professoren, und ist gar keine Seltenheit. 

 

Vorstellungen sind auch ein Leben und eine Welt.

 

Nicht die Lügen, sondern die sehr feinen falschen Bemerckungen sind es die die Läuterung der Wahrheit aufhalten.

 

Ich gehe oft, wenn ein Bekannter vorbeygeht, vom Fenster weg, nicht sowohl um ihm die Mühe einer Verbeugung, als vielmehr mir die Verlegenheit zu ersparen zu sehen, daß er mir keine macht. 

 

Daß ich etwas, ehe ich es glaube, erst durch meine Vernunfft laufen lasse ist mir nicht ein Haar wunderbarer, als daß ich erst etwas im Vorhof meiner Kehle kaue, ehe ich es hinunter schlucke. Es ist sonderbar so etwas zu sagen und für unsere Zeiten zu hell, aber ich fürchte es ist für 200 Jahr, von hier ab gerechnet, zu dunckel. 

 

Wir sehen, ein jeder, nicht blos einen anderen Regenbogen, sondern jeder einen anderen Gegenstand und jeder einen anderen Satz als der andere.

 

...laßt euch euer Ich nicht stehlen, das euch Gott gegeben hat, nichts vordencken und nichts vormeinen, aber untersucht euch auch erst selbst recht, und widersprecht nicht aus Neuerungssucht. Hierzu ist Gelegenheit überall ohne griechisch und ohne latein und ohne englisch. Die Natur steht euch allen offen...

 

Es regnet allemal wenns Jahrmarckt ist, oder wenn wir Wäsche trocknen wollen. Was wir suchen ist immer in der letzten Tasche in die wir die Hand stecken. 

 

Es regnete so starck, daß alle Schweine rein und alle Menschen dreckig wurden.

 

Man sollte seinem Gefühl folgen und den ersten Eindruck, den eine Sache auf uns macht, zu Wort bringen. Nicht als wenn ich Wahrheit so zu suchen riethe, sondern weil es die unverfälschte Stimme unserer Erfahrung ist, das Resultat unserer Bemerckungen, da wir leicht in Pflichtmäßiges Gewäsch verfallen, wenn wir erst nachsinnen.... (19. November 2009)

 

Der Mensch denckt Wunder, wer er wäre, wenn er die Milbe einen Elephanten und die Sonne einen Funcken nennt. 

 

Sagt, ist noch ein Land ausser Deutschland, wo man die Nase eher rümpfen lernt als putzen?

 

Hüte dich, daß du nicht durch Zufälle in eine Stelle kommst, der du nicht gewachsen bist, damit du nicht scheinen must was du nicht bist, nichts ist gefährlicher und stört alle innere Ruhe mehr, ja ist aller Rechtschaffenheit mehr nachtheilig als dieses, und endigt gemeiniglich mit einem gäntzlichen Verlust des Credits. 

 

Nichts kan mehr zu einer Seelen Ruhe beytragen, als wenn man gar keine Meinung hat.

 

Er war ein solcher aufmercksamer Grübler, ein Sandkorn sah er immer eher als ein Hauß. 

 

Man muß nie dencken, dieser Satz ist mir zu schwer, der gehört für die grosen Gelehrten, ich will mich mit den andern hier beschäfftigen. Dieses ist eine Schwachheit die leicht in eine völlige Unthätigkeit ausarten kann. Man muß sich für nichts zu gering halten. 

 

Man muß keinem Werk, hauptsächlich keiner Schrift die Mühe ansehen, die sie gekostet hat. Ein Schriftsteller der noch von der Nachwelt gelesen seyn will muß es sich nicht verdrüßen lassen, Wincke zu gantzen Büchern, Gedancken zu Disputationen in irgend einen Winckel eines Capitels hinzuwerfen, daß man glauben muß, er habe sie zu tausenden wegzuschmeißen. 

 

Bey mir liegt das Herz dem Kopf wenigstens um einen gantzen Schuh näher als bey den übrigen Menschen, daher meine grosse Billigkeit. Die Entschlüsse können noch gantz warm ratificirt werden. (Anspielung auf seine geringe Körpergröße)

 

Vergangener Schmertz ist in der Erinnerung angenehm, vergangenes Vergnügen auch, künftiges Vergnügen wieder, auch gegenwärtiges, also ist nur der zukünftige und gegenwärtige Schmertz was uns quälet; ein merckliches Uebergewicht von Seiten des Vergnügens in der Welt... 

