Neues Altern in der Stadt - in Bruchsal!
  • Home
  • NAIS
  • Internettreff
  • KI
  • CappuKino
  • Sicherheit
  • Seniorenrat
  • Gesundheit
  • Fotografie
  • Geschichte und Politik
  • Wissen
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Neuigkeiten
  • Suchen

Smartphone: Speicher aufräumen

Mit der Zeit sammelt sich viel Müll an

 

So bleibt der Speicher schlank und rank!

1. Juni 2025. Wenn Du Dein Smartphone häufig nutzt, z.B. zum Fotografieren und WhatsApp chatten, sammelt sich viel Datenmüll an. Im Laufe der Zeit wird das Gerät immer langsamer. Ich zeige hier, was man dagegen tun kann.

 

Bruchsal, im Juni 2025 - Dieter Müller

   

Speicher des Smartphones freimachen

23. August 2025. Mein Smartphone hat zwar einen großen Speicher, aber ich fotografiere halt ziemlich viel. Immer wieder kam in den letzten Wochen die Meldung, dass der Speicher an seine Grenze komme und bestimmte Funktionen vielleicht nicht mehr richtig funktionieren würden.

 

Sämtliche Fotos waren bereits kontinuierlich in der Cloud gespeichert, so dass nichts schief gehen kann. Da ich auf dem Notebook jede Menge Platz habe, entschloss ich mich, die Fotos vom Smartphone auf das Notebook zu kopieren, um sie dann anschließend vom Smartphone zu löschen.

 

Es gibt mehrere Techniken, die Fotos auf den PC zu übertragen. Ich wählte die Methode mit dem Datenkabel. Dies ist das Kabel, das ich mitsamt dem Smartphone gekauft hatte. Dieser Hinweis ist wichtig, den auch wenn die Kabel alle gleich aussehen, mit einem altmodischen Ladekabel lassen sich die Fotos nicht übertragen.

 

Per USB-Kabel übertragen:

Verbinde dein Smartphone mit einem USB-Kabel am PC.

Wähle am Handy den Modus „Dateiübertragung/MTP“ (Android) oder „Diesem Computer vertrauen“ (iPhone), falls gefragt.

Öffne am PC den Datei-Explorer. Dein Smartphone erscheint als externes Laufwerk.

Navigiere zum Foto-Ordner (meist „DCIM“ bei Android oder im Geräteordner beim iPhone) und kopiere alle gewünschten Fotos auf die Festplatte deines PCs.

Man kann sich das Leben ein wenig erleichtern, indem man den Explorer zweimal öffnet. So hat man den Start- und den Zielordner immer vor Augen und kommt nicht durcheinander. Zum Explorer.

 

Auf dem Smartphone hatte ich viele Tausend Fotos und einige Videos. Anfangs versuchte ich den Ordner "Camera" als Ganzes zu kopieren und zu übertragen. Leider war dies nicht möglich, weshalb ich mich entschied, die Fotos häppchenweise zu kopieren und zu übertragen, jeweils ein paar Hundert Stück. Das hat eine Weile gedauert.

 

Anschließend kontrollierte ich, ob die Übertragung gut funktioniert hat. Als Abschluss sollte der Platz im Smartphone freigegeben werden. "Wenn du sicher bist, dass sämtliche Fotos auf dem PC und/oder in der Cloud sind, kannst du in der App Google Fotos auf deinem Smartphone unter „Speicherplatz auf dem Gerät freigeben“ alle bereits gesicherten Bilder vom Handy löschen, um Speicher zu sparen. Dieser Vorgang dauert ein paar Minuten. bei dem ganzem Geschäfte sollte man ohne Zeitdruck arbeiten. Zur Kontrolle schaut man schließlich in den Einstellungen des Smartphones > Über das Telefon > Speicher > Speicherplatz. Nun sind 59 GB wieder verfügbar. :))

 

PC wird immer langsamer: YouTube hilft!

15. Juni 2025. Im Laufe der Zeit wird Dein Computer immer langsamer. Was ist zu tun? Der erfahrene Computerfan wendet sich an YouTube und findet dort eine Unmenge an Lösungsvorschlägen. Über die Jahre hat es dort zahlreiche Einträge gegeben. Machen Sie sich mit den Inhalten vertraut. Achten Sie auf die Anzahl der Aufrufe und auf das Datum der Publikation. Videos von Bildner TV haben immer Hand und Fuß. 

Wenn Ihnen die Anzahl der von YouTube gelieferten Ergebnisse zu umfangreich ist, können Sie oben rechts auf "Filter" klicken und so die Ergebnisse einschränken.

