Neues Altern in der Stadt - in Bruchsal!
  • Home
  • NAIS
  • Internettreff
  • KI - Künstliche Intelligenz
  • CappuKino
  • Seniorenrat
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Suchen

Aktivitäten Männerkreis zusammengestellt von Klaus Krüger - ab 2009

 

Aktivitäten des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

(ab 2009)

 

Datum                                 Thema                                                                   Referent

 

Jahr 2009

11.02.2009             Themenfindabend, Besinnung zur Jahreslosung                                       Gerhard Stern,

                                                                                                                                                   Pfr. i.R. Schweizer

11.03.2009              Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen                        Pfr. i.R. Schweizer

                                (Zur Denkschrift der EKD)

01.04.2009              Glück, Freude, Wohlbefinden. Lässt sich Glücksstreben mit                     K. Krüger, M.A.

                                 unserem Glauben vereinbaren?

13.05.2009              Religion und Krieg (nach Arnold Angenendt)                                             Dr. P. Hummel

10.06.2009              Bibelarbeit: Der drei-eine Gott. Verständnis, Ursprung, Geschichte          Pfr. i.R. Schweizer

01.07.2009              Männerkreis-Ausflug nach Maulbronn                                                       Prof. Dr. Wittlinger

08.07.2009              Darwin-Jahr 2009: Darwins Evolutionstheorien und wir                             K. Krüger, M.A.

14.10.2009              Stadtentwicklung in Bruchsal                                                                      Bgm Hockenberger

11.11.2009              Jerusalem als Pilgerstadt der drei großen Religionen                                Pfr’in Knauber

 

Jahr 2010 

13.01.2010             Themenfindabend, Besinnung zur Jahreslosung                                  G. Stern,

                                                                                                                                                     Pfr. i.R. Schweizer

10.02.2010              Genügt eine Spende an „Brot für die Welt“, um                                        Prof. Dr. Duchrow

                               den Hunger aller Menschen zu stillen?                                                        Uni Heidelberg

                               (Veranstaltung für Luthergemeinde insgesamt)

10.03.2010              Der Vatikan, Ort der Leitung der Römisch-katholischen Kirche                   Pfr. i.R. Schweizer

12.05.2010             Geld und Moral. Die Boni der Banker und Max Webers „Protestan-            K. Krüger, M.A.

                               tische Ethik und der Geist des Kapitalismus“

09.06.2010             Der christliche Glaube an den drei-einen Gott, wie er heute gedacht           Pfr. i.R. Schweizer

                               und vertreten werden kann

07.07.2010             Männerkreisausflug nach Worms                                                                  G. Stern/D. Müller/

                                                                                                                                                      K. Krüger

14.07.2010             Freikirchen und Sekten – eine Übersicht und Bewertung                              Pfr. Dr. Badewien

                                                                                                                                                       Ev. Akademie

15.09.2010             Die Zukunft der Religion in der säkularen (Welt-)Gesellschaft                       Pfr. i.R. Schweizer

13.10.2010             Die Entwicklung der Freiheitsrechte in Amerika und Europa sowie               K. Krüger, M.A.

                               ihre verfassungsrechtliche Umsetzung

10.11.2010             Leben und Werk des Philipp Melanchton                                                       Pfr. i.R. Schweizer

 

Jahr 2011

12.01.2011            Themenfindabend, Besinnung zur Jahreslosung                                            G. Stern

                                                                                                                                                       Pfr. i.R. Schweizer

09.02.2011            Abraham in der Verkündigung Jesu und in der Theologie                               Pfr. i.R. Schweizer

                              des Apostels Paulus. Bibelarbeit.