 

Ein gewisser Freund den ich kannte pflegte seinen Leib in drey Etagen zu theilen, den Kopf, die Brust und den Unterleib, und er wünschte öfters, daß sich die Hausleute der obersten und der untersten Etage besser vertragen könnten.

 

Auf ein schönes Mädgen, das in der Kirche sehr andächtig war. Andächtiger und schöner als Lucinden / Wird man nicht leicht ein Mädgen beten sehn; / In jedem Zug lag Reue für die Sünden / Und jeder reizte zum Begehn.

 

Es giebt eine Art Vögelchen, die in die dicksten hohlen Bäume Löcher hacken, die trauen ihren Schnäbeln so viel zu, daß sie allemal nach jedem Hieb auf die entgegengesetzte Seite des Baumes gehen sollen um zu sehen, ob der Streich nicht durch und durch gegangen sey. 

 

Ihr Unterrock war roth und blau sehr breit gestreift und sah aus, als wenn er aus einem Theater-Vorhang gemacht wäre. Ich hätte für den ersten Platz viel gegeben, aber es wurde nicht gespielt.

 

In dem Haus, wo ich wohnte, hatte ich den Klang und die Stimmung jeder Stufe einer alten höltzernen Treppe gelernt, und zugleich den Tackt, in welchem jeder meiner Freunde, der zu mir wolte, schlug, und, ich muß gestehen, ich bebte allemal, wenn sie von einem paar Füßen in einem mir unbekannten Ton heraufgespielt wurden.

 

Der Bauer, welcher glaubt, der Mond sey nicht größer als ein Pflug, denckt niemals daran daß in einer Entfernung von einigen Meilen eine gantze Kirche nur wie ein weiser Fleck aussieht, und daß der Mond hingegen immer gleich groß erscheint. Was hemmt bey ihm diese Verbindung von Ideen, die er eintzeln alle hat? Er verbindet in seinem gemeinem Leben auch wirkliche Ideen villeicht durch künstlichere Bande, als diese. Diese Betrachtung solte den Philosophen aufmerksam machen, der villeicht noch immer der Bauer in gewissen Verbindungen ist. Wir dencken früh genug, aber wir wißen nicht daß wir dencken, so wenig als wir wissen daß wir wachsen oder verdauen, viele Menschen unter den gemeinen erfahren es niemals. Eine genaue Betrachtung der äusseren Dinge führt leicht auf den betrachtenden Punkt, uns selbst, zurück und umgekehrt wer sich selbst einmal erst recht gewahr wird geräth leicht auf die Betrachtung der Dinge um ihn. Sey aufmerksam, empfinde nichts umsonst, messe und vergleiche; dieses ist das gantze Gesetz der Philosophie.

 

Wie glücklich würde Mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, als um seine eigenen. 

 

Ich mag immer den Mann mehr lieben, der so schreibt, wie es Mode werden kann, als den, der so schreibt, wie es Mode ist. 

 

Es gibt ein Sprüchwort im englischen, das heißt: er ist zu dumm um ein Narr zu werden. Es steckt viel feine Bemerckung hierinn.

 

Ich möchte was darum geben, genau zu wissen, für wen eigentlich die Thaten gethan worden sind, von denen man öffentlich sagt, sie wären für das Vaterland gethan worden.

 

Die Leute, die niemals Zeit haben, thun am wenigsten. 

 

Wer sagt, er hasse alle Arten von Schmeicheleien, und es im Ernst sagt, der hat gewiß noch nicht alle Arten kennen gelernt. 

 

Ehe man tadelt, sollte man immer erst versuchen, ob man nicht entschuldigen kann.

 

Es gibt Wahrheiten, die so ziemlich herausgeputzt erscheinen, daß man sie für Lügen halten sollte, und die nichts desto weniger reine Wahrheiten sind.

 

Ich bin mehrmal wegen begangener Fehler getadelt worden, die mein Tadler nicht Kraft oder Witz genug hatte, zu begehen. 