Ein beliebter Trick zum Aufräumen ist das Löschen aller temporärer Dateien, die sich angesammelt haben und zu nichts nütze sind. "PC langsam - Mit diesem Tipp wird der Laptop wieder schneller".

PC aufräumen mit dem Ccleaner

15. Juni 2025. Eines der altbekannten Tools zum Aufräumen ist der Ccleaner. Vermutlich gibt es inzwischen schnellere und vielleicht bessere Lösungen, aber ich benutze ihn weiterhin. Eine ausführliche ältere Beschreibung finden Sie hier auf meiner "alten" Website neues-altern.de. Ich erwähne den Ccleaner hier unter Vorbehalt und stelle ihn zur Diskussion. Was für mich Okay ist, muss es nicht für alle sein. - Ich benutze den Ccleaner, um ab und zu in den Autostart zu schauen, ob sich dort Dinge angesammelt haben, die unnötig sind (und beim Start den PC verlangsamen). Dann bietet der Cclener gute Möglichkeiten, um vor dem Verschrotten (oder Verkaufen) die Platte zu putzen, sprich: alle Daten zu löschen.

Achtung: Ich spreche hier von der kostenlosen Version! Wenn man nicht aufpasst, landet man beim Download schnell bei der Bezahlversion, die man gar nicht benötigt. 

 

Wenn der Speicher immer voller wird

13. April 2023. Wenn der interne Speicher des Smartphones im Laufe der Zeit immer voller wird, müssen Sie etwas unternehmen. Ihr Gerät wird nämlich immer langsamer, bis es zuletzt gar nicht mehr genutzt werden kann. Selbst wenn Sie keinen Speicher von 128GB haben - wenn Sie gern fotografieren und kleine Filmchen aufnehmen: Mit Videos und Fotos füllt sich der Speicher ziemlich rasch!

Wo sieht man die Speicherbelegung? Als erstes werden Sie klären, wie viel Speicherplatz bereits belegt ist. Wie so oft, unterscheiden sich die Telefonmarken auch hier beträchtlich. Samsung: Einstellungen - Akku und Gerätewartung. Xiaomi: Einstellungen - Über das Telefon - Speicher - Speicherplatz. Bei Xiaomi klicken Sie Bereinigung - bereinigen. Anhand der farblich gestalteten Grafik sehen Sie auf einen Blick, wo es Handlungsbedarf gibt. Als erstes gehen Sie, was man alle paar Tage machen sollte, auf bereinigen. Danach werden Sie entweder eine Tiefenreinigung machen - Achtung! Hier werden eventuell für Sie wichtige Videos und Apps gelöscht! - oder Sie verbinden das Smartphone per Verbindungskabel mit Ihrem Rechner und sehen dann im Explorer genau, wo die "dicken Brocken" liegen. Diese können Sie dann auf Ihre Festplatte oder andere Speichermedien verschieben. Fotos befinden sich im Ordner DCIM.

Lesen Sie dazu zur Vertiefung Mehr Speicherplatz auf Deinem Xiaomi Mi und Smartphone System und App Cache leeren: So einfach geht es!

Wenn Sie Ihr Smartphone mit dem Kabel mit Ihrem Rechner verbunden haben, können Sie die Speicherbelegung im Explorer sehen, indem Sie im Ordner Ihres Telefons klicken: Interner gemeinsamer Speicher - rechte Maustaste: Eigenschaften.

Die Verwaltung Ihrer Apps, die auch viel Speicher fressen können, sehen Sie am besten in den Einstellungen Ihres Smartphones. Im Laufe der Zeit sammeln sich zahlreiche Apps an, die man vielleicht nicht mehr benötigt. Man kann sie löschen/deinstallieren, zumal sie bei Google Play bei Bedarf nachgeladen werden können. Zugang bei Xiaomi: Einstellungen - Apps - Apps verwalten. Es gibt System-Apps, die sich nicht löschen lassen.

 

Was tun, wenn das Smartphone immer langsamer wird?

13. April 2023. Fast jedes Android-Smartphone wird mit der Zeit langsam. Doch kein Problem - mit unseren 10 Tuning-Tipps machen Sie Ihr Handy wieder schneller. Dass ein Handy langsam wird, ist nicht ungewöhnlich. Ob Samsung, Oppo, Realme oder OnePlus - nahezu jedem Besitzer eines etwas älteren Android-Smartphones dürfte aufgefallen sein, dass das Handy im Laufe der Zeit immer träger reagiert. Die Gründe dafür sind vielfältig: Zu viele installierte Apps, ein voller Speicher, jede Menge Hintergrundprozesse, Datenmüll. - Android-Handy schneller machen: 

10 Tipps | Neustarten | Widgets ausmisten | Live-Hintergrundbilder abschalten | Animationen reduzieren | Datenmüll löschen | Cache / Zwischenspeicher löschen | Schlafmodus für Apps | Automatisches Synchronisieren ausschalten | System-Updates installieren | App-Updates installieren | Daten extern speichern.

