Neues Altern in der Stadt - in Bruchsal!
  • Home
  • NAIS
  • Internettreff
  • KI - Künstliche Intelligenz
  • CappuKino
  • Seniorenrat
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Suchen

Bruchsaler Ländchen 2023 - Serie II

Unterwegs mit den Montagswanderern (c) Dieter Müller

3. Oktober 2023. Willkommen auf meiner Seite mit den Fotos der Montagwanderungen! Dies ist die Fortsetzung von Teil I, den Sie hier finden. Wenn Sie dem Link folgen, finden Sie dort weitere Erklärungen, die ich hier nicht wiederholen möchte. Diese Seite wird beginnen mit Fotos, die ich am 9. Oktober 2023 schießen werde. Die ältesten Fotos finden Sie unten auf der Seite, die neuesten oben. Fotos der Montagswanderungen 2024 hier. -Dieter Müller

 


Wieso diese zweite Seite für Fotos aus 2023?

Auf der ursprünglichen Seite mit den Fotos der Serie I konnte ich aus technischen Gründen keine weiteren Fotos publizieren. Deshalb war ich gezwungen, hier eine neue Seite mit den Fotos der Serie II zu eröffnen. Ich hoffe, dieser Umstand stört nicht allzu sehr. -DM

 


Wir nehmen Abschied vom Wandergebiet Eichelberg

Montagswanderer am Eichelberg. Fotos (c) Dieter Müller

18. Dezember 2023. Ein trockener Wintertag. Der Nebel in den Tallagen löst sich erst spät auf. Grün und blau - die typischen Farben des Bruchsaler Ländchens - herrschen vor, wie wir es bei unseren Wanderungen so oft erlebt haben. Wir nehmen Abschied vom Wandergebiet Eichelberg, vom militärischen Gelände der Bundeswehr (uff)! und vom jüdischen Friedhof Obergrombach. Am Mo 8. Januar 2024 treffen wir uns am Ende der Bergstraße, um von dort Richtung Heidelsheim zu wandern. Dies wird traditionsgemäß für ein Jahr unser neuer Treffpunkt sein.

Leicht gepudert

Die Montagswanderer auf Obergrombacher Gemarkung. Bruchsal

4. Dezember 2023. Der Winter hat Einzug gehalten in Bruchsal, mit ein paar Millimetern Schnee. Langsam werden wir Abschied nehmen von unserem liebgewonnenen Wandergebiet am Eichelberg, in der Nähe des alten jüdischen Friedhofs, auf Obergrombacher Gemarkung. Der neue Treffpunkt am 8. Januar 2024 - und gültig für das komplette Jahr 2024 - wird ein alter sein. Dort hatten wir vor vielen Jahren schon einmal den Ausgangspunkt für unsere Wanderungen Richtung Heidelsheim - am Ende der Bergstraße, am Abzweig Heidelsheimer Weg. 

Herbstende oder Wintersanfang schrecken uns nicht!

3. Dezember 2023. Unsere kleine Clique der Montagswanderer funktioniert auch, wenn mal der eine oder andere ausfällt. Hier sind wieder zwei herbstliche Aufnahmen von JChW. Worum ging es bei dem Scherz wohl? (Die Fotos kann man durch Anklicken vergrößern).

 

Der Regen hat uns fest im Griff

13. November 2023. Heute lagen große Teile West- und Mitteleuropas unter "Landregen". Die Stubenhocker trauten sich mehrheitlich nicht vor die Tür - bis auf zwei, die sich von einem anderen, fremden Wanderer wegen dessen Unkenntnis zwar nicht fotografieren, aber immerhin filmen ließen. Zum Beweis, auch dass sie nicht von Zucker sind, hier ein Scan aus dem kleinen Video - das aber auch nicht mehr zeigt. Enjoy! :))

 

Fernblick zur Burg Steinsberg (am Horizont, Mitte links)

Fernblick bis zur Burg Steinsberg bei Sinsheim, einem Vulkankegel. Foto (c) JChW

 

6. November 2023. Wenn man die Bilder der letzten Wochen betrachtet, alle sind am Eichelberg und Weiherberg in Bruchsal entstanden, bekommt man einen total falschen Eindruck: Wir hatten hier viel Regen - und auch Sonnenschein, praktischerweise immer Montagvormittags! Heute waren wir wieder zu sechst, und es gab viel gute Laune! Man müsste die Montagswanderung erfinden, wenn es sie nicht schon gäbe! Die wunderschöne Natur im Bruchsaler Ländchen bietet prächtige Farben, plastische Wolken und einen Fernblick bis zur Burg Steinsberg, dem Vulkankegel bei Sinsheim! Ich freue mich immer wieder, wenn meine Freunde JChW und TJ beim Fotografieren mitmachen!! - Avanti cosi!