 

Wenn ich doch Canäle in meinem Kopfe ziehen könnte, um den inländischen Handel zwischen meinem Gedankenvorrathe zu befördern! Aber da liegen sie zu Hunderten, ohne einander zu nützen. 

 

Man klagt so sehr bei jedem Schmerz und freut sich so selten, wenn man keine fühlt. Unter die letzte Classe von Menschen gehöre ich nicht. Wenn ich so ganz keinen Schmerz fühle, was zuweilen der Fall ist, wenn ich mich zu Bette lege, da habe ich diese Glückseligkeit so ganz empfunden, daß ich Freudentränen geweint habe, und dieser stille Dank gegen meinen gütigen Schöpfer macht mich noch ruhiger. O! wer so sterben könnte!

 

Das Wort Schwierigkeit muß gar nicht für einen Menschen von Geist als existent gedacht werden. Weg damit! 

 

Es ist sonderbar, daß nur ausserordentliche Menschen die Entdeckungen machen, die hernach so leicht und simpel scheinen, dieses sezt voraus daß die simpelsten aber wahren Verhältnisse der Dinge zu bemercken sehr tiefe Kenntnisse nöthig sind. 

 

Es fehlt nicht viel, so ordnet man die Menschen in Rücksicht auf Geistes Fähigkeiten, so wie die Mineralien nach ihrer Härte, oder eigentlich nach der Gabe die eines besizt, das andere zu schneiden und zu kratzen.

 

Die Allmacht Gottes im Donnerwetter wird nur bewundert entweder zur Zeit da keines ist, oder hinten drein beym Abzuge.

 

In dem freyen Franckreich, wo man jetzt aufknüpfen lassen kan, wen man will.

 

Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, erst wissen, daß es da ist. 

 

Die Entschuldigungen seiner Fehler nehmen sich zum Theil gut aus, sie tragen aber zur Besserung seines Fehlwurfs gemeiniglich so wenig bey, als beym Kegeln das nachhelfen mit Kopf, Schultern, Armen und Beinen, wenn die Kugel schon aus der Hand ist, es ist mehr Wunsch als Einwürkung.

 

Mir thut es allemal weh wenn ein Mann von Talent stirbt, denn die Welt hat dergleichen nöthiger als der Himmel.

 

Die Ideen in meinem Kopf des Nachts gehen mehr wie Ratzen und Mäuße umher, ich muste mich erst an sie gewöhnen ehe ich einschlafen konnte.

 

Die Fliege, die nicht geklappt seyn will, sezt sich am sichersten auf die Klappe selbst.

 

Ein gewisser Teil seines Leibes wuste gar nicht Zeit und Stunde zu halten, ob er gleich zu beiden Seiten desselben eine Uhr gesteckt hatte.

 

Mutter unser die du bist im Himmel. 

 

Ein Kerl, der einmal seine 100000 Thaler gestohlen hat, kann hernach ehrlich durch die Welt kommen.

 

Einer zeugt den Gedanken, der Andere hebt ihn aus der Taufe, der Dritte zeugt Kinder mit ihm, der Vierte besucht ihn am Sterbebette, und der Fünfte begräbt ihn.

 

Der Amerikaner, der den Columbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.

 

Despaviladera heißt eine Lichtputze auf Spanisch. Man sollte glauben, es hieße wenigstens ein kaiserlicher Generalfeldmarschalllieutenant.

 

Die gefährlichsten Unwahrheiten sind Wahrheiten mäßig entstellt.

 

Warum sind junge Wittwen in Trauer so schön?

 

  • Wissen! - Wieso, weshalb, warum?
  • Mein Steckenpferd
  • Letzte Worte
  • Aphorismen
  • Von den Alten lernen
  • Bücher
  • BookBot - wie funktioniert er?
  • Enzyklopädie
  • Die Klassifizierung von Büchern in Antiquariaten
  • Bücher online kaufen- aber nicht von Amazon
  • Der gute Mensch - Delta 15
  • Schinkels Bauakademie
  • Gemälde restaurieren
  • Girolamo - Guillermo da Carpi
  • Südtirol
  • Lot-Tissimo
  • Erleichterung Ihres Tages

+++Neuigkeiten!+++

 

NAIS - Neues Altern in der Stadt

>. Gesundes Altern und Gesundheitsförderung sowie alles was dazu gehört sind unsere Themen. Grundlage für die praktische Umsetzung des NAIS-Projektes war 2007 der einmütige Beschluss des Gemeinderats . Viele Projekte spiegeln sich im Detail im Archiv Neues-Altern.de wieder.