 

Speicher vom Smartphone aufräumen

1. Juni 2025. Auf dieser Seite befassen wir uns mit mehreren Aspekten - das Thema ist so vielschichtig wie kaum ein anderes! Wenn der Speicher mit der Zeit voll wird, muss man etwas unternehmen, denn gleichzeitig wird das Gerät immer langsamer. Schauen Sie am besten mal bei Einstellungen > Über das Telefon > Speicher > Speicherplatz. Dort sehen Sie, wie viel Speicherplatz noch verfügbar ist.

Als erstes schaut man, ob uralte Videos und Fotos nicht einfach gelöscht werden sollten. Halten Sie sich nicht lange mit Text- oder Excel-Dateien oder E-Mails auf. Die benötigen nicht viel Platz. Löschen Sie Videos, oder verlagern Sie Videos auf Ihren Rechner, oder auf ein externes Laufwerk oder auf einen USB-Stick.  

Wenn Sie oft Silvestervideos per Mail oder WhatsApp bekommen, löschen Sie alles worauf Sie verzichten können. Wen interessiert das Feuerwerk von 2021?! Weg damit!

Am PC ist ein gutes Instrument zum Aufräumen Ccleaner. Es gibt auch eine Ccleaner App für das Smartphone. Ich empfehle es nicht, weil es vollgestopft ist mit Reklame, und allzu schnell hat man ein Abo am Hals.

 


Systematisch vorgehen beim Aufräumen!

ChatGPT empfiehlt folgende systematische Vorgehensweise

1. Juni 2025. Die nachfolgenden Empfehlungen hat mir auf Anfrage ChatGPT erstellt. Leider unterscheiden sich die Smartphones von Hersteller zu Hersteller, so dass sich die Angaben hinsichtlich der Pfade nicht immer nachvollziehen lassen.

 

1. Speicheranalyse: Was belegt wie viel Platz?

Bevor du mit dem Aufräumen beginnst, verschaffe dir einen Überblick über die Speicherbelegung:

Android: Einstellungen > Speicher

Hier siehst du, welche Apps und Dateitypen den meisten Speicherplatz beanspruchen. 

2. Unnötige Apps deinstallieren oder deaktivieren

Nicht verwendete Apps belegen oft erheblichen Speicherplatz. Lösche oder deaktiviere sie:

Android: Einstellungen > Apps > [App auswählen] > Deinstallieren oder Deaktivieren

[Tipp: Im Google Play Store kannst du unter "Meine Apps & Spiele" > "Installiert" Apps nach letzter Nutzung sortieren und mehrere gleichzeitig deinstallieren]. 

3. App-Caches und temporäre Dateien löschen

Viele Apps speichern temporäre Daten, die den Speicher füllen:

Android: Einstellungen > Apps > [App auswählen] > Speicher > Cache leeren

Beachte: Das Löschen des Caches kann dazu führen, dass Apps beim nächsten Start etwas langsamer laden, da sie Daten neu generieren müssen. 

4. Fotos, Videos und Downloads bereinigen

Multimedia-Dateien sind oft die größten Speicherfresser:

Durchsuche deine Galerie nach unscharfen oder doppelten Bildern und lösche sie.

Überprüfe den Download-Ordner auf nicht mehr benötigte Dateien.

Nutze Tools wie "Files by Google", um große oder doppelte Dateien zu identifizieren und zu löschen.

5. Messenger-Daten verwalten (z. B. WhatsApp)

Messenger speichern oft viele Medien:

WhatsApp: Einstellungen > Speicher und Daten > Speicher verwalten

Telegram: Einstellungen > Daten und Speicher > Speicher verwenden

Hier kannst du große Dateien, selten genutzte Chats oder Medien gezielt löschen. 

6. Daten auslagern: Cloud oder externe Speicher

Lagere selten benötigte Dateien aus:

Cloud-Dienste: Google Drive, iCloud, Dropbox

Externe Speicher: USB-Sticks (mit OTG-Adapter), externe Festplatten

Nach dem Sichern kannst du die Originaldateien vom Gerät löschen. 

7. Reinigungs-Apps mit Bedacht nutzen

Es gibt zahlreiche Apps, die beim Aufräumen helfen:

Files by Google: Empfohlen von Google, sicher und effektiv.

CCleaner: Bekannt, aber achte auf mögliche Werbung oder Zusatzfunktionen.

Vermeide Apps mit übermäßigen Berechtigungen oder In-App-Käufen.

