Neues Altern in der Stadt - in Bruchsal!
  • Home
  • NAIS
  • Internettreff
  • KI - Künstliche Intelligenz
  • CappuKino
  • Seniorenrat
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Suchen

Digitalisierung - aber richtig!

 

„Unsere Welt wird digital – aber das Miteinander bleibt analog.

Beides gehört zusammen.“  -DM

 

 

Auf ein Wort: Für die Skeptiker unter uns!

 

17. Juli 2025. Seit meinem Ausscheiden aus dem Berufsleben im Jahr 2008 – damals als Geschäftsführer eines Automobilzulieferers – engagiere ich mich ehrenamtlich in Bruchsal. In enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung setze ich mich im Rahmen des übergeordneten NAIS-Programms (Neues Altern in der Stadt) insbesondere für die Förderung der Medienkompetenz ein – nicht nur, aber vor allem bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern.

 

Ein Herzstück dieses Engagements ist unser monatlicher NAIS-Internettreff. Er ist kostenlos, offen für alle und kommt ganz ohne Anmeldung aus – die Einstiegshürden sind bewusst niedrig gehalten. Dieses offene Format ist bundesweit wohl einzigartig und ermöglicht Menschen einen niederschwelligen Zugang zur digitalen Welt.

 

Unser Ziel: Ängste abbauen, Neugier wecken und die Bevölkerung positiv auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung einstimmen.

 

Was macht unseren NAIS-Internettreff so besonders?

Der Zugang ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir schaffen eine offene Gesprächsatmosphäre rund um die Themen Computer, Internet und Smartphone – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Geduld. Wir verstehen uns als Anlaufstelle bei digitalen Alltagsfragen und als Brücke zu den weiterführenden Angeboten der Volkshochschule.

 

Unser lockeres Format nimmt vielen Menschen die Scheu vor Technik. Besonders ältere Teilnehmer profitieren – aber bei uns ist jeder willkommen, ganz gleich welchen Alters. Seit nunmehr 17 Jahren findet der Treff einmal im Monat statt, jeweils mittwochs von 9:00 bis 10:30 Uhr. Damit setzt Bruchsal ein deutliches Zeichen für gelebte digitale Teilhabe.

 

Bruchsal, im Juli 2025 - Dieter Müller

 

  

Seht die entscheidenden Vorteile!

Digitalen Alltag ganz praktisch erleichtern

Online-Behördengänge von der Steuer bis zur Kfz‑Anmeldung sparen Zeit, Papier und Laufwege – ganz ohne Amtstermin. In Frankreich nutzen 43 Mio. Menschen „FranceConnect“ und erreichen damit 1.400 Dienste zentral per Login. Das macht den Gang aufs Amt überflüssig .

 

Innovationen fördern statt blockieren

Mit Reallaboren und Investitionen in Start‑ups sichern wir Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit. Großbritannien zeigt mit seiner „Regulatory Sandbox“, wie man junge Tech‑Firmen behutsam testen lässt – ein Modell, das Deutschland dringend braucht.

 

Unsere Zukunft kommt nicht von alleine

Laut D21‑Index sind 52 % der Deutschen grundsätzlich skeptisch – viele, weil sie gar nicht wissen, was Digitalisierung ihnen bringt. Mit lokalen VHS‑Kursen, Online‑Workshops für Senior:innen und Praxis‑Coaching in Unternehmen kann jeder lernen, Apps, Online‑Banking oder Video‑Arztbesuche sicher zu nutzen .

 

Benchmark Europa: Ein Blick nach Estland

Estland ist uns ein leuchtendes Vorbild: 99 % aller Staatsleistungen sind digital, das „Once‑Only“-Prinzip spart Bürger:innen doppelte Dateneingaben, und täglich loggen sich über 14 000 Menschen ein, um Rezepte abzurufen, Steuern vorzubefüllen oder Leistungen zu prüfen. So wird Verwaltung zum Service, nicht zur Hürde .