 

 

Seniorenrat Stadt Bruchsal SSB

Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) wird von der Oberbürgermeisterin berufen und vom Gemeinderat bestätigt. Er besteht in Bruchsal seit 2001 und hat zur Zeit 14 Mitglieder aus allen Ortsteilen. Er ist auf vielfältige Weise in das soziale Leben der Stadt eingebunden. Die Beteiligung des Seniorenrats ist in der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal verankert. Die Geschäftsstelle liegt beim Seniorenbeauftragten Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales.

 

Das neue Logo von Neuesaltern.de (c) Dieter Müller

+NEU+

Buy European - Not American

+NEU+

Meine Empfehlungen

 

Wandern im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

Fotos Bruchsaler Ländchen

(c) Dieter Müller

 

Gesundheit auf neuesaltern.de

Gesundheit auf neuesaltern.de
[Bild von rawpixel.com auf Freepik]

  • Elektronische Patientenakte 
  • Essen und Trinken
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
Hier geht es zum NAIS Internet-Treff Stadt Bruchsal

Wir gehen gemeinsam:

in den Internettreff Bruchsal

KI

Künstliche Intelligenz

 

ChatGPT klicken Sie

Zur ChatGPT Anleitung

Klicken Sie!

 

Perplexity.ai

Fastes + Most Accurate

Answer Engine

 

 

(1) Le Chat von Mistral

der europäische Chatbot

(2) NEU: Le Chat

(3) Meine Anleitung

Deepseek (KI) schockiert die Märkte

 Achtung! Kein Datenschutz in China!

 

            Künstliche Intelligenz

            Deepfakes / Gefahren
            KI auf Neuesaltern.de

 

Die Montagswanderer. Fotos im Bruchsaler Ländchen (c) Dieter Müller

Besuchen Sie meine Foto-Schule!

 

Suchmaschinen

Besser als Google!

 

Hier finden Sie Infos über die Grundsteuerreform 2022.

Info Grundsteuerreform 2022

Direktlink zu Neuesaltern.de

Zur Homepage Neuesaltern.de

 

Die neuesten Coronanachrichten

Eine schlimme Zeit -

bei mir im Tagebuch


Hier Infos über NAIS CappuKino

CappuKino - nur in Bruchsal!

 

Der Kampf gegen Hatespeech

Wissensvermittlung - Von den Alten lernen wir!

Von den Alten lernen!

Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers

Infos über den Russland-Ukraine-Krieg

Geschichte und Politik: Ukrainekrieg

Das Bruchsaler Ländchen Foptos (c) Dieter Müller

Im Bruchsaler Ländchen

Unterwegs mit den Montagswanderern

Fotos (c) Dieter Müller

Rundreiese Bad Wimpfen. Ausflug des Männerkreises der Luthergemeinde Bruchsal

Die Ausflüge des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

 

Wenn Euch die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music!

Listen to the Music -

hilft immer!

 

streaming internettreff bruchsal nais

Streaming: Liebling, was wollen wir heute Abend sehen? - Spielfilme!

 

Es folgen wichtige Infos:

Klicken Sie!

 

Die Raubzüge der Nazis -

wie sie die Juden ausplünderten

 

Wie geht der Enkeltrick?

Wie kann man sich schützen?

 

Wir heizen mit Gas!

Was ist zu tun?

 

 

 Klimafreundliche Nahrungsmittel - kein Rumpsteak, viel Kürbis!l

 

 Wissen -

querbeet!

 

Lebenslanges Lernen -

alles digital?