8. Gerät zurücksetzen (letzter Ausweg)

Wenn alle Maßnahmen nicht ausreichen:

Android: Einstellungen > System > Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Achtung: Sichere vorher alle wichtigen Daten! 

Fazit

Ein regelmäßiges Aufräumen des Smartphones verbessert nicht nur die Leistung, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Geräts. Mit den oben genannten Schritten kannst du effizient Speicherplatz freigeben und dein Smartphone optimal nutzen.

 

Genügt ein Speicher von 256 GB?

25. August 2025. Wenn man ein neues Smartphone kauft, muss man sich entscheiden, wie viel Geld man dafür ausgeben will. Falls Sie viele Wünsche an das Gerät haben, wird es teuer. Wenn Sie wunschlos glücklich sind, reicht vielleicht ein Smartphone zu 200 Euro. Wenn Sie viel fotografieren, vielleicht auch Videofreund sind und über 100 Apps auf dem Gerät speichern, kommen Sie mit einer Speichergröße von 256 GB früher oder später ans Limit. 

Ob 256 GB Speicherplatz ausreichend sind, hängt stark von der individuellen Nutzung ab. Für die meisten Nutzer, die nicht ständig große Dateien wie 4K-Videos oder viele Spiele speichern, ist 256 GB ausreichend. Wer jedoch viele Fotos, Videos, Apps oder Spiele speichert oder plant, zukünftig mehr davon zu nutzen, sollte über eine größere Speicherkapazität nachdenken. Dann wird das Smartphone jedoch schnell mal 100, 200 Euro teurer.

Mit 128 GB Speicherplatz werden Sie nicht weit kommen, es sei denn, Sie schränken sich bei den oben genannten Anwendungen ein.

 


Es folgen weitere nützliche Tipps, die Du vielleicht

an anderer Stelle auf Neuesaltern.de gelesen hast.

 

Mache den Sicherheitstest jeden dritten Tag!

1. Juni 2025. Auf meinem Smartphone habe ich auf dem Startbildschirm, also an markanter Stelle, die APP "Sicherheit". Ich nutze die App, bei der es sich wohl um eine sog. Systemapp handelt, jeden dritten Tag, um den Speicher zu bereinigen, einen Sicherheitsscan zu machen und das Gerät zu beschleunigen. Ich kann leider nichts über die Wirksamkeit dieser App sagen, aber schaden kann sie wohl nicht. Nach erfolgtem Test steht die Optimierung auf 98...

 

Verbinde das Smartphone mit dem PC/Notebook - mittels Kabel

6. April 2023. Hier geht es darum, mittels einer Kabelverbindung die beiden Geräte Smartphone und Computer (Notebook) miteinander zu verknüpfen. Wesentlicher Vorteil: Sie sehen alle Ordner und Dateien im Explorer und können sie bearbeiten, wie man es vom Explorer gewöhnt ist. 

Ausgangssituation in meinem Fall: Ein Notebook mit USB- und HDMI-Eingängen, das vielleicht drei Jahre alt ist. Das Smartphone ist neueren Datums und hat einen USB Typ C-Ausgang. Ich benötige für die Verbindung ein spezielles Kabel: "USB Type C Cable" - erhältlich bei Amazon und woanders für 7 bis 16 Euro. 

 

Ich stecke das Verbindungskabel (warm) in das Smartphone und in das Notebook. Auf dem Smartphone muss ich mich für einen von drei Verwendungszwecken entscheiden: (1) Keine Datenübertragung, (2) Datenübertragung, (3) Fotos übertragen. Ich nehme (2). Sofort öffnet sich auf dem Notebook der Explorer: Redmi Note 10 Pro > Interner gemeinsamer Speicher mit jeder Menge Unterordner. Mit DCIM > Camera sehen Sie nun sämtliche Fotos, die Sie wie üblich bearbeiten bzw. hin- und herschieben können. Es dauert ein paar Minuten, bis alle Fotos (über 11.600) geladen sind.

 

Tipp: Explorer mehrfach öffnen

30. Mai 2025. Sie können den Windows Datei-Explorer - kurz: Explorer - gern auch mehrfach öffnen. Auf diese Weise lassen sich Dateien elegant hin und herschieben oder kopieren. Dieser Tipp gilt für alles - für den Computer, wie auch für die Darstellung des Smartphones am Rechner-Bildschirm. 