 

Angst der älteren Mitbürger überwinden

Viele alleinstehende Senior:innen haben keinen Computer, negative Vorerfahrungen oder fürchten, abgehängt zu werden: Fast 88 % der Offline‑Nutzer:innen sind Rentner:innen und sehen keinen persönlichen Nutzen . Dabei könnten sie gerade dann profitieren, wenn sie einmal nicht mehr mobil sind: Video‑Arztsitzungen (Zukunftsmusik)! , Online‐Beantragung von Pflegeleistungen oder E‑Essen‑Lieferung helfen, auch zu Hause selbstständig zu bleiben. In unserer Stadt gibt es seit 2008 monatlich einen kostenlosen „Internettreff“, um Hemmschwellen abzubauen und Medienkompetenz im persönlichen Austausch zu stärken.

 

Wir sind das Volk der Dichter und Denker:

Lassen wir unsere Gedanken nicht verhallen, sondern schmieden wir gemeinsam Brücken in eine digitale Zukunft. Dieser Weg eröffnet nicht nur mehr Teilhabe und Lebensqualität – er ist auch unerlässlich für unsere Volkswirtschaft: Nur so sichern wir Arbeitsplätze und führen Deutschland nach drei Jahren wirtschaftlichen Rückgangs wieder an die Spit ze. -DM

   

 

 

 

  • Auf ein Wort: Digitalisierung
  • Regiezettel Juli 2025
  • Neuigkeiten
  • Buy European - Not American!
  • Smartphones
  • Scannen mit Smartphones
  • Sicherheit
  • Kauf eines Notebooks
  • Speichern unter
  • Aufräumen
  • Explorer
  • Datensicherung
  • Laut vorlesen lassen
  • ePA
  • Passkeys
  • WhatsApp
  • Fotografieren
  • Foto-Schule
  • Bildbearbeitung
  • Bildersuche
  • Google Fotos
  • Cloud-Anbieter
  • analoge Fotos
  • Chromebooks
  • BSI Newsletter
  • Fahrkarten
  • Heizen mit Gas
  • Energie...
  • Videos
  • Streaming
  • Cookies
  • Alles digital? Alfons

+++Neuigkeiten!+++

 

NAIS - Neues Altern in der Stadt

NAIS - Neues Altern in der Stadt ist eine Aktion von Ehrenamtlichen in der Stadt Bruchsal, in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und mit dem Seniorenrat. Gesundes Altern und Gesundheitsförderung sowie alles was dazu gehört sind unsere Themen. Grundlage für die praktische Umsetzung des NAIS-Projektes war 2007 der einmütige Beschluss des Gemeinderats . Viele Projekte spiegeln sich im Detail im Archiv Neues-Altern.de wieder.

 

 

Seniorenrat Stadt Bruchsal SSB

Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) wird von der Oberbürgermeisterin berufen und vom Gemeinderat bestätigt. Er besteht in Bruchsal seit 2001 und hat zur Zeit 14 Mitglieder aus allen Ortsteilen. Er ist auf vielfältige Weise in das soziale Leben der Stadt eingebunden. Die Beteiligung des Seniorenrats ist in der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal verankert. Die Geschäftsstelle liegt beim Seniorenbeauftragten Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales.

 

Das neue Logo von Neuesaltern.de (c) Dieter Müller

+NEU+

Buy European - Not American

+NEU+

Meine Empfehlungen

 

Wandern im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

Fotos Bruchsaler Ländchen

(c) Dieter Müller

 

Gesundheit auf neuesaltern.de

Gesundheit auf neuesaltern.de
[Bild von rawpixel.com auf Freepik]

  • Elektronische Patientenakte 
  • Essen und Trinken
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
Hier geht es zum NAIS Internet-Treff Stadt Bruchsal

Wir gehen gemeinsam:

in den Internettreff Bruchsal

KI

Künstliche Intelligenz

 

ChatGPT klicken Sie

Zur ChatGPT Anleitung

Klicken Sie!