 

 

Haftungsausschluss

Dies ist eine private nichtkommerzielle Website 

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Impressum

 

  • 30 Foto-Tipps/Foto-Schule
  • Fotos mit dem Smartphone
  • Fotos vom Bruchsaler Ländchen
  • Die Montagswanderer
  • Fotos Uniklinik Heidelberg
Dieter Müller beim Wandern. Foto (c) TJ

Dieter Müller: Meine Empfehlungen

Dieter Müller - Montagswanderer im Bruchsaler Ländchen (Heidelsheimer Weg)

Lust auf Fotografie?

Besuche meine Foto-Schule!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mit Liebe gemacht ❤️ von Dieter Müller
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Über uns
    • Bruchsal
    • OB Cornelia Petzold-Schick geht
    • Stadtwerke
    • ABC-Abwehrkommando Bruchsal
    • Gasthaus Zum Bären
    • Die OB-Wahl 2025
    • Nach dem Hochwasser
    • Die Post wurde geschlossen - Briefmarken per App
    • Bahnfahrt verfolgen
    • Schlüsseldienst Bruchsal
    • Inklusion in Bruchsal
    • Invasive Ameisen
    • Theater am Nachmittag
    • Charmanter Bus als Kirche
    • Unterhaltung
    • Jüdischer Friedhof
    • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
      • Ehemalige treffen sich
      • Beendigung
      • Verabschiedung
      • 20 Jahre aktiv
      • Ausflüge
      • Fotos
      • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
    • Bruchsal Wetter
  • NAIS
    • NAIS Wanderung
    • NAIS Internettreff
    • NAIS CappuKino
    • Wachstum?
  • Internettreff
    • Auf ein Wort: Digitalisierung
    • Regiezettel Juli 2025
    • Neuigkeiten
    • Buy European - Not American!
    • Smartphones
    • Smartphone Explorer
    • Mein erstes Smartphone
    • Kauf eines Smartphones
    • Scannen mit Smartphones
    • Gibt es einen Papierkorb im Smartphone?
    • Kauf eines Notebooks
    • Sicherheit
    • Speichern unter
    • Speicher aufräumen
    • Manus-Präsentation Speicher aufräumen
    • Skripte
    • Webdesign
    • Explorer
    • Datensicherung
    • Passkeys
    • WhatsApp
    • Change.org
    • ePA - elektronische Patientenakte
    • Spiele Sudoku
    • Pong zwei Spieler
    • Pong ein Spieler
    • Solitär
    • Ratespiel Filme
    • Quiz
  • KI
    • KI-Geschichte 2022 bis heute
    • KI - Made in Germany?
    • Chromebooks
    • BSI Newsletter
    • Fahrkarten
    • Heizen mit Gas
    • Energie...
    • Videos
    • Streaming
    • Cookies
    • Laut vorlesen lassen
    • Alles digital? Alfons
    • Digitale Teilhabe
    • KI Update und Upgrade
    • ChatGPT Anleitung
    • ChatGPT Einstellungen
    • ChatGPT - was ist ein guter Prompt?
    • NEU - GPT-5
    • ChatGPT Spracheingabe
    • ChatGPT-WhatsApp
    • ChatGPT Weihnachtspost
    • Gefahren der KI - Manipulationen
    • Vorbehalte, Fakes und Gefahren
    • KI - ein Buch schreiben
    • KI-Agenten - Manus und andere
    • Gamma - der Hammer!
    • Google Gemini
    • Perchance AI
    • eigene App
    • Top 5 KI Tools
    • Le Chat von Mistral
    • Perplexity
    • DeepSeek
    • Lokale KI
    • allgemeine Tipps
    • ChatGPT und Goethe
    • Cloud-Anbieter
    • KI - Künstliche Intelligenz
  • CappuKino
    • 2025 CappuKino 2HJ
    • 2025 CappuKino 1HJ
    • 2024 CappuKino 2HJ
    • 2024 CappuKino 1HJ
    • 2023 CappuKino 2HJ
    • 2023 CappuKino 1HJ
    • 2022 CappuKino 2HJ
    • Ticket kaufen
    • Coronaregeln
  • Sicherheit
    • Enkeltrick
  • Seniorenrat
    • Termine im Generationenhaus
    • Seniorennachmittag