09.03.2011            Vorbereitung zu einem Treffen mit einer Islamgemeinde                                 Stern/Schweizer

12.04.2011*)          Mutig vor Kaiser und Reich – Protestantische Zivilcourage heute                   Prof. Dr. R. Kunze

                                                                                                                                                        Uni Karlsruhe

11.05.2011            Die Ruperta Carola. Vom Spätmittelalter zur Exzellenzuniversität,                 Prof. Dr. Wittlinger

                              1386 – 2011

08.06.2011*)         Mit Luther glauben in Freud und Leid                                                               Pfr. i.R. Schweizer

05.07.2011            Männerkreisausflug nach Heidelberg                                                               Prof. Dr. Wittlinger

13.07.2011            Treffen mit der Sultan-Ahmet-Gemeinde Bruchsal (Muslime)                          Stern/Schweizer

14.09.2011           Die Apokryphen des Judentums und der frühen Kirche                                    Pfr. i.R. Schweizer

12.10.2011*)        Der Badische Unionskatechismus als Lehrbuch der Gemeinde                        Prof. Dr. Ehmann

                                                                                                                                                        Uni Heidelberg

09.11.2011          Verantwortung und Gerechtigkeit – Überlegungen zur Unternehmens-             K. Krüger, M.A.

                             und Menschenführung als Teil christlicher Ethik

*) = Beitrag des Männerkreises zum Jubiläum der Lutherkirche jeweils in einer Veranstaltung der    Luthergemeinde

  

Jahr 2012

11.01.2012         Themenfindabend/ Besinnung zur Jahreslosung                                               G. Stern

                                                                                                                                                       Pfr. i.R. Schweizer

15.02.2012         Auge um Auge … - Von den Augen Gottes und der Menschen                         Pfr. i.R. Schweizer

14.03.2012         Das ganze Leben ‚online’. Welchen Beitrag leistet das Internet zur                   K. Krüger, M.A.

                           Lebensbewältigung?

18.04.2012        Lebenssinn in schweren Erkrankungen älterer Menschen. Eine                         Dr. Vogel

                          empirische Untersuchung über Selbsttranszendenz, Sinnerfüllung

                          und Sinnkrise im Alter.

09.05.2012        Fahrschulunterricht                                                                                              Klaus-Dieter Süß

20.06.2012        „Friedrich Hecker und die 1848er Revolution“                                                     Prof. Dr. Wacker 

11.07.2012        Christentum und Islam – Theologische und politische Aspekte einer                 Pfr. i.R. Schweizer

                          weltweiten Auseinandersetzung

12.09.2012        Statt eines abgesagten Moschee-Besuches:

                          Austausch über Aktuelles, wie z.B. Studie „Deutsch-türkische Lebens-             Moderation:

                          und Wertewelten 2012“, die Beschneidungsdiskussion, Sonstiges                    Pfr. i.R. Schweizer

10.10.2012        Christliche Vorbilder im Protestantismus – welche Bedeutung haben sie          Pfr. i.R. Schweizer

                          für den Christen?

24.10.2012       Einladung zu einer Führung in der Sultan-Ahmat Moschee in Bruchsal              G. Stern/Imam

14.11.2012       „Ist die Kirche noch zu retten?“ Unsere Haltung zu der Frage von Hans Küng    K. Krüger, M.A.

                          und sein Kirchenverständnis

12.12.2012       Adventliches Beisammensein                                                                               G. Stern

                                                                                                                                                       Pfr. i.R. Schweizer

 

Jahr 2013

09.01.2013       Themenfindabend/Besinnung zur Jahreslosung                                                  G. Stern,

                                                                                                                                                       Pfr. i.R Schweizer

13.02.2013       „Die Offenbarung des Johannes, das gemiedene letzte Buch des

                         Neuen Testaments“                                                                                               Pfr. i.R Schweizer

06.03.2013       „Bringt das gegenwärtige Politikverständnis die Demokratie in Gefahr?               K. Krüger, M.A.

                         Überlegungen zum Problem von Volksabstimmungen und Bürgerbeteiligungen“

10.04.2013       „Libanon – Bericht übereinen medizinischen Hilfseinsatz in Gefängnissen“         Dr. med.

                                                                                                                                                        Christoph Weber

08.05.2013       „Ehe und Familie in der Evangelischen und der Römisch-katholischen Kirche     Pfr. i.R.Schweizer

                         Und im Staat. Gesellschaftliche und politische Bestrebungen zu ihrer Auflösung“

12.06.2013      „Das Zeitalter der Aufklärung“                                                                                 Dr. phil.