 

Perplexity.ai

Fastes + Most Accurate

Answer Engine

 

 

(1) Le Chat von Mistral

der europäische Chatbot

(2) NEU: Le Chat

(3) Meine Anleitung

Deepseek (KI) schockiert die Märkte

 Achtung! Kein Datenschutz in China!

 

            Künstliche Intelligenz

            Deepfakes / Gefahren
            KI auf Neuesaltern.de

 

Die Montagswanderer. Fotos im Bruchsaler Ländchen (c) Dieter Müller

Besuchen Sie meine Foto-Schule!

 

Suchmaschinen

Besser als Google!

 

Hier finden Sie Infos über die Grundsteuerreform 2022.

Info Grundsteuerreform 2022

Direktlink zu Neuesaltern.de

Zur Homepage Neuesaltern.de

 

Die neuesten Coronanachrichten

Eine schlimme Zeit -

bei mir im Tagebuch


Hier Infos über NAIS CappuKino

CappuKino - nur in Bruchsal!

 

Der Kampf gegen Hatespeech

Wissensvermittlung - Von den Alten lernen wir!

Von den Alten lernen!

Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers

Infos über den Russland-Ukraine-Krieg

Geschichte und Politik: Ukrainekrieg

Das Bruchsaler Ländchen Foptos (c) Dieter Müller

Im Bruchsaler Ländchen

Unterwegs mit den Montagswanderern

Fotos (c) Dieter Müller

Rundreiese Bad Wimpfen. Ausflug des Männerkreises der Luthergemeinde Bruchsal

Die Ausflüge des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

 

Wenn Euch die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music!

Listen to the Music -

hilft immer!

 

streaming internettreff bruchsal nais

Streaming: Liebling, was wollen wir heute Abend sehen? - Spielfilme!

 

Es folgen wichtige Infos:

Klicken Sie!

 

Die Raubzüge der Nazis -

wie sie die Juden ausplünderten

 

Wie geht der Enkeltrick?

Wie kann man sich schützen?

 

Wir heizen mit Gas!

Was ist zu tun?

 

 

 Klimafreundliche Nahrungsmittel - kein Rumpsteak, viel Kürbis!l

 

 Wissen -

querbeet!

 

Lebenslanges Lernen -

alles digital?

 

 

Haftungsausschluss

Dies ist eine private nichtkommerzielle Website 

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Impressum

 

  • 30 Foto-Tipps/Foto-Schule
  • Fotos mit dem Smartphone
  • Fotos vom Bruchsaler Ländchen
  • Die Montagswanderer
  • Fotos Uniklinik Heidelberg
Dieter Müller beim Wandern. Foto (c) TJ

Dieter Müller: Meine Empfehlungen

Dieter Müller - Montagswanderer im Bruchsaler Ländchen (Heidelsheimer Weg)

Lust auf Fotografie?

