4. Juli 2025. Dieses Thema ist hier nicht neu. An verschiedenen Stellen habe ich über "Text to Image" berichtet. Auf der Seite KI-Künstliche Intelligenz finden Sie im unteren Brereich (Stand Juni 2023) gültige Beispiele, die zu jener Zeit gültig waren (Canva, Midjourney, Remini, PlaygroundAI), an anderen Stellen ChatGPT und Le Chat.
Die genannten Chatbots liefern alle ansprechende Bilder, die auf Basis Ihrer Texteingabe generiert werden. Alle bieten Lösungen kostenlos an, die meisten arbeiten mit Limits - d.h. einige wenige Bilder pro Tag sind kostenlos. Wer mehr will muss zahlen.
4. Juli 2025. Google hat in der KI-Entwicklung keine führende Rolle gespielt. Der außen stehende Betrachter konnte den Eindruck gewinnen, als sei Google nicht bestrebt, seine führende Position bei Suchmaschinen zu verteidigen - gegenüber den immer stärker aufkommenden KI-gestützten Suchmaschinen. Lesen Sie hierzu das Kapitel Google Gemini.
Die Bildgestaltung nach dem Prinzip "Text to Image", also die Generierung von Bildern auf der Basis von Textprompts, habe ich wie oben beschrieben ausprobiert, jedoch anschließend nicht weiter beachtet. Aber jetzt! Google kommt um die Ecke und hat mit Gemini einiges zu bieten! In einer E-Mail schreibt Google:
Entdecke Bildgenerierung auf einem ganz neuen Level
Beschreibe einfach, was du dir vorstellst, und erlebe, wie deine Ideen zum Leben erwachen – in noch höherer Qualität, mit satteren Details und optimierten Schriften. Imagen 4 machts möglich.
Mit einem Klick auf "Mit Imagen 4 ein Bild erstellen" gelangte ich zu Gemini 2.5Flash (kostenlose Version) und habe es sofort ausprobiert. Gemini 2.5 Flash wurde erst vor Kurzem, am 17. Juni 2025, als stabil und allgemein verfügbar veröffentlicht. Es ist eine neuere und verbesserte Version im Vergleich zu 1.5 Flash, die für Geschwindigkeit und Kosteneffizienz optimiert ist, während sie gleichzeitig erweiterte Fähigkeiten mitbringt. In der Tat arbeitet Gemini bei der Bilderstellung sehr schnell und ist immer bemüht, die Wünsche der Nutzer zu erfüllen. Im Dialog kann der Nutzer Wünsche äußern, die anschließend mehr oder weniger gut erfüllt werden. Leider hat auch Google Gemini 2.5 Flash eine Schwäche, die ich auch bei anderen Tools beobachten konnte: Wenn man kleine Änderungswünsche hat, kommt es häufig vor, dass mit dem neuen Vorschlag wieder ein ganz neues Konzept erstellt wird - und dabei war es zuvor schon fast perfekt!
Die Nutzung von Google Gemini 2.5 Flash ist für normale Nutzer wie Du und ich kostenlos. Erst bei hohem Bedarf stellt sich die Frage nach einer Bezahlversion, zu entsprechend leistungsfähigeren Modellen.
4. Juli 2025. Ich gelange zu Gemini mit https://gemini.google.com/app, oder kurz: gemini.google.com. Da ich mich zuvor auf meinem Google Mail Konto angemeldet hatte, finde ich oben rechts in der Ecke mein Profilbild.
4. Juli 2025. Das sind nicht die Bruchsaler Montagswanderer, sondern ein von Gemini generiertes Bild:
Wir haben auf unseren kurzen Wanderungen (Dauer max. 2 Stunden) nie Rucksäcke dabei, und das Kraichgauer Hügelland ist meist ein wenig flacher. Außerdem stehen wir niemals wie die Soldaten im Abstand von einem Meter zu einander. Aber sonst ist das Bild nicht schlecht, finde ich :))