 

Suchfunktion immer oben rechts im Explorer

30. Mai 2025. Sie suchen eine bestimmte Datei, können sich aber nicht mehr erinnern, wo sie sein könnte? Öffnen Sie den Explorer und Sie finden oben rechts eine Suchmaske. Geben Sie den Suchbegriff ein, und der Rechner beginnt zu suchen. Um das Ganze abzukürzen, können Sie nur in dem Laufwerk suchen, in dem Sie die Datei vermuten, oder auch nur in einem bestimmten Ordner, oder in einem bestimmten Zeitraum, in dem Sie zuletzt an dem Thema gearbeitet haben. Hier wird bei Bildner TV beschrieben, wie es mit Windows 10 geht; mit Windows 11 geht es im Prinzip nicht anders. Windows 10: Mit diesen zwei Möglichkeiten findest Du Deine Dateien ganz schnell und einfach!

Ist die Windows-Suche in der Startleiste nicht vorhanden? Drücken Sie einfach die Windows-Taste + S und schon öffnet sich die Windows Suche.

Wie benenne ich Dateien? Wie das Datum?

30. Mai 2025. Sie sind natürlich vollkommen frei in der Benennung Ihrer Dateien und Ordner.  Sie sollten jedoch eine möglichst logische Struktur der Bezeichnung im Auge haben. Die Logik richtet sich nach Ihrer persönlichen Denkweise. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Spickzettelchen schreiben und finden Ihre Daten wieder, indem Sie ein wenig nachdenken.

Der Explorer sortiert Ihre Daten immer nach dem Alphabet, der Nummernfolge (Ziffern) und nach dem Datum. Aber wie geht die Datumssortierung? Gewöhnen Sie sich am besten für das Datum eine bestimmte Schreibweise an! So finden Sie Ihre Daten rasch wieder und landen nicht im Chaos. Das heutige Datum - 30. Mai 2025 - schreibe ich 2025-05-30 und nicht anders! So benenne ich meine Ordner, z.B. bei Fotos. 

Der Explorer folgt dieser Denkweise. So finden Sie schnell Ihre Ordner und dateien wieder. 

 

Wie tickt der Explorer?

30. Mai 2025. Sie sollten sich mit dem Explorer vertraut machen. Hier können Sie suchen, verschieben, kopieren, einfügen, löschen, umbenennen, aufräumen - nach Herzenslust! In der linken Spalte stehen oben immer der sog. Schnellzugriff mit den häufig verwendeten Ordnern, darunter die Laufwerke mit den Ordnern und Unterordnern. Im großen rechten Feld stehen die Inhalte der Ordner. Sie können die Darstellung verändern und die Reihenfolge der Liste nach Ihren Wünschen anpassen. 

Wenn Sie einen Ordner oder eine Datei löschen, wndert es für 30 Tage in den Ordner Papierkorb, bevor es dann endgültig gelöscht wird.

Windows 11: Datei-Explorer (Tutorial) Dateien & Ordner einfach verwalten

Einen neuen Ordner anlegen

30. Mai 2025. Bevor Sie eine neue Arbeit beginnen, überlegen Sie, ob dies eine neue Datei sein wird, oder ob es sich um eine bestehende Datei in einem bestehenden Ordner handelt. Neue Ordner legt man im Explorer an:

 

Aufräumen: Wo sind die Fotos und Videos?

30. Mai 2025. Fotos und Videos auf dem Smartphone finden Sie im Explorer unter dem Ordner "DCIM" - Camera. Wenn Sie aufräumen wollen - sprich: Platz schafen wollen - kümmern Sie sich am besten um die großen Videos, denn diese benötigen viel Speicherplatz. Videos sind oft MP4-Dateien und können schon mal weit über 100MB groß sein, währen Fotos meist JPG-Dateien sind und nicht über 10MB groß sind. meist unter 5MB. Mit dem Aufräumen würde ich mit den großen Brocken beginnen und mich nicht mit den Peanuts verzetteln.

 

Wie finde ich die größten Brocken?

31. Mai 2025. Die Ausgangssituation - dies ist das Problem: Ich bekomme auf dem Smartphone ständig Meldungen, dass mein interner Speicherplatz fast voll ist - mit den damit verbundenen Schwierigkeiten: Das Ding wird immer langsamer! Was werde ich unternehmen? Als erstes Aufräumen, zunächst mit der App "Sicherheit". Dann Ballast abwerfen, Datenmüll löschen und wenn das Löschen voll ausgereizt ist, Daten auslagern. Meine Fotos habe ich ohnehin alle in der Cloud Google Fotos automatisch gespeichert und können eigentlich vom Smartphone alle gelöscht werden, eigentlich. Videos sind bei Google Fotos ebenfalls möglich. Deshalb werde ich meine Videos, weil sie viel zu viel Speicherplatz auf dem Smartphone benötigen auf den PC oder Notebook auslagern. Anschließend kann ich sie vom Smartphone löschen, Speicherplatz freimachen und neues Tempo gewinnen. 

Alternative: Man kann in den Einstellungen von Google-Fotos die Qualität der Fotos/Videos reduzieren. Damit reduziert sich der Speicherplatz ganz erheblich. 