                                                                                                                               Günter Majewski

10.07.2013       Männerkreisausflug  nach Weinheim/Bergstraße                                                   G.Stern/

                                                                                                                                                         Prof. Dr.Wittlinger

17.07.2013      „Stand des ökumenischen Prozesses“                                                                   Kirchenrätin

                                                                                                                                                        Susanne Labsch

11.09.2013      „Über das Sterben“ Was wir wissen, was wir tun können, wie wir uns darauf       Dr. med.

                        einstellen. Buchbesprechung.                                                                                Peter Hummel

09.10.2013      „Die Entstehung der Bibel – von den ersten mündlichen und schriftlichen            Pfr. i.R. Schweizer

                        Quellen bis zur Kanonisierung“.

13.11.2013      „Zur besonderen Situation der (dualen) Berufsausbildung in Deutschland“          OStD a.D.

                                                                                                                                                       Rolf Dörflinger

11.12.2013       Adventliches Beisammensein                                                                             G. Stern/

                                                                                                                                                       Pfr. i.R. Schweizer

 

Jahr 2014

08.01.2014      Themen für das Jahr 2013/14. Jahreslosung                                                        G. Stern/

                                                                                                                                                       Pfr. i.R. Schweizer

12.02.2014      „Billige Gnade in der Evangelischen Kirche?“                                                       Pfr. i.R. Schweizer

12.03.2014        „Hinduismus“                                                                                                        Pfr. F. Wagner

                                                                                                                                                       Studienrat

09.04.2014       „Wie funktioniert die direkte Demokratie in der Schweiz?“                                   Eugen Hefti,

                                                                                                                                                       lic.oec.publ.

14.05.2014      „Unendliches Wachstum? – Notwendige Gedanken über unsere Zukunft“        Pfr.i.R. Schweizer                                               

11.06.2014      „Stand des ökum. Prozesses auf Weltebene-

                        Die Arbeit des Weltrates der Kirchen in Genf“                                                    Pfr’in Heitmann

02.07.2014       Männerkreisausflug in die Pfalz (Speyer u.a.)                                                    G. Stern, D. Müller,

                                                                                                                                                     Pfr.i.R. Schweizer

09.07.2014      „Duale Berufsausbildung, Teil II“                                                                         OStD R. Dörflinger

10.09.2014      „Die Lutherdekade (2008 – 2017 …“                                                                   Dekan W. Brjanzew

                        „Darf Kirche politisch sein?“ (Gemeindeveranstaltung)                                       (Mod. K. Krüger)

08.10.2014       Begegnung mit Männern der Sultan Ahmet Moschee                                        G. Stern, Mod.

                                                                                                                                                     Pfr.i.R. Schweizer                  

12.11.2014       „Pazifismus, dient er dem Frieden?“                                                                   Jürgen Stude,

                                                                                                                                                     LJ-Referent OKR

10.12.2014      Adventliches Beisammensein                                                                              Pfr.i.R. Schweizer

  

Jahr 2015

14.01.2015      Themensammlung                                                                                               G. Stern

11.02.2015      Bibelarbeit: „Das Reich Gottes in der Verkündigung Jesu und der Apostel        Pfr.i.R. Schweizer

11.03.2015      Gesprächsabend                                                                                                

08.04.2015      „Der Siegeszug des Islam und der Niedergang des Christentums im                 Pfr. Kurt Vesely

                        Orient“                                                                                                                  Mannheim

13.05.2015      „Die Luthergemeinde Bruchsal und ihr Geld“                                                      Verw. Zweckverb.;

                                                                                                                                                     Mevius/Krüger

10.06.2015     „Die Koptisch-Orthodoxe Kirche in Ägypten“                                                       Nicodemus Makaray

01.07.2015     Männerkreisausflug nach Ladenburg                                                                   Prof. Wittlinger/

                                                                                                                                                     Krüger

08.07.2015     Betriebsbesichtigung der Fa. SEW                                                                       Dörflinger/Soder

09.09.2015     Moderne Methoden der Schmerzbekämpfung insbesondere in der                     Frau Dr. Grzen-

                       Palliativmedizin                                                                                                     kowski, Oberärztin