Da capo! Und das Ganze noch einmal!

montagswanderer am eichelberg bruchsal foto (c) dieter Müller

 

30. Oktober 2023. In den letzten Tagen hatten wir viel Regen, und die kommende Tage werden auch nicht besser. Herbstlich halt. Wald und Wiese sind deshalb nicht die beste Wahl für unsere Wanderungen. Wohl aber die befestigten Wege am Eichelberg und Weiherberg. Man glaubt es kaum, aber die satten Herbstfarben, die Wolken und der blaue Himmel - schöner als heute Morgen war es nie! - Falls Sie dem Wetter nicht trauen - hier geht es zum Bruchsaler Wetter.

Tipps für die Fotofreunde - Fotografieren im Herbst

2. November 2023. Kaum eine Jahreszeit wirkt auf Fotofreunde so anregend, wie der Herbst, finde ich. Im Internet wimmelt es nur so von Videos zu diesem Thema, und ein Meister seines Faches ist Pavel. Interessiert Euch das Thema "Tolle Herbstfarben fotografieren"? Dann schaut Euch das Video an. Okay, Pavel hat das Fotografieren zum Beruf gemacht, stört Euch also bitte nicht an seinen kommerziellen Inhalten. -DM - P.S. für Pavel: Man sagt nicht Hannower, die Stadt heißt Hannover :))

 

Neun Wanderer! Das gabs noch nie!

Gäste auf der Montagswanderung am Eichelberg. Fotos (c) Dieter Müller

18. Oktober 2023. Mehr waren wir noch nie! Ein seltener Glücksfall: Am 16. Oktober fanden sich unter der Führung von Gerhard Stern sieben Männer und zwei Knaben (meine Enkel) zur Wanderung am Eichelberg bis an die Grenze der bebauten Stadt Bruchsal ein! Unterwegs trafen wir noch Schulkinder mit ihren Lehrern. Herrlich!

Hier sind die ersten Bilder der Serie II

Montafswanderer im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

9. Oktober 2023. Morgens noch ein wenig trüb, es dauert, bis es hell wird. Der Herbst nimmt Einzug in das Bruchsaler Ländchen. Die Smartphonekamera stößt an ihre Grenzen: Probleme beim Fokussieren, schwammig, unscharf. Alle Fotos müssen nachbearbeitet werden. Dies jedoch, sind Lappalien, denn die Welt um uns herum steht in Flammen. Der beispielose Angriffskrieg und die unfassbare Brutalität (gegen Zivilisten, Kinder, Frauen) des Krieges in Israel bedrückt uns sehr. Es muss doch endlich nach einem halben Jahrhundert eine Lösung geben, mit der die Völker leben können! Aber der Hass bei Juden und Palästinensern sitzt tief! Tief, wie früher die Erzfeindschaft zwischen Deutschen und Franzosen. Nehmt Euch, verdammt noch mal! ein Beispiel daran!!! Und: Unter keinen Umständen den saudiarabisch-israelischen Friedensprozess stoppen! Ich schätze, das grenzenlose Vertrauen in die Fähigkeiten ihres Geheimdienstes haben die Israelis ein für alle mal verloren. - Wir alten Männer wissen das Privileg unserer friedlichen, unbekümmerten Montagswanderungen zu schätzen.

  • Elektronische Patientenakte
  • Mentale Gesundheit
  • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
  • Montagswanderer Fotos 2025 Serie I
  • Montagswanderer 2023
    • Fotos 2023 Serie I
    • Fotos 2023 Serie II
  • Streckenmessung
  • Heidelberg UKHD
  • Wissen!
  • Zecken und Mücken
  • Bruchsaler Ländchen
  • Essen und Trinken
  • Barfussschuhe
  • Enzyklopädie
  • Von den Alten lernen
  • Umwelt
  • Pollenflug
  • Schinkels Bauakademie
  • Wander Apps
  • Listen to the Music!
  • Little Drummer Boy
  • Geistig wach
  • Entgiften - Entschlacken
  • Ohnmacht
  • Bei Hitze gut schlafen
  • Stimmengewirr überfordert Ältere
  • Immunsystem
NAIS - Neues Altern in der Stadt

NAIS - Neues Altern in der Stadt ist eine Aktion von Ehrenamtlichen in der Stadt Bruchsal, in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und mit dem Seniorenrat. Gesundes Altern und Gesundheitsförderung sowie alles was dazu gehört sind unsere Themen. Grundlage für die praktische Umsetzung des NAIS-Projektes war 2007 der einmütige Beschluss des Gemeinderats. Viele Projekte spiegeln sich im Detail im Archiv Neues-Altern.de wieder.