Schritt für Schritt gehe ich wie fogt vor:

(1) Smartphone (SPh) und Notebook (NB) einschalten

(2) Beide Geräte mit Datenkabel verbinden

(3) Auf dem SPh erscheint Untermenü "Verwendungszweck für..." 

(4) Auf SPh Haken setzen bei "Dateiübertragung/Android Auto"

(5) Auf NB Explorer öffnen

(6) Gehe zu Redmi Note 10 Pro (mein Smartphone)

(7) Doppelklick aug DCIM

(8) Doppelklick auf Camera

(9) Im rechten Feld erscheinen alle Fotos und Videos (kann dauern)

(10) In der Kopfleiste klicke auf Sortieren

(11) Setze Punkte bei Name - Größe - Absteigend

(12) Warte bis der blaue Kreis am Cursor verschwindet,

(13) Du siehst: Oben stehen dor größten Videos, gefolgt von den Fotos.

(14) Auf dem NB im Explorer einen Ordner für die Videos anlegen.

(15) Übe ein wenig die Spalten "Sortieren" und "Anzeigen"

(16) Kopiere alle Dateien, die Du übertragen willst

(17) Füge die kopierten Daten in den neuen Ordner ein.

(18) Wenn alles OK ist, kannst Du die Videos auf dem SPh löschen.

 

Merke: Die ganze Übertragungsarbeit geschiet auf dem NB, nicht auf dem SPh. Wenn Du viele Videos und Fotos hast, kann die Anzeige im Explorer einige Minuten dauern!

 

Wo finde ich den Windows Explorer?

30. Mai 2025. Den Explorer gibt es schon ewig. Früher hat er Arbeitsplatz geheißen. Sie finden ihn auf der Taskleiste am unteren Rand Ihres Rechners. Achten Sie auf das gelbe Symbol einer Hängetasche. Sie können ihn, um komfortabel arbeiten zu können, zweimal oder mehrfach öffnen. Alles was sich in der Taskleiste befindet, öffnet sich nach einmaligem Klicken.

 

Smartphone aufladen am Rechner

30. Mai 2025. Falls mal keine Steckdose zur Hand ist und Ihr Notebook einen guten Ladezustand hat, können Sie das Smartphone mittels Ladekabel direkt vom PC oder Notebook aufladen. 

 

Weitere nützliche Links

30. Mai 2025. 

  • Windows 11: Den Datei-Explorer richtig organisieren, sortieren und gruppieren
  • Windows 11: Der Datei-Explorer im großen Überblick!
  • Windows 11: Der Datei-Explorer im großen Überblick!

 

  • Auf ein Wort: Digitalisierung
  • Regiezettel Juli 2025
  • Neuigkeiten
  • Buy European - Not American!
  • Smartphones
  • Scannen mit Smartphones
  • Sicherheit
  • Kauf eines Notebooks
  • Speichern unter
  • Speicher aufräumen
  • Skripte
  • Webdesign
  • Explorer
  • Datensicherung
  • ePA
  • Passkeys
  • WhatsApp
  • Change.org
  • Spiele Sudoku
  • Pong zwei Spieler
  • Pong ein Spieler
  • Solitär
  • Ratespiel Filme
  • Quiz

+++Neuigkeiten!+++

 

NAIS - Neues Altern in der Stadt

>. Gesundes Altern und Gesundheitsförderung sowie alles was dazu gehört sind unsere Themen. Grundlage für die praktische Umsetzung des NAIS-Projektes war 2007 der einmütige Beschluss des Gemeinderats . Viele Projekte spiegeln sich im Detail im Archiv Neues-Altern.de wieder.

 

 

Seniorenrat Stadt Bruchsal SSB

Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) wird von der Oberbürgermeisterin berufen und vom Gemeinderat bestätigt. Er besteht in Bruchsal seit 2001 und hat zur Zeit 14 Mitglieder aus allen Ortsteilen. Er ist auf vielfältige Weise in das soziale Leben der Stadt eingebunden. Die Beteiligung des Seniorenrats ist in der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal verankert. Die Geschäftsstelle liegt beim Seniorenbeauftragten Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales.

 

Das neue Logo von Neuesaltern.de (c) Dieter Müller

+NEU+

Buy European - Not American

+NEU+

Meine Empfehlungen

 

Wandern im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

Fotos Bruchsaler Ländchen

(c) Dieter Müller

 

Gesundheit auf neuesaltern.de

Gesundheit auf neuesaltern.de
[Bild von rawpixel.com auf Freepik]

  • Elektronische Patientenakte 
  • Essen und Trinken
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
Hier geht es zum NAIS Internet-Treff Stadt Bruchsal

Wir gehen gemeinsam:

in den Internettreff Bruchsal

KI

Künstliche Intelligenz

 

ChatGPT klicken Sie

Zur ChatGPT Anleitung

Klicken Sie!