Besuche meine Foto-Schule!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mit Liebe gemacht - von Dieter Müller
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Über uns
    • Bruchsal
    • Die OB-Wahl 2025
    • Nach dem Hochwasser
    • Die Post wurde geschlossen
    • Bahnfahrt verfolgen
    • Schlüsseldienst Bruchsal
    • Inklusion in Bruchsal
    • Unterhaltung
    • Theater am Nachmittag
    • Jüdischer Friedhof
    • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
      • Ehemalige treffen sich
      • Beendigung
      • Verabschiedung
      • 20 Jahre aktiv
      • Ausflüge
      • Fotos
      • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
    • Bruchsal Wetter
  • NAIS
    • NAIS Wanderung
    • NAIS Internettreff
    • NAIS CappuKino
    • Wachstum?
  • Internettreff
    • Auf ein Wort: Digitalisierung
    • Regiezettel Juli 2025
    • Neuigkeiten
    • Buy European - Not American!
    • Smartphones
    • Scannen mit Smartphones
    • Sicherheit
    • Kauf eines Notebooks
    • Speichern unter
    • Aufräumen
    • Explorer
    • Datensicherung
    • Laut vorlesen lassen
    • ePA
    • Passkeys
    • WhatsApp
    • Fotografieren
    • Foto-Schule
    • Bildbearbeitung
    • Bildersuche
    • Google Fotos
    • Cloud-Anbieter
    • analoge Fotos
    • Chromebooks
    • BSI Newsletter
    • Fahrkarten
    • Heizen mit Gas
    • Energie...
    • Videos
    • Streaming
    • Cookies
    • Alles digital? Alfons
  • KI - Künstliche Intelligenz
    • KI Update
    • ChatGPT Anleitung
    • ChatGPT Spracheingabe
    • ChatGPT-WhatsApp
    • ChatGPT Weihnachtspost
    • KI - ein Buch schreiben
    • Google Gemini
    • Le Chat
    • Perplexity
    • DeepSeek
    • Lokale KI
    • Bilder mit KI generieren
    • Vorbehalte, Fakes und Gefahren
    • allgemeine Tipps
    • ChatGPT und Goethe
  • CappuKino
    • 2025 CappuKino 2HJ
    • 2025 CappuKino 1HJ
    • 2024 CappuKino 2HJ
    • 2024 CappuKino 1HJ
    • 2023 CappuKino 2HJ
    • 2023 CappuKino 1HJ
    • 2022 CappuKino 2HJ
    • Ticket kaufen
    • Coronaregeln
  • Seniorenrat
    • Termine im Generationenhaus
    • Seniorennachmittag
    • Sicherheit
      • Enkeltrick
    • Landesseniorentag 2023 und BUGA
    • Pflegestützpunkt
    • Hospiz in Bruchsal
    • Nachrichten
    • Die Tafel
    • Grundsteuerreform
      • Fragen und Antworten
      • Elster Registrierung
      • Bodenrichtwerte
      • weitere Infos
    • Telefonsprechstunde
    • seniorengerechte Stadtführungen
    • Termine organisieren
    • seniorenfreundlicher Service
    • Kritik am KVV - Fahrkarten
    • Veröffentlichungen
  • Gesundheit
    • Elektronische Patientenakte
    • Mentale Gesundheit
    • Alzheimer
    • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
    • Treffpunkte (Karte)
    • Montagswanderer 2025 Serie I
    • Montagswanderer 2025 Serie II
    • Montagswanderer 2024
    • Fotos 2024 Serie I
    • Fotos 2024 Serie II
    • Montagswanderer 2023
    • Fotos 2023 Serie I
    • Fotos 2023 Serie II
    • TV-Gymnastik Frühsport
    • Übungen im Freien
    • Qi Gong im Schlossgarten
    • Gleichgewichtsübungen
    • Augentraining
    • Streckenmessung
    • Heidelberg UKHD
    • Spaziergänge im Neuenheimer Feld
    • IDH1 AML
    • Zecken und Mücken
    • Bruchsaler Ländchen
    • Essen und Trinken
    • Klimafreundliche Nahrungsmittel
    • Lebensmittelampel
    • Barfussschuhe
    • Schlaganfall
    • Gefährliches Alter 80-83
    • Umwelt
    • Pollenflug
    • Wander Apps
    • Listen to the Music!
    • Little Drummer Boy
    • Geistig wach
    • Entgiften - Entschlacken
    • Ohnmacht
    • Bei Hitze gut schlafen
    • Stimmengewirr überfordert Ältere
    • Männergesundheit
    • Immunsystem
  • Impressum
    • Enzyklopädie
    • Der gute Mensch - Delta 15
    • Wissen!
    • Von den Alten lernen
    • Schinkels Bauakademie
    • Kontakt und Feedback
    • Unser Engagement
    • mein Internet
    • Webdesign
    • Skripte
    • Meine Websites
    • Meine Apps
    • Geschichte und Politik
    • Nuhr der helle Wahnsinn
    • NS-Raubzüge
    • CDAM
    • Gemälde restaurieren
    • Girolamo
    • Südtirol
    • Lot-Tissimo
    • Feedback :))
  • Empfehlungen
  • Suchen
  • Nach oben scrollen
zuklappen