Wenn Sie die von uns bereitgestellten HTML-Code-Blöcke in Ihr Jimdo-Widget eingefügt haben, können Sie den Inhalt und das Aussehen ganz einfach selbst anpassen. Diese Anleitung erklärt, wie Sie dabei vorgehen können.
Die Texte im HTML-Code sind von sogenannten "Tags" umgeben, die dem Browser sagen, wie der Text dargestellt werden soll. Sie müssen nur den Text zwischen den Tags anpassen.
<h2>
, <h3>
):
<h2>Wann Sie ernten sollten</h2>
Wann Sie ernten sollten
durch Ihren eigenen Text, zum Beispiel: <h2>Wann ernte
ich am besten?</h2>
<p>
):
<p>Da Ihre Oliven bereits schwarz sind, ...</p>
<p>
und </p>
durch Ihren gewünschten Text.
<li>
):
<li><b>Farbe:</b> Die Oliven sollten...</li>
<li>
und </li>
.
Die Darstellung der Boxen (Farbe, Rahmen, Abstand) wird direkt im HTML-Code durch das sogenannte style
-Attribut beeinflusst. Auch hier können Sie einfache Änderungen vornehmen.
<div>
):
<div>
gekennzeichnet.
style="..."
: Dies ist der Bereich, in dem Sie die Darstellung anpassen können.
style
-Attribut:
font-family: Arial, sans-serif;
: Legt die Schriftart fest.
padding: 20px;
: Regelt den Innenabstand des Textes zum Rand der Box. Ändern Sie den Wert 20px
, um den Abstand zu verändern.
border: 1px solid #ccc;
: Definiert den Rand der Box. Ändern Sie die Werte für Dicke, Stil und Farbe.
border-radius: 10px;
: Macht die Ecken der Box rund. Ändern Sie den Wert, um die Rundung anzupassen.
background-color: #f5f5f5;
: Definiert die Hintergrundfarbe. Ändern Sie den Farbcode für eine andere Farbe.
In der Link-Box finden Sie Verweise zu anderen Websites. Auch diese lassen sich anpassen.
<a href="...">
):
<a href="https://www.example.com" ...
https://www.example.com
** durch die URL Ihrer Wahl.
14. Oktober 2025. Der oben genannte Text bezieht sich auf meine Anfrage bei Google-KI zum Thema Olivenbäumchen und Oliven.