Neues Altern in der Stadt - in Bruchsal!
  • Home
  • NAIS
  • Internettreff
  • KI - Künstliche Intelligenz
  • CappuKino
  • Seniorenrat
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Suchen

Spickzettel für den 15. Februar 2023

15. Februar 2023. Dies ist unser (privater) Spickzettel für den Internettreff am 15. Februar 2023 im Seminarraum 1 im Seminargebäude des Bruchsaler Bürgerzentrums. Wir machen die kostenlosen Gesprächsrunden in Bruchsal Monat für Monat an einem Mittwoch möglichst zur Monatsmitte, seit dem Jahr 2008, für Menschen aus der Region Bruchsal. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Dies ist kein Seniorentreff, Menschen aller Altersgruppen sind willkommen. Dies ist kein Lehrgang, sondern eine Gesprächsrunde, quasi eine Vorstufe zur Volkshochschule. Wir sind ehrenamtlich tätig und bekommen dafür kein Geld. Wir heißen Dieter Müller und Josef Dörner. Für die hauptamtliche Unterstützung der Stadt Bruchsal in Person von Volker Falkenstein, Abteilungsleiter im Amt für Familie und Soziales und Seniorenbeauftragter der Stadt Bruchsal, sind wir sehr dankbar!

 

Das haben wir uns für heute vorgenommen:

  1. Bevor es losgeht: Beachten Sie bitte die Spendenaufrufe am rechten Rand (auf jeder Seite).

  2. Hier finden Sie die künftigen Termine des NAIS-Internettreffs. Nächster:15. März 2023

  3. Rückblick: Hier finden Sie in Stichworten offene Fragen vom 18. Januar 2023.

  4. Lesen Sie hin und wieder die Neuigkeiten (wichtige Tipps und Infos, auch allgemeine, nicht immer ganz neu).

  5. Alles begann mit dem Vorläufer Commodore C64 (das berühmte Tennisspiel).

  6. Als nächstes dann ein gebrauchter IBM-Rechner. Festplatte: 20MB Speicher. Heute groß genug um fünf Fotos zu speichern. Die einzelnen Bestandteile: Computer, Bildschirm, Maus, Tastatur und Drucker. Erste Nutzung quasi als Schreibmaschine

  7. Dann erst gelernt: Der Computer kann mehr: Speichern unter, Speichern etc. Der Computer erleichtert unser Leben!

  8. Dann lernten wir den "Arbeitsplatz" kennen, heute: Windows Explorer (nicht verwechseln mit dem Microsoft Internet Explorer, einem Browser).

  9. Zur Erinnerung: Den Computer (auch "Rechner" genannt) kann man sich als Schichtenaufbau vorstellen. Ganz unten als Basis ist die Hardware mit Plastik, Kupfer, Glas und Aluminium. Darauf baut sich das Betriebssystem/die Betriebssoftware auf, z.B. Windows von der Firma Microsoft. Darüber liegt die Schicht der Programme und der Browser. Und endlich die oberste Schicht der Ordner und Unterordner mit dem wichtigsten Inhalt, den Dateien. Die gilt es zu speichern, zu sichern, zu schützen!

  10. Bis wir unseren ersten Ordner anlegten, vergingen Jahre!

  11. Hier wird gezeigt, wie man schnell einen neuen Ordner anlegen kann.

  12. Im Windows Explorer langsam - "von Hand" - einen neuen Ordner anlegen und dabei die rechte Maustaste kennenlernen. Freunden Sie sich mit der rechten Maustaste an!

  13. Hier ist ein gutes Tutorial auf YouTube: Windows 10 für Senioren: Ordnung muss sein - so bringt ihr Struktur in eure Dateien! Machen Sie sich mit YouTube vertraut; dort finden Sie kleine Videos zu fast jedem Thema, vieles auch auf Deutsch!

  14. Wie sortiert der Windows Explorer Dateien automatisch? Zuerst kommen immer Zahlen, danach das Alphabet. Änderungen sind über die Kopfzeile möglich.

  15. Freunden Sie sich mit der "amerikanischen" Datumsschreibweise an! Das heutige Datum ist 2023-02-15 und nicht: 15.2.2023 oder 15.02.2023 oder 15. Februar 2023 oder 15.2.23 oder sonst ein komisches Datumsformat! Der Computer verlangt Disziplin und konsequentes Denken. 