14.10.2015    Der Vorabend der Reformation (1483-1517). Krisen und Reformversuche          Pfr.iR. Schweizer

11.11.2015    „Konzernstrategien und Globalisierung – Was sichert die Zukunft eines              Johann Soder, SEW

                       Unternehmens?“                                                                                                   Mod. K. Krüger

09.12.2015    Adventliches Zusammensein                                                                                 Pfr.iR. Schweizer

 

Jahr 2016

13.01.2016   Jahreslosung./ Themensammlung                                                                        Schweizer/Dörflinger

10.02.2016   Bibelarbeit: „Einführung Prophet Sacharja“                                                           Pfr. i.R. Schweizer   

09.03.2016   Besuch des CVJM-Lebenshauses in Unteröwisheim                                            R. Dörflinger 

13.04.2016   „Wie intakt ist die Badische Landeskirche in der NS-Zeit?“                                   Prof. Dr. Kunze, KIT

                                                                                                                                                    Mod. K. Krüger

11.05.2016   „Saudi-Arabien-Erfahrungsbericht als Regierungsberater – Erfahrungen,             OStD i.R. Ihle

                     Erlebnisse, Prognosen“

08.06.2016   „Gut oder böse – was ist der Mensch?“                                                                 Pfr.i.R. Schweizer

 06.07.2016   Männerkreisausflug Ettlingen/Frauenalb                                                              Dörflinger/Schweizer

13.07.2016   „Die Flüchtlingsfrage – Was kostet uns die Nächstenliebe?“                                Frau Kübach

                     Round-table-Gespräch mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Bruchsal       Mod. K. Krüger

12.10.2016   „Die 95 Thesen Martin-Luthers – Einführung, Deutung, Wirkung bis zur             Pfr.i.R. Schweizer

                     Gegenwart?“

09.11.2016   „Die Sorgen der Landwirtschaft: Sind sie auch die Sorgen der Verbraucher?“    Rohrbacher Hof

                     Moderne Landwirtschaft im Spannungsfeld globaler Warenströme                     Dr.AgrIng U. Dahm

14.12.2016   Adventliches Beisammensein                                                                               Pfr.i.R. Schweizer                    

 

Jahr 2017

11.01.2017   Jahreslosung 2017; Themenfindung                                                                  Pfr.i.R. Schweizer

                                                                                                                                                Rolf  Dörflinger

08.02.2017   Das jüdische Achtzehnbittengebet und das Vaterunser                                     Pfr.i.R. Schweizer

08.03.2017   Blick hinter Gefängnismauern.- Ein Gefängnisseelsorger berichtet.                  Pfr. Kurt Vesely,

                                                                                                                                                 Mannheim

26.04.2017   Basis trifft Politik. Ein Politiker zu Gast im Männerkreis.                                    MdL Hockenberger, Br

                     Gesprächsabend.

10.05.2017   Evangelische Kirchen und Christen in staatlicher Minderheit und das                Pfr’in Andrea

                     Evangelische Gustav-Adolf-Hilfswerk (GAW)                                                      Schweizer, Gf GAW

14.06.2017   Altersarmut, Geburtenrate, Sozialstaat. Eine Übersicht zur Einordnung.            Klaus Krüger, M.A.

05.07.2017   Männerkreisausflug in die Melanchtonstadt Bretten.                                           Rolf Dörflinger

12.07.2017   Nachlese Bretten und „9,5 Thesen zur Zukunft unserer protestantischen

                     Kirche“                                                                                                                 Rolf Dörflinger

08.09.2017   „Der Boden – die Basis allen Lebens – „ (Rohrbacher Hof)                                 Dörflingrt/Dr. Dahm

11.10.2017   „Die muslimischen Staaten des Nahen Ostens und der jüdische Staat Israel.    Pfr.i.R Schweizer

                     Warum gibt es bis heute kein Friedensabkommen?“

08.11.2017   „Bruchsal als Garnisonsstadt“                                                                              Generalmajor a.D.