 

 

Seniorenrat Stadt Bruchsal SSB

Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) wird von der Oberbürgermeisterin berufen und vom Gemeinderat bestätigt. Er besteht in Bruchsal seit 2001 und hat zur Zeit 14 Mitglieder aus allen Ortsteilen. Er ist auf vielfältige Weise in das soziale Leben der Stadt eingebunden. Die Beteiligung des Seniorenrats ist in der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal verankert. Die Geschäftsstelle liegt beim Seniorenbeauftragten Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales.

 

Das neue Logo von Neuesaltern.de (c) Dieter Müller

+NEU+

Buy European - Not American

+NEU+

Meine Empfehlungen

 

Wandern im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

Fotos Bruchsaler Ländchen

(c) Dieter Müller

 

Gesundheit auf neuesaltern.de

Gesundheit auf neuesaltern.de
[Bild von rawpixel.com auf Freepik]

  • Elektronische Patientenakte 
  • Essen und Trinken
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
Hier geht es zum NAIS Internet-Treff Stadt Bruchsal

Wir gehen gemeinsam:

in den Internettreff Bruchsal

KI

Künstliche Intelligenz

 

ChatGPT klicken Sie

Zur ChatGPT Anleitung

Klicken Sie!

 

Perplexity.ai

Fastes + Most Accurate

Answer Engine

 

 

(1) Le Chat von Mistral

der europäische Chatbot

(2) NEU: Le Chat

(3) Meine Anleitung

Deepseek (KI) schockiert die Märkte

 Achtung! Kein Datenschutz in China!

 

            Künstliche Intelligenz

            Deepfakes / Gefahren
            KI auf Neuesaltern.de

 

Die Montagswanderer. Fotos im Bruchsaler Ländchen (c) Dieter Müller

Besuchen Sie meine Foto-Schule!

 

Suchmaschinen

Besser als Google!

 

Hier finden Sie Infos über die Grundsteuerreform 2022.

Info Grundsteuerreform 2022

Direktlink zu Neuesaltern.de

Zur Homepage Neuesaltern.de

 

Die neuesten Coronanachrichten

Eine schlimme Zeit -

bei mir im Tagebuch


Hier Infos über NAIS CappuKino

CappuKino - nur in Bruchsal!

 

Der Kampf gegen Hatespeech

Wissensvermittlung - Von den Alten lernen wir!

Von den Alten lernen!

Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers

Infos über den Russland-Ukraine-Krieg

Geschichte und Politik: Ukrainekrieg

Das Bruchsaler Ländchen Foptos (c) Dieter Müller

Im Bruchsaler Ländchen

Unterwegs mit den Montagswanderern

Fotos (c) Dieter Müller

Rundreiese Bad Wimpfen. Ausflug des Männerkreises der Luthergemeinde Bruchsal

Die Ausflüge des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

 

Wenn Euch die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music!

Listen to the Music -

hilft immer!

 

streaming internettreff bruchsal nais

Streaming: Liebling, was wollen wir heute Abend sehen? - Spielfilme!

 

Es folgen wichtige Infos:

Klicken Sie!

 

Die Raubzüge der Nazis -

wie sie die Juden ausplünderten

 

Wie geht der Enkeltrick?

Wie kann man sich schützen?

 

Wir heizen mit Gas!

Was ist zu tun?

 

 

 Klimafreundliche Nahrungsmittel - kein Rumpsteak, viel Kürbis!l

 

 Wissen -

querbeet!

 

Lebenslanges Lernen -

alles digital?

 

 

Haftungsausschluss

Dies ist eine private nichtkommerzielle Website 

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Impressum

 

  • 30 Foto-Tipps/Foto-Schule
  • Fotos mit dem Smartphone
  • Fotos vom Bruchsaler Ländchen
  • Die Montagswanderer
  • Fotos Uniklinik Heidelberg
Dieter Müller beim Wandern. Foto (c) TJ

Dieter Müller: Meine Empfehlungen

Dieter Müller - Montagswanderer im Bruchsaler Ländchen (Heidelsheimer Weg)

Lust auf Fotografie?