  16. Welche Ordnerstruktur wähle ich? Hier haben Sie viel freie Hand! Fragen Sie sich, wie Sie "ticken" (Jeder Mensch tickt anders)! Damit Sie sich später wieder zurechtfinden. Frage: Welche Ordnerstruktur wählen Sie für Ihre Urlaubsfotos vom Sommer 2022 im Schwarzwald?

  17. Wie suche ich nach einer bestimmten Datei? "Dokumente suchen" oben rechts im Explorer.

  18. Wie stelle ich versehentlich gelöschte Dateien wieder her? Dies ist ein umfangreiches Kapitel, auf das ich am 10. Mai 2012 schon einmal eingegangen bin. Vieles von damals stimmt heute noch. Falls gewünscht, können wir das Thema "Datenwiederherstellung" noch einmal gesondert behandeln.

  19. Daten sichern - wie geht das? Dies ist ebenfalls ein Megathema und benötigt Zeit. Bedenken Sie, dass mit dem Computer ziemlich viel schiefgehen kann, und wenn man dann seine Daten nicht gesichert hat, wird's schwierig. Zu diesem Thema gehören Stichworte wie externe Festplatte, speichern auf DVD, auf dem Datenstick, in der Cloud, Chromebooks, Backup.

 

Unsere Bitte zum Schluss: Nennen Sie uns Themen fürs nächste Mal!

14. Februar 2023. Wir Moderatoren stehen immer wieder vor der Frage - welche Themen sind für Sie interessant? Deshalb verfolgen wir aufmerksam die Diskussionen und bereiten uns entsprechend vor. Am liebsten ist es uns jedoch immer, wenn Sie Vorschläge machen! Wo drückt Sie der Schuh? Bitte melden Sie sich!

 

Ihre Moderatoren Josef Dörner und Dieter Müller    

  

Rückblick auf das Treffen am 15. Februar 2023

15. Februar 2023. Wenn ich auf den heutigen Internettreff zurückblicke, lässt sich folgendes festhalten: Unsere Hinweise zu "Speichern" und "Sichern" wurden mit Interesse aufgenommen. Jedoch richteten sich unsere Informationen in erster Linie an die Nutzer von Notebooks/Laptops und Desktop-Computern, weniger an Smartphone-Nutzer. Menschen nutzen sie jedoch in zunehmendem Maße als alleinige/einzige Computer. Dies müssen wir im Auge behalten!

  • In den kommenden Internettreffs sollten wir eine kleine (mündliche) Umfrage machen: Wie viel von Ihnen nutzen (1) Computer, (2) Notebooks, (3) Smartphones? Ich vermute, der Anteil an Smartphone-Nutzern ist hoch und steigt weiter.
  • Eines wurde heute ziemlich deutlich vermittelt: Speichern allein reicht nicht! Sie müssen Ihre Daten auch sichern! Sein Sie sich dessen bewusst!
  • Machen Sie sich mit dem Windows Explorer vertraut. Er ist wie ein Kleiderschrank, wo es Fächer für Kleider, Mäntel, Socken und Taschentücher gibt. Nutzen Sie ihn häufig!
  • Lernen Sie die rechte Maustaste kennen, sie bietet zahlreiche Möglichkeiten!

 

Die folgenden Themenvorschläge gab es für das Treffen am 15. März 2023:

  • Wie übertrage ich Daten vom Smartphone zum PC und zurück?
  • Ich habe ein neues Smartphone. Wie übertrage ich die Daten meines alten Smartphones auf das neue?

 

 

 

 

  • Neuigkeiten
  • Buy European - Not American!
  • Smartphones
  • Scannen mit Smartphones
  • Sicherheit
  • ePA
  • Passkeys
  • WhatsApp
  • Fotografieren
  • Foto-Schule
  • Bildbearbeitung
  • Bildersuche
  • analoge Fotos
  • Chromebooks
  • BSI Newsletter
  • Fahrkarten
  • Heizen mit Gas
  • Energie...
  • Videos
  • Streaming
  • Cookies
  • Alles digital?
NAIS - Neues Altern in der Stadt

NAIS - Neues Altern in der Stadt ist eine Aktion von Ehrenamtlichen in der Stadt Bruchsal, in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und mit dem Seniorenrat. Gesundes Altern und Gesundheitsförderung sowie alles was dazu gehört sind unsere Themen. Grundlage für die praktische Umsetzung des NAIS-Projektes war 2007 der einmütige Beschluss des Gemeinderats. Viele Projekte spiegeln sich im Detail im Archiv Neues-Altern.de wieder.