                                                                                                                                                  Georg Bernhard

13.12.2017    Adventliches Beisammensein                                                                             Pfr.i.R.Schweizer

                                                                                                                                                  KMD i.R. Siegfr.Isken 

Jahr 2018

10.01.2018    Jahreslosung 2018. Themenfindung 2018/2019                                                Pfr.i.R. Schweizer

                                                                                                                                                 Rolf  Dörflinger

14.02.2018     „Der Ehebegriff aus verfassungsrechtlicher Sicht“                                          Klaus Krüger, M.A.

14.03.2018     „Zwölf Köpfe der Reformation“                                                                         Pfr. Dr. H-G Krabbe.

                                                                                                                                                 Achern

11.04.2018    „Die Bibel – Entstehung, Verfasser, Quelle und Richtschnur des                     Pfr. i. R. Schweizer

                       christlichen Glaubens“, Teil1

09.05.2018     Diskussionsabend

20.06.2018     Begehung Weinberg Klumpp                                                                           Ulrich Klumpp

04.07.2018     Männerkreisausflug nach Bad Wimpfen                                                          Rolf Dörflinger

11.07.2018     „Die Bibel – Entstehung, Verfasser, Quelle und Richtschnur des                    Pfr. i. R. Schweizer

                        christlichen Glaubens“, Teil 2

12.09.2018     „Energiemix – alternative Energien – weitere Entwicklungen wie                    Michael Heiler

                        Stromnetz für die Zukunft und wie am Beispiel Wärmepumpe“                       MHK Waghäusel

10.10.2018      „Die Bibel – Entstehung, Verfasser, Quelle und Richtschnur des                    Pfr. i. R. Schweizer

                        christlichen Glaubens“, Teil 3

07.11.2018      Berufliche Bildung in Deutschland. Duales System.                                        OStDir Schäffner

                        Balthasar-Neumann-Schule Bruchsal

14.12.2018     Adventlicher Abend                                                                                           Pfr.i.R. Schweizer

                                                                                                                                                 KMD i.R. Isken

Jahr 2019

09.01.2019      Jahreslosung                                                                                                    Pfr.i.R. Schweizer

                        Themenvorschläge 2019/2020                                                                         Teilnehmer

13.02.2019       „9,5 Thesen zur Zukunft unserer protestantischen Kirche“                             Rainer Schnebel

                                                                                                                                                 Männerwerk N-Baden

13.03.2019      Waldbegehung bei Heidelsheim                                                                       R. Dörflinger,

                                                                                                                                                  Förster M. Durst

10.04.2019      „Vater unser … und führe uns nicht in Versuchung“                                         Pfr.i.R. Schweizer

29.04.2019       Besichtigung ‚Stuttgart 21‘                                                                                R. Döflinger.

                                                                                                                                                   E. Mevius

12.06.2019       Führung Peterskirche und Orgelspiel                                                               Herr Toniolo,,. Isken

03.07.2019      Männerkreisausflug nach Landau                                                                      R. Dörflinger

10.07.2019        „Was haben die Kirchen der heutigen Jugend mitzugeben                              K- Krüger, M.A.

                          an Werten, die ihr Dasein formen und gestalten“

11.09.2019        „Die Bergpredigt Jesu – Lebensregeln für deine Jünger und                           Pfr.i.R. Schweizer

                          Jüngerinnen“

09.11.2019         „Die Meinungsmaschine (Buch von Petra Gerster/Christian                           Dr. P. Hummel

                           Nürnberger). Wie Informationen gemacht werden. Wem wir noch                  R. Dörflinger

                           glauben können“.

