Neues Altern in der Stadt - in Bruchsal!
  • Home
  • NAIS
  • Internettreff
  • KI
  • CappuKino
  • Sicherheit
  • Seniorenrat
  • Gesundheit
  • Fotografie
  • Geschichte und Politik
  • Wissen
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Neuigkeiten
  • Suchen

Die Alzheimer-Krankheit

15. Juli 2025. Über diese Krankheit wird seit vielen Jahren geforscht und publiziert. Erfolge haben sich trotz jahrzehntelanger intensiver Forschung noch nicht einstellen wollen. Diese Website ist nicht in der Lage, umfassend über diese Erkrankung zu berichten. Punktuell werde ich dennoch Informationen über wirkliche und vermeintliche Fortschritte publizieren.

 

 

Nie wieder Demenz - das TOP Nr. 1 Anti-Aging Vitamin!

29. August 2025. Dr. med. Ulrich Selz haut immer gern einen raus! Siehe Überschrift. Dazu muss man wissen, dass er die Produkte selbst verkauft. Abgesehen von der marktschreierischen Überschrift - er bringt die Dinge gut an den Mann. Zitat: Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle bei Demenz und Alzheimer.  Studien haben einen Zusammenhang zwischen niedrigen Vitamin-D-Spiegeln und einem erhöhten Risiko für Demenz und Alzheimer gezeigt. 

 

10 Frühwarnzeichen dass Du bald Demenz bekommst

28. August 2025. Bereits weit vor dem Ausbrechen der Demenz ist es absolut wichtig, dass man sie frühzeitigst erkennt. Warum? Weil es in fortgeschrittenen Demenzstadien keine Heilung mehr gibt. Hingegen in frühen Phasen kann man die Erkrankung evtl. stoppen oder stark verlangsamen. Dr. med. Ulrich Selz berichtet anschaulich über den Beginn dieser Krankheit.

 

Das Medikament Leqembi mit dem Wirkstoff Lecanemab...

27. August 2025. ...gilt als großer Hoffnungsträger. Ab dem 1. September 2025 wird es in Deutschland für die Alzheimer-Therapie zur Verfügung stehen. Es kann die Krankheit zwar nicht heilen, jedoch das Fortschreiten von Alzheimer im Frühstadium verzögern.

  • Alzheimermittel Leqembi ab 1. September im Handel
  • Die Forschung zu Alzheimer und anderen Demenzen entwickelt sich rasant.

 

Lithium und Alzheimer: Die Zusammenhänge

9. August 2025. Es gibt eine brandneue Studie der Harvard Medical School, die den Zusammenhang von Lithium und Alzheimer zum Thema hat. Hier sind die Infos. Es ist spannend! Hoffen wir, dass es kein Strohfeuer ist! -DM

 

Eine neue Studie unter Leitung der Harvard Medical School zeigt, dass ein Mangel an Lithium im Gehirn ein früher und zentraler Faktor bei der Entstehung von Alzheimer sein könnte. Bei Analysen von Hirnproben von Alzheimer-Patienten wurde festgestellt, dass der Lithiumspiegel bereits in frühen Stadien der Erkrankung deutlich gesenkt ist, während gesunde Personen höhere Werte aufweisen.

Wichtige Erkenntnisse der Studie

  • In Gewebeproben von Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung – einer Vorstufe von Alzheimer – wurde Lithium gebunden in Amyloid-Plaques nachgewiesen.
  • Diese Bindung reduziert die Verfügbarkeit von Lithium für physiologische Prozesse und fördert so die für Alzheimer typischen Schäden im Gehirn.
  • In Mäuseexperimenten führte Lithiummangel zu mehr Amyloid-Plaques, Tau-Ablagerungen, Synapsenverlust und letztlich zu ausgeprägtem Gedächtnisverlust.
  • Die Gabe eines speziellen Lithiumpräparats (Lithiumorotat) konnte bei Mäusen krankhafte Veränderungen rückgängig machen und die Gedächtnisleistung sogar bei weit fortgeschrittener Erkrankung verbessern.
  • Bemerkenswert: Kleinstmengen reichten bereits aus, ohne dass toxische Nebenwirkungen auftraten.
Hinweis: Die Forscher empfehlen Lithiumorotat, da es im Gehirn besser verfügbar bleibt als Lithiumcarbonat. Frühere Studien mit Lithiumcarbonat zeigten weniger Wirkung.