 

Perplexity.ai

Fastes + Most Accurate

Answer Engine

 

 

(1) Le Chat von Mistral

der europäische Chatbot

(2) NEU: Le Chat

(3) Meine Anleitung

Deepseek (KI) schockiert die Märkte

 Achtung! Kein Datenschutz in China!

 

            Künstliche Intelligenz

            Deepfakes / Gefahren
            KI auf Neuesaltern.de

 

Die Montagswanderer. Fotos im Bruchsaler Ländchen (c) Dieter Müller

Besuchen Sie meine Foto-Schule!

 

Suchmaschinen

Besser als Google!

 

Hier finden Sie Infos über die Grundsteuerreform 2022.

Info Grundsteuerreform 2022

Direktlink zu Neuesaltern.de

Zur Homepage Neuesaltern.de

 

Die neuesten Coronanachrichten

Eine schlimme Zeit -

bei mir im Tagebuch


Hier Infos über NAIS CappuKino

CappuKino - nur in Bruchsal!

 

Der Kampf gegen Hatespeech

Wissensvermittlung - Von den Alten lernen wir!

Von den Alten lernen!

Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers

Infos über den Russland-Ukraine-Krieg

Geschichte und Politik: Ukrainekrieg

Das Bruchsaler Ländchen Foptos (c) Dieter Müller

Im Bruchsaler Ländchen

Unterwegs mit den Montagswanderern

Fotos (c) Dieter Müller

Rundreiese Bad Wimpfen. Ausflug des Männerkreises der Luthergemeinde Bruchsal

Die Ausflüge des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

 

Wenn Euch die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music!

Listen to the Music -

hilft immer!

 

streaming internettreff bruchsal nais

Streaming: Liebling, was wollen wir heute Abend sehen? - Spielfilme!

 

Es folgen wichtige Infos:

Klicken Sie!

 

Die Raubzüge der Nazis -

wie sie die Juden ausplünderten

 

Wie geht der Enkeltrick?

Wie kann man sich schützen?

 

Wir heizen mit Gas!

Was ist zu tun?

 

 

 Klimafreundliche Nahrungsmittel - kein Rumpsteak, viel Kürbis!l

 

 Wissen -

querbeet!

 

Lebenslanges Lernen -

alles digital?

 

 

Haftungsausschluss

Dies ist eine private nichtkommerzielle Website 

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Impressum

 

  • 30 Foto-Tipps/Foto-Schule
  • Fotos mit dem Smartphone
  • Fotos vom Bruchsaler Ländchen
  • Die Montagswanderer
  • Fotos Uniklinik Heidelberg
Dieter Müller beim Wandern. Foto (c) TJ

Dieter Müller: Meine Empfehlungen

Dieter Müller - Montagswanderer im Bruchsaler Ländchen (Heidelsheimer Weg)

Lust auf Fotografie?