Besuche meine Foto-Schule!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mit Liebe gemacht - von Dieter Müller
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Über uns
    • Bruchsal
    • Nach dem Hochwasser
    • Die Post wurde geschlossen
    • Bahnfahrt verfolgen
    • Schlüsseldienst Bruchsal
    • Inklusion in Bruchsal
    • Unterhaltung
    • Theater am Nachmittag
    • Jüdischer Friedhof
    • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
      • Ehemalige treffen sich
      • Beendigung
      • Verabschiedung
      • 20 Jahre aktiv
      • Ausflüge
      • Fotos
      • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
    • Bruchsal Wetter
  • NAIS
    • NAIS Wanderung
    • NAIS Internettreff
    • NAIS CappuKino
    • Wachstum?
  • Internettreff
    • Neuigkeiten
    • Buy European - Not American!
    • Smartphones
    • Scannen mit Smartphones
    • Sicherheit
    • ePA
    • Passkeys
    • WhatsApp
    • Fotografieren
    • Foto-Schule
    • Bildbearbeitung
    • Bildersuche
    • analoge Fotos
    • Chromebooks
    • BSI Newsletter
    • Fahrkarten
    • Heizen mit Gas
    • Energie...
    • Videos
    • Streaming
    • Cookies
    • Alles digital?
  • KI - Künstliche Intelligenz
    • KI Update
    • ChatGPT Anleitung
    • ChatGPT Spracheingabe
    • ChatGPT-WhatsApp
    • ChatGPT Weihnachtspost
    • KI - ein Buch schreiben
    • Le Chat
    • Perplexity
    • DeepSeek
    • Lokale KI
    • Vorbehalte, Fakes und Gefahren
    • allgemeine Tipps
    • ChatGPT und Goethe
  • CappuKino
    • 2025 CappuKino 1HJ
    • 2024 CappuKino 2HJ
    • 2024 CappuKino 1HJ
    • 2023 CappuKino 2HJ
    • 2023 CappuKino 1HJ
    • 2022 CappuKino 2HJ
    • Ticket kaufen
    • Coronaregeln
  • Seniorenrat
    • Termine im Generationenhaus
    • Seniorennachmittag
    • Sicherheit
      • Enkeltrick
    • Landesseniorentag 2023 und BUGA
    • Pflegestützpunkt
    • Hospiz in Bruchsal
    • Nachrichten
    • Die Tafel
    • Grundsteuerreform
      • Fragen und Antworten
      • Elster Registrierung
      • Bodenrichtwerte
      • weitere Infos
    • Telefonsprechstunde
    • seniorengerechte Stadtführungen
    • Termine organisieren
    • seniorenfreundlicher Service
    • Kritik am KVV - Fahrkarten
    • Veröffentlichungen
  • Gesundheit
    • Elektronische Patientenakte
    • Mentale Gesundheit
    • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
    • Montagswanderer Fotos 2025 Serie I
      • Montagswanderer 2024
      • Fotos 2024 Serie I
      • Fotos 2024 Serie II
    • Montagswanderer 2023
      • Fotos 2023 Serie I
      • Fotos 2023 Serie II
    • Streckenmessung
    • Heidelberg UKHD
      • Spaziergänge im Neuenheimer Feld
      • IDH1 AML
    • Wissen!
    • Zecken und Mücken
    • Bruchsaler Ländchen
    • Essen und Trinken
    • Barfussschuhe
    • Enzyklopädie
    • Von den Alten lernen
      • Klimafreundliche Nahrungsmittel
      • Lebensmittelampel
    • Umwelt
    • Pollenflug
    • Schinkels Bauakademie
    • Wander Apps
    • Listen to the Music!
    • Little Drummer Boy
    • Geistig wach
    • Entgiften - Entschlacken
    • Ohnmacht
    • Bei Hitze gut schlafen
    • Stimmengewirr überfordert Ältere
    • Immunsystem
  • Impressum
    • Kontakt und Feedback
    • Unser Engagement
    • mein Internet
    • Webdesign
    • Skripte
    • Meine Websites
    • Meine Apps
    • Geschichte und Politik
    • Nuhr der helle Wahnsinn
    • NS-Raubzüge
    • CDAM
    • Gemälde restaurieren
    • Girolamo
    • Südtirol
    • Lot-Tissimo
    • Feedback :))
  • Empfehlungen
  • Suchen
  • Nach oben scrollen
zuklappen