 

 

Seniorenrat Stadt Bruchsal SSB

Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) wird von der Oberbürgermeisterin berufen und vom Gemeinderat bestätigt. Er besteht in Bruchsal seit 2001 und hat zur Zeit 14 Mitglieder aus allen Ortsteilen. Er ist auf vielfältige Weise in das soziale Leben der Stadt eingebunden. Die Beteiligung des Seniorenrats ist in der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal verankert. Die Geschäftsstelle liegt beim Seniorenbeauftragten Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales.

 

Das neue Logo von Neuesaltern.de (c) Dieter Müller

+NEU+

Buy European - Not American

+NEU+

Meine Empfehlungen

 

Wandern im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

Fotos Bruchsaler Ländchen

(c) Dieter Müller

 

Gesundheit auf neuesaltern.de

Gesundheit auf neuesaltern.de
[Bild von rawpixel.com auf Freepik]

  • Elektronische Patientenakte 
  • Essen und Trinken
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
Hier geht es zum NAIS Internet-Treff Stadt Bruchsal

Wir gehen gemeinsam:

in den Internettreff Bruchsal

KI

Künstliche Intelligenz

 

ChatGPT klicken Sie

Zur ChatGPT Anleitung

Klicken Sie!

 

Perplexity.ai

Fastes + Most Accurate

Answer Engine

 

 

(1) Le Chat von Mistral

der europäische Chatbot

(2) NEU: Le Chat

(3) Meine Anleitung

Deepseek (KI) schockiert die Märkte

 Achtung! Kein Datenschutz in China!

 

            Künstliche Intelligenz

            Deepfakes / Gefahren
            KI auf Neuesaltern.de

 

Die Montagswanderer. Fotos im Bruchsaler Ländchen (c) Dieter Müller

Besuchen Sie meine Foto-Schule!

 

Suchmaschinen

Besser als Google!

 

Hier finden Sie Infos über die Grundsteuerreform 2022.

Info Grundsteuerreform 2022

Direktlink zu Neuesaltern.de

Zur Homepage Neuesaltern.de

 

Die neuesten Coronanachrichten

Eine schlimme Zeit -

bei mir im Tagebuch


Hier Infos über NAIS CappuKino

CappuKino - nur in Bruchsal!

 

Der Kampf gegen Hatespeech

Wissensvermittlung - Von den Alten lernen wir!

Von den Alten lernen!

Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers

Infos über den Russland-Ukraine-Krieg

Geschichte und Politik: Ukrainekrieg

Das Bruchsaler Ländchen Foptos (c) Dieter Müller

Im Bruchsaler Ländchen

Unterwegs mit den Montagswanderern

Fotos (c) Dieter Müller

Rundreiese Bad Wimpfen. Ausflug des Männerkreises der Luthergemeinde Bruchsal

Die Ausflüge des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

 

Wenn Euch die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music!

Listen to the Music -

hilft immer!

 

streaming internettreff bruchsal nais

Streaming: Liebling, was wollen wir heute Abend sehen? - Spielfilme!

 

Es folgen wichtige Infos:

Klicken Sie!

 

Die Raubzüge der Nazis -

wie sie die Juden ausplünderten

 

Wie geht der Enkeltrick?

Wie kann man sich schützen?

 

Wir heizen mit Gas!

Was ist zu tun?

 

 

 Klimafreundliche Nahrungsmittel - kein Rumpsteak, viel Kürbis!l

 

 Wissen -

querbeet!

 

Lebenslanges Lernen -

alles digital?

 

 

Haftungsausschluss

Dies ist eine private nichtkommerzielle Website 

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Impressum

 

  • 30 Foto-Tipps/Foto-Schule
  • Fotos mit dem Smartphone
  • Fotos vom Bruchsaler Ländchen
  • Die Montagswanderer
  • Fotos Uniklinik Heidelberg
Dieter Müller beim Wandern. Foto (c) TJ

Dieter Müller: Meine Empfehlungen

Dieter Müller - Montagswanderer im Bruchsaler Ländchen (Heidelsheimer Weg)

Lust auf Fotografie?