Unterschied zu bisherigen Lithium-Therapien

  • Frühere klinische Studien setzten meist auf Lithiumcarbonat, das aber besonders stark in die Amyloid-Plaques eingebunden wird und somit schlechter wirkt.
  • Lithiumorotat als Alternative bleibt im Gehirn besser verfügbar und zeigte in der Studie die gewünschten Effekte.
Wichtig: Die Ergebnisse gelten bisher nur für Tierversuche. Klinische Studien am Menschen müssen noch zeigen, ob die Wirkung übertragbar ist.

Bedeutung für die Therapie

  • Die Ergebnisse legen nahe, dass ein ausgeglichener Lithiumhaushalt im Gehirn möglicherweise Alzheimer vorbeugen oder sogar bereits entstandene Schäden umkehren könnte.
  • Ob dies auch beim Menschen funktioniert, müssen kommende klinische Studien klären.

Fazit

Die Studie liefert einen neuen Ansatzpunkt für die Prävention und potenzielle Therapie von Alzheimer über die Regulierung des Lithiumspiegels im Gehirn.
Die Autoren betonen jedoch, dass Lithium ein Medikament mit geringer therapeutischer Breite ist und nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden sollte.

Weiterführende Links

  • Harvard Medical School – Offizielle Website
  • Studienveröffentlichung in der National Library of Medicine
  • Wikipedia: Lithiumorotat
  • Wikipedia: Lithiumcarbonat
  • Wikipedia: Alzheimer-Krankheit

Lithiumorotat

10. August 2025. Lithiumorotat ist das Salz der Orotsäure mit Lithium. Es wird verwendet, um dem Körper Lithiumionen zuzuführen. In der Lithiumtherapie psychiatrischer Erkrankungen kommt es, anders als andere Lithiumsalze, bislang nicht zum Einsatz.

 

Ist Lithiummangel der „Zündfunke“ für Alzheimer?

10. August 2025. Neurowissenschaften: Ist Lithiummangel der „Zündfunke“ für Alzheimer? Behandlung mit Lithium kann Demenzschäden bei Mäusen rückgängig machen. - Ein Lithiummangel im Gehirn könnte der „Zündfunke“ sein, der Alzheimer auslöst und vorantreibt. Indizien dafür haben Forschende im Hirngewebe von Alzheimer-Patienten und bei Tests mit Mäusen gefunden. Demnach schädigt der Lithiummangel Hirnzellen und behindert den Abbau von Proteinablagerungen. Es gibt jedoch ein Lithium-Präparat, das dies verhindert und sogar rückgängig macht – zumindest bei Mäusen. Das weckt Hoffnungen auf eine bessere Früherkennung und Therapie auch von menschlichen Alzheimer-Patienten, so das Team in „Nature“. - Der Bericht auf scinexx.de.

 

Lithium gegen Alzheimer?

10. August 2025. Forschung sieht Grund zur Hoffnung. Pharmazeutische Zeitung, Daniela Hüttemann. 08.08.2025 11:41 Uhr. Ist Lithium bei der Entstehung von Alzheimer beteiligt? Im Mäuseversuch verbesserte die Gabe eines Lithiumsalzes die geistigen Leistungen und schützte vor Symptomen. Klinische Studien zu Wirksamkeit und Sicherheit fehlen jedoch noch. - Das Thema Lithium hat eingeschlagen wie eine Bombe. Kann es sein, dass nach jahrzehntelangen Fehlversuchen jetzt endlich ein Silberstreif am Horizont aufgetaucht ist? Aber Geduld, Geduld! Manchmal lassen sich die Ergebnisse an Mäusen nicht 1 zu 1 auf den Menschen übertragen. Und die EU/Deutschland werden vermutlich die Letzten sein, die eine medikamentöse Behandlung zulassen wird... -DM

 


Erstmals gibt es ein Medikament gegen Alzheimer -ABER!