    • Landesseniorentag 2023 und BUGA
    • Pflegestützpunkt
    • Hospiz in Bruchsal
    • Nachrichten
    • Die Tafel
    • Grundsteuerreform
      • Fragen und Antworten
      • Elster Registrierung
      • Bodenrichtwerte
      • weitere Infos
    • Telefonsprechstunde
    • seniorengerechte Stadtführungen
    • Termine organisieren
    • seniorenfreundlicher Service
    • Veröffentlichungen
  • Gesundheit
    • Kommunale Gesundheitskonferenz
    • ePA - elektronische Patientenakte
    • ePA in der Praxis - im Alltag
    • Elektronische Patientenakte
    • Mentale Gesundheit
    • Psychische Probleme und KI
    • Alzheimer Demenz
    • Parkinson
    • Alterungsprozess
    • Arthrose in den Fingern
    • TV-Gymnastik Frühsport
    • Übungen im Freien
    • Qi Gong im Schlossgarten
    • Gleichgewichtsübungen
    • Muskelaufbau nicht vergessen!
    • Japanische Übungen
    • Wenn Bewegung im Freien nicht möglich ist
    • Wadenpumpe im Sitzen
    • Vorhofflimmern und Ruhepuls
    • Augentraining
    • Essen und Trinken
    • Gesunde Nahrungsmittel
    • 5 Milchprodukte
    • Klimafreundliche Nahrungsmittel
    • Lebensmittelampel
    • Ernährung ohne Pillen
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Streckenmessung
    • IDH1 AML
    • Zecken und Mücken
    • Bruchsaler Ländchen
    • Barfussschuhe
    • Schlaganfall
    • Gefährliches Alter 80-83
    • Umwelt
    • Wander Apps
    • Pollenflug
    • Listen to the Music!
    • Little Drummer Boy
    • Geistig wach
    • Entgiften - Entschlacken
    • Ohnmacht
    • Bei Hitze gut schlafen
    • Stimmengewirr überfordert Ältere
    • Männergesundheit
    • Immunsystem
  • Fotografie
    • Montagswanderer 2023
    • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
    • Treffpunkte (Karte)
    • Montagswanderer 2025 Serie II
    • Montagswanderer 2025 Serie I
    • Montagswanderer 2024
    • Fotos 2024 Serie I
    • Fotos 2024 Serie II
    • Fotos 2023 Serie I
    • Fotos 2023 Serie II
    • Fotografieren mit dem Smartphone
    • Foto-Schule
    • Bildausschnitt
    • Bildbearbeitung
    • Bilder schärfen
    • Outpainting - was ist das?
    • Feinschliff für Fotos
    • Bildersuche
    • Google Fotos
    • Bilder mit KI generieren
    • Nano Banana verändert alles!
    • Der Einstieg in Nano Banana
    • Generiere ein Bild - Schritt für Schritt
    • Gute Prompts für gute Bilder
    • Foto zu Video mit KI
    • PDF zu JPG
    • analoge Fotos
    • Heidelberg UKHD
    • Spaziergänge im Neuenheimer Feld
  • Geschichte und Politik
    • Das Ende der liberalen Weltordnung
    • 500 Jahre Bauernkriege
    • 1683 - Polen rettet Europa vor den Osmanen
    • NS-Raubzüge
  • Wissen
    • Wissen! - Wieso, weshalb, warum?
    • Mein Steckenpferd
    • Letzte Worte
    • Aphorismen
    • Von den Alten lernen
    • Bücher
    • BookBot - wie funktioniert er?
    • Enzyklopädie
    • Die Klassifizierung von Büchern in Antiquariaten
    • Bücher online kaufen- aber nicht von Amazon
    • Der gute Mensch - Delta 15
    • Schinkels Bauakademie
    • Gemälde restaurieren
    • Girolamo - Guillermo da Carpi
    • Südtirol
    • Lot-Tissimo
    • Erleichterung Ihres Tages
  • Impressum
    • Kontakt und Feedback
    • Unser Engagement
    • mein Internet
    • Meine Websites
    • Meine Apps
    • Nuhr der helle Wahnsinn
    • CDAM
    • Feedback :))
  • Empfehlungen
  • Neuigkeiten
  • Suchen
  • Nach oben scrollen
zuklappen