Besuche meine Foto-Schule!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mit Liebe gemacht - von Dieter Müller
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Über uns
    • Bruchsal
    • Nach dem Hochwasser
    • Die Post wurde geschlossen
    • Bahnfahrt verfolgen
    • Schlüsseldienst Bruchsal
    • Inklusion in Bruchsal
    • Unterhaltung
    • Theater am Nachmittag
    • Jüdischer Friedhof
    • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
      • Ehemalige treffen sich
      • Beendigung
      • Verabschiedung
      • 20 Jahre aktiv
      • Ausflüge
      • Fotos
      • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
    • Bruchsal Wetter
  • NAIS
    • NAIS Wanderung
    • NAIS Internettreff
    • NAIS CappuKino
    • Wachstum?
  • Internettreff
    • Neuigkeiten
    • Buy European - Not American!
    • Smartphones
    • Scannen mit Smartphones
    • Sicherheit
    • ePA
    • Passkeys
    • WhatsApp
    • Fotografieren
    • Foto-Schule
    • Bildbearbeitung
    • Bildersuche
    • analoge Fotos
    • Chromebooks
    • BSI Newsletter
    • Fahrkarten
    • Heizen mit Gas
    • Energie...
    • Videos
    • Streaming
    • Cookies
    • Alles digital?
  • KI - Künstliche Intelligenz
    • KI Update
    • ChatGPT Anleitung
    • ChatGPT Spracheingabe
    • ChatGPT-WhatsApp
    • ChatGPT Weihnachtspost
    • KI - ein Buch schreiben
    • Le Chat
    • Perplexity
    • DeepSeek
    • Lokale KI
    • Vorbehalte, Fakes und Gefahren
    • allgemeine Tipps
    • ChatGPT und Goethe
  • CappuKino
    • 2025 CappuKino 1HJ
    • 2024 CappuKino 2HJ
    • 2024 CappuKino 1HJ
    • 2023 CappuKino 2HJ
    • 2023 CappuKino 1HJ
    • 2022 CappuKino 2HJ
    • Ticket kaufen
    • Coronaregeln
  • Seniorenrat
    • Termine im Generationenhaus
    • Seniorennachmittag
    • Sicherheit
      • Enkeltrick
    • Landesseniorentag 2023 und BUGA
    • Pflegestützpunkt
    • Hospiz in Bruchsal
    • Nachrichten
    • Die Tafel
    • Grundsteuerreform
      • Fragen und Antworten
      • Elster Registrierung
      • Bodenrichtwerte
      • weitere Infos
    • Telefonsprechstunde
    • seniorengerechte Stadtführungen
    • Termine organisieren
    • seniorenfreundlicher Service
    • Kritik am KVV - Fahrkarten
    • Veröffentlichungen
  • Gesundheit
    • Elektronische Patientenakte
    • Mentale Gesundheit
    • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
    • Montagswanderer Fotos 2025 Serie I
      • Montagswanderer 2024
      • Fotos 2024 Serie I
      • Fotos 2024 Serie II
    • Montagswanderer 2023
      • Fotos 2023 Serie I
      • Fotos 2023 Serie II
    • Streckenmessung
    • Heidelberg UKHD
      • Spaziergänge im Neuenheimer Feld
      • IDH1 AML
    • Wissen!
    • Zecken und Mücken
    • Bruchsaler Ländchen
    • Essen und Trinken
    • Barfussschuhe
    • Enzyklopädie
    • Von den Alten lernen
      • Klimafreundliche Nahrungsmittel
      • Lebensmittelampel
    • Umwelt
    • Pollenflug
    • Schinkels Bauakademie
    • Wander Apps
    • Listen to the Music!
    • Little Drummer Boy
    • Geistig wach
    • Entgiften - Entschlacken
    • Ohnmacht
    • Bei Hitze gut schlafen
    • Stimmengewirr überfordert Ältere
    • Immunsystem
  • Impressum
    • Kontakt und Feedback
    • Unser Engagement
    • mein Internet
    • Webdesign
    • Skripte
    • Meine Websites
    • Meine Apps
    • Geschichte und Politik
    • Nuhr der helle Wahnsinn
    • NS-Raubzüge
    • CDAM
    • Gemälde restaurieren
    • Girolamo
    • Südtirol
    • Lot-Tissimo
    • Feedback :))
  • Empfehlungen
  • Suchen
  • Nach oben scrollen
zuklappen