15. Juli 2025. Der Wirkstoff heißt Lecanemab – ist von der EU-Kommission zugelassen worden. ABER: Er ist noch nicht in Deutscland erhältlich. Er wirkt nur zu Beginn einer leichten Erkrankung. Der Wirkstoff führt nicht zu einer Heilung, aber er verlangsamt den Fortschritt der Krankheit. Es gibt zahlreiche Einschränkungen und erfordert enge ärztliche Betreuung.

Mehr auf DZNE..

Perplexity.ai berichtet umfassend.

 

  • Elektronische Patientenakte
  • Mentale Gesundheit
  • Psychische Probleme und KI
  • Alzheimer Demenz
  • Alterungsprozess
  • Arthrose in den Fingern
  • TV-Gymnastik Frühsport
  • Übungen im Freien
  • Qi Gong im Schlossgarten
  • Gleichgewichtsübungen
  • Wenn Bewegung im Freien nicht möglich ist
  • Augentraining
  • Essen und Trinken
  • Gesunde Nahrungsmittel
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
  • Lebensmittelampel
  • Streckenmessung
  • IDH1 AML
  • Zecken und Mücken
  • Bruchsaler Ländchen
  • Barfussschuhe
  • Schlaganfall
  • Gefährliches Alter 80-83
  • Umwelt
  • Wander Apps
  • Pollenflug
  • Listen to the Music!
  • Little Drummer Boy
  • Geistig wach
  • Entgiften - Entschlacken
  • Ohnmacht
  • Bei Hitze gut schlafen
  • Stimmengewirr überfordert Ältere
  • Männergesundheit
  • Immunsystem

+++Neuigkeiten!+++

 

NAIS - Neues Altern in der Stadt

>. Gesundes Altern und Gesundheitsförderung sowie alles was dazu gehört sind unsere Themen. Grundlage für die praktische Umsetzung des NAIS-Projektes war 2007 der einmütige Beschluss des Gemeinderats . Viele Projekte spiegeln sich im Detail im Archiv Neues-Altern.de wieder.

 

 

Seniorenrat Stadt Bruchsal SSB

Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) wird von der Oberbürgermeisterin berufen und vom Gemeinderat bestätigt. Er besteht in Bruchsal seit 2001 und hat zur Zeit 14 Mitglieder aus allen Ortsteilen. Er ist auf vielfältige Weise in das soziale Leben der Stadt eingebunden. Die Beteiligung des Seniorenrats ist in der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal verankert. Die Geschäftsstelle liegt beim Seniorenbeauftragten Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales.

 

Das neue Logo von Neuesaltern.de (c) Dieter Müller

+NEU+

Buy European - Not American

+NEU+

Meine Empfehlungen

 

Wandern im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

Fotos Bruchsaler Ländchen

(c) Dieter Müller

 

Gesundheit auf neuesaltern.de

Gesundheit auf neuesaltern.de
[Bild von rawpixel.com auf Freepik]

  • Elektronische Patientenakte 
  • Essen und Trinken
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
Hier geht es zum NAIS Internet-Treff Stadt Bruchsal

Wir gehen gemeinsam:

in den Internettreff Bruchsal

KI

Künstliche Intelligenz

 

ChatGPT klicken Sie

Zur ChatGPT Anleitung

Klicken Sie!

 

Perplexity.ai

Fastes + Most Accurate

Answer Engine

 

 

(1) Le Chat von Mistral

der europäische Chatbot

(2) NEU: Le Chat

(3) Meine Anleitung

Deepseek (KI) schockiert die Märkte

 Achtung! Kein Datenschutz in China!

 

            Künstliche Intelligenz

            Deepfakes / Gefahren
            KI auf Neuesaltern.de

 

Die Montagswanderer. Fotos im Bruchsaler Ländchen (c) Dieter Müller

Besuchen Sie meine Foto-Schule!

 

Suchmaschinen

Besser als Google!

 

Hier finden Sie Infos über die Grundsteuerreform 2022.

Info Grundsteuerreform 2022

Direktlink zu Neuesaltern.de

Zur Homepage Neuesaltern.de

 

Die neuesten Coronanachrichten

Eine schlimme Zeit -

bei mir im Tagebuch


Hier Infos über NAIS CappuKino

CappuKino - nur in Bruchsal!

