30. August 2025. Ich kenne keinen Arzt, der mir zu Nahrungsergänzungsmitteln geraten hätte. Geht es Ihnen ebenso? Vitamin C ist böse - das weiß doch ein jeder! Es stellt sich die Frage, warum ist das so. Liegt es vielleicht daran, dass der gewöhnliche Mediziner um Chemie und alles Chemische einen großen Bogen macht? Tatsächlich sind chemische Vorlesungen, Praktika und Klausuren Vielen ein Greuel aus der Frühzeit des Studiums, an das man sich ungern erinnert. - Aber so einfach ist die Sache nicht. Man muss differenzieren. Ich werde das Thema deshalb nicht links liegen lassen, ohne es jedoch erschöpfend behandeln zu können.
30. August 2025. Dr. med. Ulrich Selz: "Die 3 TOP Nahrungsergänzungsmittel für das Immunsystem sind in der Lage, Viren direkt zu hemmen, freie Radikale einzufangen und die Entzündungsantwort (CRP Wert) zu stoppen. Als wichtiges Nahrungsergänzungsmittel reguliert Vitamin D die Immunantwort und Zellfunktion. Vitamin C verstärkt als Antioxidans die Immunabwehr und hemmt Entzündungen. Zink aktiviert Immunzellen, während Selen die Antikörperbildung fördert. Diese Mikronährstoffe unterstützen gemeinsam T-Zellen, hemmen überschießende Immunreaktionen und beugen so Autoimmunerkrankungen vor."
30. August 2025. Dr. med. Dr. rer. pol. Tobias Weigl: Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind ein kontroverses Thema. Viele Menschen fragen sich, ob sie wirklich notwendig sind und welche Präparate tatsächlich einen Nutzen haben. Wichtig vorweg: NEMs sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, sondern – wie der Name schon sagt – eine Ergänzung. Dennoch gibt es sinnvolle Präparate, die ich auch selbst als Arzt regelmäßig einnehme. Hier erkläre ich, warum.
Vitamin D. (Sonnenbestrahlung!). - Omega-3-Fettsäuren (Algenöl, Fisch, Nüsse) - Proteinshakes - in Verbindung mit einer Mahlzeit, nicht auf nüchternem Magen! Nur nach Rücksprache mit dem Arzt! Laborwerte! Welche genau?