Besuche meine Foto-Schule!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mit Liebe gemacht ❤️ von Dieter Müller
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Über uns
    • Bruchsal
    • Stadtwerke
    • Gasthaus Zum Bären
    • Die OB-Wahl 2025
    • Nach dem Hochwasser
    • Die Post wurde geschlossen
    • Bahnfahrt verfolgen
    • Schlüsseldienst Bruchsal
    • Inklusion in Bruchsal
    • Invasive Ameisen
    • Theater am Nachmittag
    • Charmanter Bus als Kirche
    • Unterhaltung
    • Jüdischer Friedhof
    • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
      • Ehemalige treffen sich
      • Beendigung
      • Verabschiedung
      • 20 Jahre aktiv
      • Ausflüge
      • Fotos
      • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
    • Bruchsal Wetter
  • NAIS
    • NAIS Wanderung
    • NAIS Internettreff
    • NAIS CappuKino
    • Wachstum?
  • Internettreff
    • Auf ein Wort: Digitalisierung
    • Regiezettel Juli 2025
    • Neuigkeiten
    • Buy European - Not American!
    • Smartphones
    • Scannen mit Smartphones
    • Sicherheit
    • Kauf eines Notebooks
    • Speichern unter
    • Speicher aufräumen
    • Skripte
    • Webdesign
    • Explorer
    • Datensicherung
    • ePA
    • Passkeys
    • WhatsApp
    • Change.org
    • Spiele Sudoku
    • Pong zwei Spieler
    • Pong ein Spieler
    • Solitär
    • Ratespiel Filme
    • Quiz
  • KI
    • Chromebooks
    • BSI Newsletter
    • Fahrkarten
    • Heizen mit Gas
    • Energie...
    • Videos
    • Streaming
    • Cookies
    • Laut vorlesen lassen
    • Alles digital? Alfons
    • KI Update und Upgrade
    • ChatGPT Anleitung
    • ChatGPT Einstellungen
    • NEU - GPT-5
    • ChatGPT Spracheingabe
    • ChatGPT-WhatsApp
    • ChatGPT Weihnachtspost
    • KI - ein Buch schreiben
    • KI-Agenten
    • Google Gemini
    • eigene App
    • Le Chat
    • Perplexity
    • DeepSeek
    • KI - Künstliche Intelligenz
    • Lokale KI
    • Vorbehalte, Fakes und Gefahren
    • allgemeine Tipps
    • ChatGPT und Goethe
    • Cloud-Anbieter
  • CappuKino
    • 2025 CappuKino 2HJ
    • 2025 CappuKino 1HJ
    • 2024 CappuKino 2HJ
    • 2024 CappuKino 1HJ
    • 2023 CappuKino 2HJ
    • 2023 CappuKino 1HJ
    • 2022 CappuKino 2HJ
    • Ticket kaufen
    • Coronaregeln
  • Sicherheit
    • Enkeltrick
  • Seniorenrat
    • Termine im Generationenhaus
    • Seniorennachmittag
    • Landesseniorentag 2023 und BUGA
    • Pflegestützpunkt
    • Hospiz in Bruchsal
    • Nachrichten
    • Die Tafel
    • Grundsteuerreform
      • Fragen und Antworten
      • Elster Registrierung
      • Bodenrichtwerte
      • weitere Infos
    • Telefonsprechstunde
    • seniorengerechte Stadtführungen
    • Termine organisieren
    • seniorenfreundlicher Service
    • Veröffentlichungen
  • Gesundheit
    • Elektronische Patientenakte
    • Mentale Gesundheit
    • Psychische Probleme und KI
    • Alzheimer
    • Arthrose in den Fingern
    • TV-Gymnastik Frühsport
    • Übungen im Freien
    • Qi Gong im Schlossgarten
    • Gleichgewichtsübungen
    • Wenn Bewegung im Freien nicht möglich ist
    • Augentraining
    • Essen und Trinken
    • Gesunde Nahrungsmittel
    • Klimafreundliche Nahrungsmittel
    • Lebensmittelampel
    • Streckenmessung
    • IDH1 AML
    • Zecken und Mücken
    • Bruchsaler Ländchen
    • Barfussschuhe
    • Schlaganfall
    • Gefährliches Alter 80-83
    • Umwelt
    • Wander Apps
    • Pollenflug
    • Listen to the Music!
    • Little Drummer Boy
    • Geistig wach
    • Entgiften - Entschlacken
    • Ohnmacht
    • Bei Hitze gut schlafen
    • Stimmengewirr überfordert Ältere
    • Männergesundheit
    • Immunsystem
  • Fotografie
    • Montagswanderer 2023
    • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
    • Treffpunkte (Karte)
    • Montagswanderer 2025 Serie II
    • Montagswanderer 2025 Serie I
    • Montagswanderer 2024
    • Fotos 2024 Serie I
    • Fotos 2024 Serie II
    • Fotos 2023 Serie I
    • Fotos 2023 Serie II
    • Fotografieren mit dem Smartphone
    • Foto-Schule
    • Bildbearbeitung
    • Bildersuche
    • Google Fotos
    • Bilder mit KI generieren
    • Nano Banana
    • analoge Fotos
    • Heidelberg UKHD
    • Spaziergänge im Neuenheimer Feld
  • Geschichte und Politik
    • Das Ende der liberalen Weltordnung
    • 500 Jahre Bauernkriege
    • 1683 - Polen rettet Europa vor den Osmanen
    • NS-Raubzüge
  • Wissen
    • Wissen!
    • Von den Alten lernen
    • Bücher
    • BookBot - wie funktioniert er?
    • Enzyklopädie
    • Die Klassifizierung von Büchern in Antiquariaten
    • Bücher online kaufen- aber nicht von Amazon
    • Der gute Mensch - Delta 15
    • Schinkels Bauakademie
    • Gemälde restaurieren
    • Girolamo - Guillermo da Carpi
    • Südtirol
    • Lot-Tissimo
    • Erleichterung Ihres Tages
  • Impressum
    • Kontakt und Feedback
    • Unser Engagement
    • mein Internet
    • Meine Websites
    • Meine Apps
    • Nuhr der helle Wahnsinn
    • CDAM
    • Feedback :))
  • Empfehlungen
  • Neuigkeiten
  • Suchen
  • Nach oben scrollen
zuklappen