 

Der Kampf gegen Hatespeech

Wissensvermittlung - Von den Alten lernen wir!

Von den Alten lernen!

Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers

Infos über den Russland-Ukraine-Krieg

Geschichte und Politik: Ukrainekrieg

Das Bruchsaler Ländchen Foptos (c) Dieter Müller

Im Bruchsaler Ländchen

Unterwegs mit den Montagswanderern

Fotos (c) Dieter Müller

Rundreiese Bad Wimpfen. Ausflug des Männerkreises der Luthergemeinde Bruchsal

Die Ausflüge des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

 

Wenn Euch die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music!

Listen to the Music -

hilft immer!

 

streaming internettreff bruchsal nais

Streaming: Liebling, was wollen wir heute Abend sehen? - Spielfilme!

 

Es folgen wichtige Infos:

Klicken Sie!

 

Die Raubzüge der Nazis -

wie sie die Juden ausplünderten

 

Wie geht der Enkeltrick?

Wie kann man sich schützen?

 

Wir heizen mit Gas!

Was ist zu tun?

 

 

 Klimafreundliche Nahrungsmittel - kein Rumpsteak, viel Kürbis!l

 

 Wissen -

querbeet!

 

Lebenslanges Lernen -

alles digital?

 

 

Haftungsausschluss

Dies ist eine private nichtkommerzielle Website 

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Impressum

 

  • 30 Foto-Tipps/Foto-Schule
  • Fotos mit dem Smartphone
  • Fotos vom Bruchsaler Ländchen
  • Die Montagswanderer
  • Fotos Uniklinik Heidelberg
Dieter Müller beim Wandern. Foto (c) TJ

Dieter Müller: Meine Empfehlungen

Dieter Müller - Montagswanderer im Bruchsaler Ländchen (Heidelsheimer Weg)

Lust auf Fotografie?