 

13.11.2019         Bestattungsformen und –riten in Deutschland. Hintergründe, rechtliche         W. Ücker

                           und gesellschaftliche Probleme                                                                        Pfr.i.R Schweizer

11.12.2019         Adventliches Beisammensein                                                                           R. Dörflinger

                                                                                                                                                     S. Isken

                                                                                                                                                     Pfr.i.R. Schweizer  

Jahr 2020      - mit coronabedingten Ausfällen -

08.01.2020        Jahreslosung und Themensuche                                                                       Pfr.i.R. Schweizer

                                                                                                                                                     R. Dörflinger

12-02.2020         „Die Struktur der e. Landeskirche in Baden – Kirchenverfassung und             Pfr. Mono

                           Wahlen“

09.03.2020         Besuch des Landtages in Stuttgart                                                                   Rolf Dörflinger

Corona-Pause     Mai abgesagt                                                                                                  R. Dörflinger

17.06.2020         „Musik in der Bibel untermauert mit Beispielen“                                              Siegfried Isken

                                                                                                                                                    D. Bürstner

08.07.2020         „Die Klimakrise – Freiheit zur Begrenzung. Protestantisch-theologische        Pfr.i.R Schweizer

                            Impulse für eine Kultur der Nachhaltigkeit“

23.09.2020          Der Waldenserweg in Palmbach. Gemeinsame Fahrt.                                   R. Dörflinger

14.10.2020          Gesprächsabend                                                                                            R. Dörflinger

Corona-Pause     November und Dezember abgesagt                                                               R. Dörflinger

 

Jahr 2021      - mit coronabedingten Ausfällen –

11.08.2021          Erstes Männerkreistreffen nach der Corona-Pause:

                            Gesprächstreff im Gasthof Bären                                                                  R. Dörflinger

22.09.2021          Wiederholter Gesprächstreff im Gasthofd Bären                                          R. Dörflinger/

                                                                                                                                                  Pfr.i.R. Schweizer

13.10.2021          „Die kleinen evangelischen Feiertage“                                                         Pfr. Chr. Mono

 

10.11.2021          Information über die Vorbereitungen für die Vollversammlung                     Pfr. Chr. Mono

                            des Ökum. Rates der Kirchen 2022 in Karlsruhe

 Corona-Pause    Dezember 2021 abgesagt.

 

Anmerkung zu obiger Auflistung

Diese Liste stammt aus der Feder von Klaus Krüger und stellt eine fast komplette Liste der Aktivitäten seit 2009 dar. Sie ist damit in iher Art einmalig. Die Liste enthält Vorträge sowie andere Aktivitäten, beispielsweise die Sommerausflüge und Ausflüge in die nähere Umgebung. Die Formatierungsfehler bitte ich mir nachzusehen. -DM

 

 

  • Über uns
  • Bruchsal
  • Die OB-Wahl
  • Nach dem Hochwasser
  • Die Post wurde geschlossen
  • Bahnfahrt verfolgen
  • Schlüsseldienst Bruchsal
  • Inklusion in Bruchsal
  • Unterhaltung
  • Theater am Nachmittag
  • Jüdischer Friedhof
  • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
    • Ehemalige treffen sich
    • Beendigung
    • Verabschiedung
    • 20 Jahre aktiv
    • Ausflüge
    • Fotos
    • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
  • Bruchsal Wetter

+++Neuigkeiten!+++

 

NAIS - Neues Altern in der Stadt

NAIS - Neues Altern in der Stadt ist eine Aktion von Ehrenamtlichen in der Stadt Bruchsal, in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und mit dem Seniorenrat. Gesundes Altern und Gesundheitsförderung sowie alles was dazu gehört sind unsere Themen. Grundlage für die praktische Umsetzung des NAIS-Projektes war 2007 der einmütige Beschluss des Gemeinderats . Viele Projekte spiegeln sich im Detail im Archiv Neues-Altern.de wieder.

 

 

Seniorenrat Stadt Bruchsal SSB

Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) wird von der Oberbürgermeisterin berufen und vom Gemeinderat bestätigt. Er besteht in Bruchsal seit 2001 und hat zur Zeit 14 Mitglieder aus allen Ortsteilen. Er ist auf vielfältige Weise in das soziale Leben der Stadt eingebunden. Die Beteiligung des Seniorenrats ist in der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal verankert. Die Geschäftsstelle liegt beim Seniorenbeauftragten Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales.

 

Das neue Logo von Neuesaltern.de (c) Dieter Müller

+NEU+

Buy European - Not American

+NEU+

Meine Empfehlungen

 

Wandern im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

Fotos Bruchsaler Ländchen

(c) Dieter Müller

 

Gesundheit auf neuesaltern.de

Gesundheit auf neuesaltern.de
[Bild von rawpixel.com auf Freepik]

  • Elektronische Patientenakte 
  • Essen und Trinken
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
Hier geht es zum NAIS Internet-Treff Stadt Bruchsal

Wir gehen gemeinsam:

in den Internettreff Bruchsal

KI

Künstliche Intelligenz

 

ChatGPT klicken Sie

Zur ChatGPT Anleitung

Klicken Sie!

 

Perplexity.ai

Fastes + Most Accurate

Answer Engine

 

 

(1) Le Chat von Mistral

der europäische Chatbot

(2) NEU: Le Chat

(3) Meine Anleitung

Deepseek (KI) schockiert die Märkte

 Achtung! Kein Datenschutz in China!

 

            Künstliche Intelligenz

            Deepfakes / Gefahren
            KI auf Neuesaltern.de

 

Die Montagswanderer. Fotos im Bruchsaler Ländchen (c) Dieter Müller

Besuchen Sie meine Foto-Schule!

 

Suchmaschinen

Besser als Google!

 

Hier finden Sie Infos über die Grundsteuerreform 2022.

Info Grundsteuerreform 2022

Direktlink zu Neuesaltern.de

Zur Homepage Neuesaltern.de

 

Die neuesten Coronanachrichten

Eine schlimme Zeit -

bei mir im Tagebuch


Hier Infos über NAIS CappuKino

CappuKino - nur in Bruchsal!

 

Der Kampf gegen Hatespeech

Wissensvermittlung - Von den Alten lernen wir!

Von den Alten lernen!

Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers

Infos über den Russland-Ukraine-Krieg

Geschichte und Politik: Ukrainekrieg

Das Bruchsaler Ländchen Foptos (c) Dieter Müller

Im Bruchsaler Ländchen

Unterwegs mit den Montagswanderern

Fotos (c) Dieter Müller

Rundreiese Bad Wimpfen. Ausflug des Männerkreises der Luthergemeinde Bruchsal

Die Ausflüge des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

 

Wenn Euch die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music!

Listen to the Music -

hilft immer!

 

streaming internettreff bruchsal nais

Streaming: Liebling, was wollen wir heute Abend sehen? - Spielfilme!

 

Es folgen wichtige Infos:

Klicken Sie!

 

Die Raubzüge der Nazis -

wie sie die Juden ausplünderten

 

Wie geht der Enkeltrick?

Wie kann man sich schützen?

 

Wir heizen mit Gas!

Was ist zu tun?

 

 

 Klimafreundliche Nahrungsmittel - kein Rumpsteak, viel Kürbis!l

 

 Wissen -

querbeet!

 

Lebenslanges Lernen -

alles digital?

 

 

Haftungsausschluss

Dies ist eine private nichtkommerzielle Website 

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Impressum

 

  • 30 Foto-Tipps/Foto-Schule
  • Fotos mit dem Smartphone
  • Fotos vom Bruchsaler Ländchen
  • Die Montagswanderer
  • Fotos Uniklinik Heidelberg
Dieter Müller beim Wandern. Foto (c) TJ

Dieter Müller: Meine Empfehlungen

Dieter Müller - Montagswanderer im Bruchsaler Ländchen (Heidelsheimer Weg)

Lust auf Fotografie?