Besuche meine Foto-Schule!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mit Liebe gemacht ❤️ von Dieter Müller
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Über uns
    • Bruchsal
    • Stadtwerke
    • Gasthaus Zum Bären
    • Die OB-Wahl 2025
    • Nach dem Hochwasser
    • Die Post wurde geschlossen
    • Bahnfahrt verfolgen
    • Schlüsseldienst Bruchsal
    • Inklusion in Bruchsal
    • Invasive Ameisen
    • Theater am Nachmittag
    • Charmanter Bus als Kirche
    • Unterhaltung
    • Jüdischer Friedhof
    • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
      • Ehemalige treffen sich
      • Beendigung
      • Verabschiedung
      • 20 Jahre aktiv
      • Ausflüge
      • Fotos
      • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
    • Bruchsal Wetter
  • NAIS
    • NAIS Wanderung
    • NAIS Internettreff
    • NAIS CappuKino
    • Wachstum?
  • Internettreff
    • Auf ein Wort: Digitalisierung
    • Regiezettel Juli 2025
    • Neuigkeiten
    • Buy European - Not American!
    • Smartphones
    • Scannen mit Smartphones
    • Sicherheit
    • Kauf eines Notebooks
    • Speichern unter
    • Speicher aufräumen
    • Skripte
    • Webdesign
    • Explorer
    • Datensicherung
    • ePA
    • Passkeys
    • WhatsApp
    • Change.org
    • Spiele Sudoku
    • Pong zwei Spieler
    • Pong ein Spieler
    • Solitär
    • Ratespiel Filme
    • Quiz
  • KI
    • Chromebooks
    • BSI Newsletter
    • Fahrkarten
    • Heizen mit Gas
    • Energie...
    • Videos
    • Streaming
    • Cookies
    • Laut vorlesen lassen
    • Alles digital? Alfons
    • KI Update und Upgrade
    • ChatGPT Anleitung
    • ChatGPT Einstellungen
    • NEU - GPT-5
    • ChatGPT Spracheingabe
    • ChatGPT-WhatsApp
    • ChatGPT Weihnachtspost
    • KI - ein Buch schreiben
    • KI-Agenten
    • Google Gemini
    • eigene App
    • Le Chat
    • Perplexity
    • DeepSeek
    • KI - Künstliche Intelligenz
    • Lokale KI
    • Vorbehalte, Fakes und Gefahren
    • allgemeine Tipps
    • ChatGPT und Goethe
    • Cloud-Anbieter
  • CappuKino
    • 2025 CappuKino 2HJ
    • 2025 CappuKino 1HJ
    • 2024 CappuKino 2HJ
    • 2024 CappuKino 1HJ
    • 2023 CappuKino 2HJ
    • 2023 CappuKino 1HJ
    • 2022 CappuKino 2HJ
    • Ticket kaufen
    • Coronaregeln
  • Sicherheit
    • Enkeltrick
  • Seniorenrat
    • Termine im Generationenhaus
    • Seniorennachmittag
    • Landesseniorentag 2023 und BUGA
    • Pflegestützpunkt
    • Hospiz in Bruchsal
    • Nachrichten
    • Die Tafel
    • Grundsteuerreform
      • Fragen und Antworten
      • Elster Registrierung
      • Bodenrichtwerte
      • weitere Infos
    • Telefonsprechstunde
    • seniorengerechte Stadtführungen
    • Termine organisieren
    • seniorenfreundlicher Service
    • Veröffentlichungen
  • Gesundheit
    • Elektronische Patientenakte
    • Mentale Gesundheit
    • Psychische Probleme und KI
    • Alzheimer Demenz
    • Alterungsprozess
    • Arthrose in den Fingern
    • TV-Gymnastik Frühsport
    • Übungen im Freien
    • Qi Gong im Schlossgarten
    • Gleichgewichtsübungen
    • Wenn Bewegung im Freien nicht möglich ist
    • Augentraining
    • Essen und Trinken
    • Gesunde Nahrungsmittel
    • Klimafreundliche Nahrungsmittel
    • Lebensmittelampel
    • Streckenmessung
    • IDH1 AML
    • Zecken und Mücken
    • Bruchsaler Ländchen
    • Barfussschuhe
    • Schlaganfall
    • Gefährliches Alter 80-83
    • Umwelt
    • Wander Apps
    • Pollenflug
    • Listen to the Music!
    • Little Drummer Boy
    • Geistig wach
    • Entgiften - Entschlacken
    • Ohnmacht
    • Bei Hitze gut schlafen
    • Stimmengewirr überfordert Ältere
    • Männergesundheit
    • Immunsystem
  • Fotografie
    • Montagswanderer 2023
    • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
    • Treffpunkte (Karte)
    • Montagswanderer 2025 Serie II
    • Montagswanderer 2025 Serie I
    • Montagswanderer 2024
    • Fotos 2024 Serie I
    • Fotos 2024 Serie II
    • Fotos 2023 Serie I
    • Fotos 2023 Serie II
    • Fotografieren mit dem Smartphone
    • Foto-Schule
    • Bildbearbeitung
    • Bildersuche
    • Google Fotos
    • Bilder mit KI generieren
    • Nano Banana
    • analoge Fotos
    • Heidelberg UKHD
    • Spaziergänge im Neuenheimer Feld
  • Geschichte und Politik
    • Das Ende der liberalen Weltordnung
    • 500 Jahre Bauernkriege
    • 1683 - Polen rettet Europa vor den Osmanen
    • NS-Raubzüge
  • Wissen
    • Wissen!
    • Von den Alten lernen
    • Bücher
    • BookBot - wie funktioniert er?
    • Enzyklopädie
    • Die Klassifizierung von Büchern in Antiquariaten
    • Bücher online kaufen- aber nicht von Amazon
    • Der gute Mensch - Delta 15
    • Schinkels Bauakademie
    • Gemälde restaurieren
    • Girolamo - Guillermo da Carpi
    • Südtirol
    • Lot-Tissimo
    • Erleichterung Ihres Tages
  • Impressum
    • Kontakt und Feedback
    • Unser Engagement
    • mein Internet
    • Meine Websites
    • Meine Apps
    • Nuhr der helle Wahnsinn
    • CDAM
    • Feedback :))
  • Empfehlungen
  • Neuigkeiten
  • Suchen
  • Nach oben scrollen
zuklappen