Besuche meine Foto-Schule!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mit Liebe gemacht - von Dieter Müller
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Über uns
    • Bruchsal
    • Die OB-Wahl
    • Nach dem Hochwasser
    • Die Post wurde geschlossen
    • Bahnfahrt verfolgen
    • Schlüsseldienst Bruchsal
    • Inklusion in Bruchsal
    • Unterhaltung
    • Theater am Nachmittag
    • Jüdischer Friedhof
    • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
      • Ehemalige treffen sich
      • Beendigung
      • Verabschiedung
      • 20 Jahre aktiv
      • Ausflüge
      • Fotos
      • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
    • Bruchsal Wetter
  • NAIS
    • NAIS Wanderung
    • NAIS Internettreff
    • NAIS CappuKino
    • Wachstum?
  • Internettreff
    • Neuigkeiten
    • Buy European - Not American!
    • Smartphones
    • Scannen mit Smartphones
    • Sicherheit
    • Kauf eines Notebooks
    • Speichern unter
    • Aufräumen
    • Explorer
    • Datensicherung
    • ePA
    • Passkeys
    • WhatsApp
    • Fotografieren
    • Foto-Schule
    • Bildbearbeitung
    • Google Fotos
    • Cloud-Anbieter
    • Bildersuche
    • analoge Fotos
    • Chromebooks
    • BSI Newsletter
    • Fahrkarten
    • Heizen mit Gas
    • Energie...
    • Videos
    • Streaming
    • Cookies
    • Alles digital?
  • KI - Künstliche Intelligenz
    • KI Update
    • ChatGPT Anleitung
    • ChatGPT Spracheingabe
    • ChatGPT-WhatsApp
    • ChatGPT Weihnachtspost
    • KI - ein Buch schreiben
    • Google Gemini
    • Le Chat
    • Perplexity
    • DeepSeek
    • Lokale KI
    • Vorbehalte, Fakes und Gefahren
    • allgemeine Tipps
    • ChatGPT und Goethe
  • CappuKino
    • 2025 CappuKino 2HJ
    • 2025 CappuKino 1HJ
    • 2024 CappuKino 2HJ
    • 2024 CappuKino 1HJ
    • 2023 CappuKino 2HJ
    • 2023 CappuKino 1HJ
    • 2022 CappuKino 2HJ
    • Ticket kaufen
    • Coronaregeln
  • Seniorenrat
    • Termine im Generationenhaus
    • Seniorennachmittag
    • Sicherheit
      • Enkeltrick
    • Landesseniorentag 2023 und BUGA
    • Pflegestützpunkt
    • Hospiz in Bruchsal
    • Nachrichten
    • Die Tafel
    • Grundsteuerreform
      • Fragen und Antworten
      • Elster Registrierung
      • Bodenrichtwerte
      • weitere Infos
    • Telefonsprechstunde
    • seniorengerechte Stadtführungen
    • Termine organisieren
    • seniorenfreundlicher Service
    • Kritik am KVV - Fahrkarten
    • Veröffentlichungen
  • Gesundheit
    • Elektronische Patientenakte
    • Mentale Gesundheit
    • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
    • Treffpunkte (Karte)
    • Montagswanderer 2025 Serie I
    • Montagswanderer 2025 Serie II
    • Montagswanderer 2024
    • Fotos 2024 Serie I
    • Fotos 2024 Serie II
    • Montagswanderer 2023
    • Fotos 2023 Serie I
    • Fotos 2023 Serie II
    • TV-Gymnastik Frühsport
    • Übungen im Freien
    • Gleichgewichtsübungen
    • Augentraining
    • Streckenmessung
    • Heidelberg UKHD
    • Spaziergänge im Neuenheimer Feld
    • IDH1 AML
    • Wissen!
    • Zecken und Mücken
    • Bruchsaler Ländchen
    • Essen und Trinken
    • Klimafreundliche Nahrungsmittel
    • Lebensmittelampel
    • Barfussschuhe
    • Schlaganfall
    • Enzyklopädie
    • Von den Alten lernen
    • Umwelt
    • Pollenflug
    • Schinkels Bauakademie
    • Wander Apps
    • Listen to the Music!
    • Little Drummer Boy
    • Geistig wach
    • Entgiften - Entschlacken
    • Ohnmacht
    • Bei Hitze gut schlafen
    • Stimmengewirr überfordert Ältere
    • Immunsystem
  • Impressum
    • Kontakt und Feedback
    • Unser Engagement
    • mein Internet
    • Webdesign
    • Skripte
    • Meine Websites
    • Meine Apps
    • Geschichte und Politik
    • Nuhr der helle Wahnsinn
    • NS-Raubzüge
    • CDAM
    • Gemälde restaurieren
    • Girolamo
    • Südtirol
    • Lot-Tissimo
    • Feedback :))
  • Empfehlungen
  • Suchen
  • Nach oben scrollen
zuklappen